Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.12.2014, 02:10
Line71 Line71 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 2
Standard AW: Bin voller Hoffnung

Hallo Attila, Jana und Anchilla

Ich Danke Euch für Eure Antworten. Ich hab schon einiges von Euch gelesen und drücke euch auch ganz fest die Daumen. Ein Teil meiner Familie hat am Heiligen Abend ( vor ein paar Stunden ) die Uni Klinik in HD "gestürmt" und zusammen mit meinem Paps Weihnachten gefeiert. War schön. Du hast Recht, Anchilla: Da zu sein und Mut zu machen, ist vielleicht das Wichtigste überhaupt. Viele in der Uni Klinik waren Heilig Abend allein. Im Moment geht es meinem Paps ganz gut. Wie es weitergeht, hängt von dem Gespräch mit der Onkologie in HD ab. Ein Termin dort wird es aufgrund der Feiertage erst im Neuen Jahr geben. Attila, wenn bei Deinem Schwiegervater der Tumor komplett entfernt wurde und nicht mal ein Lymphknoten befallen war, klingt das toll. War das auch ein NET? Ich Dank dir auch Jana für deine aufmunternden Worte. Ich werde weiter Bericht erstatten. Vielleicht hilft es ja auch anderen.
Alles Liebe für euch drei und alle die mitlesen.
Ich wünsche euch noch schöne, friedvolle Rest-Feiertage.
Line
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.12.2014, 19:35
xanda xanda ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 1
Standard AW: Bin voller Hoffnung

Hallo du,

mein Vater hat auch einen NET. Zwar nicht in der Bauchspeicheldrüse sondern im Thymus aber das ist egal da neuroendokrine Tumore ähnlich sind. G1 ist super! Wichtig ist das Ihr im Fachzentrum behandelt werdet. Heidelberg hat einen Fachbereich dafür! Das ist schon mal sehr gut. MEin Vater hat seine erste Diagnose 2004 bekommen und lebt immer noch. Therapien gibt es zahlreiche. Chemo aber auch andere Alternativen. Wir sind Mitglied im Netzwerk Neuroendokrine Tumore www.glandula-net-online.de/. Dies ist eine Selbsthilfegruppe für Betroffene mit NET Tumor. Die Vorsitzende Katharina Mellar hat selbst einen NET der BAuchspeicheldrüse und ist denke ich eine der Bestinformiertesten Menschen die es auf dem Gebiet gibt. Sie hat uns damals sehr geholfen. Kennt alle Stellen und Therapien und steht immer mit Rat und Tat zur Seite. Da diese Krebsart so selten ist waren wir sehr froh Ansprechpartner zu finden. Wenn du Fragen hast frag ruhig. Denke ich bin nach 10 Jahren auch schon recht erfahren auf dem Gebiet
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.01.2015, 23:38
attila7 attila7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2009
Beiträge: 39
Standard AW: Bin voller Hoffnung

Hallo Line,

bei Schwiva war es kein NET, sondern ein Pankreaskopfkarzinom. Da es nur durch einen Zufall entfernt wurde, war es einfach Glück...

Er hatte vor 4 Jahren eine Pankreatitis und bei der Spiegelung wurde ihm ein Loch in das Duodenum gestochen. Dieses "Loch" wucherte über die Jahre so weit zu, dass nichts mehr durchging. Bei einer Weitung letztes Jahr wurde ein Teil des Duodenums zerrissen.
Dieses Jahr war das Duodenum so zu, dass nicht mal mehr ein Schluck Wasser durchging. So wurde die OP geplant. Da die Stenose im Doudenum so ungünstig gelegen war, musste eine Whipple-OP durchgeführt werden, ohne dass ein Tumor oder ein Karzinom im Raum stand....

Das Einzige, was sich immer wieder ergibt, ist ein total niedriger Hb-Wert und erhöhte Entzündungswerte. Ein Onkologe, der hinzogezogen wurde, hat nichts gefunden, was die Werte erklären könnte.... So hat er schon 2x Bluttransfusionen bekommen.

Grüße und ein gutes (besseres) neues Jahr

Attila
__________________
Mama wurde ein Engel
Astrozytom-Diagnose: 1979
Glioblastom-Diagnose: 01/1997
gestorben: 03.09.1999
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55