![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nicole,
mein Herzliches Beileid. Erstmal finde ich es schön, dass Ihr noch einen Guten Heiligabend zusammen hattet. Das Weihnachten nun für Euch mit dem Sterben verbunden ist, ist zwar traurig, aber vielleicht wird Euch auch die schöne Erinnerung helfen. Das wünsche ich Euch. Das Sterbende von Jemandem gerufen werden, habe ich nun schon öfters gelesen. Und das ist wirklich ein schöner Gedanke. Denk daran, das er nicht alleine ist, dort wo er jetzt ist. Und das er dort von seinen lieben Verstorbenen empfangen wurde. Dass Ihr nicht beim letzten Atemzug dabei gewesen seid, darüber solltest Du Dir keine Sorgen machen. Ich denke das hat er so gewählt und er ist friedlich eingeschlafen. Er war mit sich und Euch im Reinen und hatte ja noch einen Guten Abschied mit Euch. Beim vielen Lesen über das Sterben scheint es mir schon so zu sein, dass der Sterbende darauf Einfluss hat, wann er loslässt. Ich wünsche Dir viel Kraft für die kommende Zeit. Wie alt ist denn Dein Sohn? Alles Liebe Boz |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Boz,
Danke für Deine Anteilnahme. Ich denke auch, dass mein Vater sich noch länger gequält hatte, wenn wir nicht aus dem Zimmer gegangen wären. Ich habe ihm gesagt, dass er gehen darf, ihm versprochen, dass ich mich um meine Mutter und meinen Sohn kümmere. Er hat so lange gekämpft. Ich klammere mich auch an den Gedanken, dass tatsächlich jemand auf uns wartet, auch das habe ich schon häufiger gelesen. So ist er vielleicht beruhigt mit dem Gedanken eingeschlafen, dass seine Mutter ihn abholt auf der anderen Seite bei ihm ist. Mein Sohn ist 12 Jahre alt. Dadurch, dass wir mit meinen Eltern in einem Haus leben, hat er natürlich einen engen Kontakt zu seinem Opa gehabt. Er hat es auch mitbekommen, dass es ihm immer schlechter ging, aber auch, dass er in den letzten Monaten oft zurückstehen musste. Ich denke, Kinder gehen mit dem Sterben anders um. Er ist natürich traurig, aber für ihn geht das Leben auch weiter. Er hat verstanden, dass es für seinen Opa eine Erlösung war. Jetzt kommt bald die Beerdigung, davor habe ich noch etwas Angst, aber das werden wir auch schaffen. Allen hier wünsche ich für die nächste Zeit ganz viel Kraft und hoffentlich noch viele schöne Momente mit Ihren Lieben. Dass ist es, woran wir uns am Ende erinnern. Einen guten Start ins neue Jahr. Liebe Grüße Nicole |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe NiMo!
Ich schreibe dir morgen abend in aller Ruhe! Heute hatte ich das dringende Gefühl, mal wieder bei mir im Thread nachzuschauen. Jetzt weiß ich auch warum... ![]() Mein allerherzliches Beleid! Es tut mir so wahnsinnig leid! Fühl dich ganz doll gedrückt von mir... ![]() Ich habe einen Kloß im Hals! Wie gesagt, ich schreibe dir morgen abend in Ruhe zurück! Ich begleite morgen meine Eltern ins Krankenhaus. Ich muß schon früh aufstehen! Habe meine Eltern in der letzten Zeit oft begleitet bei Terminen. Eine gute Neuigkeit gibt es auch... ![]() Aber ich erzähle morgen mehr und vor allem möchte ich dir ganz viele tröstende Worte schenken... Also, halt die Ohren steif! Bis morgen! LG Angela
__________________
PAPA! *12.09.1937 ![]() ED: 12.06.2014: Kleinzelliges Bronchialkarzinom mit 2 Lungenmetastasen und 1 Lebermetastase cT4 N2 M1b +09.01.2016 ![]() Ich vermisse dich so sehr! Weil ich dich so liebe! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle!
Ich war lange nicht mehr online! Ich brauchte Abstand und vor allem hatte ich in der letzten Zeit auch viel zu tun. Aber nun möchte ich ja doch mal euch wissen lassen, was bei den Untersuchungen raus kam! Also, am 15.12. wurde bei meinem Papa ein CT gemacht um zu schauen, was mit den Tumoren ist. Leider hatten wir an dem Tag noch keine Ergebnisse bekommen, da meinem Vater kein Kontrastmittel verabreicht werden konnte aufgrund seiner etwas schlechten Schilddrüsenwerte. Somit brauchte die Ärztin, die die CT-Bilder auswertete Vergleichsbilder. Die brachten mein Papa und ich am 16.12. in die Praxis. Ja, sie meinte, dadurch, das kein Kontrastmittel die Tumore eindeutiger abgrenzt, ist es natürlich schwierig etwas dazu zu sagen. Aber sie meinte, so weit wie sie das beurteilen kann, ist nichts gewachsen... Habe die Bilder ja selber gesehen. Empfand ich auch so... ![]() Am 30.12. war dann noch mal in der Lungenfachklinik ein Gespräch wie es weiter geht. Die Onkologin sagte auch das selbe wie die Ärztin in der Praxis. Es ist schwierig abzugrenzen. Aber da mein Vater weder Gewicht verliert noch irgendwie krank aussieht gibt es momentan nichts zu tun für die Ärzte. Die Ärztin sprach vom "Stillstand"! Also die zwei Metastasen in der Lunge sind ja schon nach der Chemo weg gewesen. Die Lymphknoten an der Lunge, die befallen sind, sind so geblieben, es sind nur noch Reste von dem Primärtumor in der Lunge vorhanden und die Metastase in der Leber ist auch so geblieben. Alles in allem ein super Ergebniss. 3 Monate Pause für meinem Papa! ![]() Nun heißt es abwarten und hoffen, daß dieser Stillstand momentan mindestens 5 Jahre anhält... LG Angela
__________________
PAPA! *12.09.1937 ![]() ED: 12.06.2014: Kleinzelliges Bronchialkarzinom mit 2 Lungenmetastasen und 1 Lebermetastase cT4 N2 M1b +09.01.2016 ![]() Ich vermisse dich so sehr! Weil ich dich so liebe! ![]() Geändert von Majesty (09.01.2015 um 19:39 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Majesty,
freue mich für euch , drücke euch die Daumen das der Stillstand wirklich laaaaange bleibt und deinem Papa es bald auch besser geht und er sich erholt. Versucht es zu genießen, ich weiß es ist schwer. Meine Eltern habe nächste Woche ihren 3. Chemozyklus ,hoffe sie vertragen es einigernaßen. Papa habe ich heute aus dem KH bei uns in der Nähe geholt ,er hatte starke Schmerzen, weil die Leber sehr schnell sehr groß wird. Er ist jetzt mit Morphium eingestellt. Dir NiMo 1714 mein herzliches Beileid und viel Kraft. Ich wünsche allen alles Liebe und weiterhin viel Kraft und wenig Schmerzen für eure Lieben. LG Veilchen76 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das klingt doch alles recht positiv liebe Angela,ich freue mich mit euch und drücke euch/uns die Daumen das es noch lange so bleibt.lg
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle!
Ein kleines Update für euch! Meinem Papa geht es nach wie vor wieder sehr gut. Nach dem Ende der Bestrahlung hat er fast nix mehr gehört. Er sagte, er hätte immer so ein grummeln im Ohr. Mittlerweile hört er wieder viel besser und die Nebengeräusche sind geringer geworden. Trotzdem braucht er Hörgeräte. Aber die brauchte er eigentlich auch schon vor 10 Jahren... ![]() ![]() Nun, er ist topfit. Schläft nachts wieder besser, er ist nicht mehr so abgeschlagen und hat eigentlich immer gute Laune. Trotzdem hängt die Angst ihm im Nacken. Ab und an mal kommt es bei ihm durch. Bei meiner Mutter ebenfalls. Sie finden den Zeitraum zu lang zur nächsten Kontrolle. Die findet ja erst Ende März statt. Also nach 3 Monaten. Ist ja der normale Gang. Papa findet es auch nach wie vor sche..., daß er keine Bestrahlung an der Lunge bekommen hat. Aber trotzdem sind wir alle froh, daß es momentan so ist wie es ist! Entspannend und schön... ![]() Liebe Grüße Angela ![]()
__________________
PAPA! *12.09.1937 ![]() ED: 12.06.2014: Kleinzelliges Bronchialkarzinom mit 2 Lungenmetastasen und 1 Lebermetastase cT4 N2 M1b +09.01.2016 ![]() Ich vermisse dich so sehr! Weil ich dich so liebe! ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bronchialkarzinom, lungenkrebs, mestastase |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|