![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Gisela,
![]() vielen Dank für Deine lieben Zeilen. Auch ich wünsche Dir viel Erfolg beim Bekämpfen des „Messidrecks“!!!! Ich habe meinen Vögeln zu danken, dass ich durch ihre unerschütterliche Liebe doch noch irgendwie über die Weihnachtsfeiertage gekommen bin. Der erste Partner für mein Weibchen war auch ein Mohrenkopfpapagei. Hat Deiner auch schon die halbe Wohnung zerschreddert?? Das würden meine Graupis niemals schaffen! Mein Mohrenkopfmännchen hat sich aber vor meinem Graupapageiweibchen sehr gefürchtet und so kam er an einen anderen guten Platz. Mein Weibchen ist leider flugunfähig, liebt es nicht so sehr, auf der Schulter spazieren getragen zu werden. Mit dem Graupapageimännchen bin ich viele Jahre draußen auf der Schulter in einem weitläufigen Forst am Stadtrand spazieren gegangen. Immer problemlos. Vor ca. 5 Jahren kurz vor Weihnachten ist er versehentlich schwungvoll an meiner Schulter vorbeigeflogen, als ich vor dem offenen Fenster stand. Es war um 20 Uhr und es war schon stockdunkel draußen. Er saß auf dem Hausdach und da ihn ein Feuerwehrmann mit dem Strahler anleuchtete, bekam er Panik und flog davon. Lt. Feuerwehr hatte es ca. 20 Grad Minus in der Nacht, Eis, Sturm und Schnee. 40 Stunden (!) war der Vogel draußen. Er hat es wie durch ein Wunder überlebt. Er fiel von einer Kirchturmmauer am 23. Dezember zwei Männern vor die Füße, die aufgrund meiner Zettel-Plakatiererei und der Belohnung gleich wussten, wer er war. Ich gehe seitdem nicht mehr mit ihm auf der Schulter ins Freie, es ist mir zu riskant. Seine Rettung war wie ein Geschenk Gottes und so bleibt er bei uns, obwohl er nicht der ideale Partner für mein Weibchen ist. Nun genug von meinen beiden kleinen Schmusebären! Ja, wie war das heute mit dem Hund? Weihnachten kommt ja allerlei in einem hoch, Verlust der Familie, Verlust von Freunden etc. Mein geliebter Leon hat mich jedenfalls auf andere Gedanken gebracht. Das alleine war schon ein Gewinn für mich und die Erfahrung, die ich durch ihn machen durfte, möchte ich auch nicht missen. Also, ich habe mich heute wie verabredet pünktlich bei ihm eingefunden. Es war noch kälter als gestern, es schneite und es wehte ein eisiger Wind. Der Anblick des vor Kälte zitternden Hundes, ein Jammer. ![]() Dann ging es zur nächsten Postfiliale. Dort holte er ein Formular für eine Überweisung „Geldversand“ „To send Money“. Hat mit Western Union nix zu tun. Da sollte der Betrag, der Empfänger (seine Adresse in der Slowakei) und der Absender (also ich) eingetragen werden. Dann folgte die übliche Jammerei wegen nicht Miete zahlen etc. Ich fragte ihn mehrmals, wie viel soll ich überweisen? Er drehte und wendete sich. Miete kostet im Monat 360 € und er hat schon 2 Monate nicht bezahlen können. Ich sagte ihm, ich trage hier schon mal nicht (!) meine Adresse ein. Mit meinem Konto hätte das nix zu tun gehabt, da ich es bar hätte einzahlen müssen. Ich stellte mich nochmals am Schalter an und fragte die Postmitarbeiterin nach dem genauen Procedere. Da kam meine Rettung, denn sie sagte, ohne Personalausweis könne ich diese Überweisung nicht tätigen. Meine Daten müssten als Absender erfasst werden. Ich sagte daher, Jan, sorry, geht nicht ohne meinen Ausweis, da ich ihn nicht dabei habe. Das hat er dann sofort kapiert. Ich verstehe allerdings bis jetzt nicht, warum ich überweisen sollte und nicht gleich bar geben. Scheinbar wollten sie meine Adresse, anders kann ich mir das nicht erklären. Da ich kein Unmensch bin und obwohl ich ihm schon jedes Mal Geld gegeben habe, sagte ich ihm, dass ich ihm quasi als Weihnachtsgeschenk Geld in bar geben würde, und zwar nicht mehr als 100 €, da ich auch nur wenig Geld habe. Da verschränkte sie die Arme, sah mich streng an und sagte in forderndem Ton: Nein, 200 €. Jan sagte, 100 für Sprit nach Haus und 100 für Essen. Ich sagte ihm, 150 € und Du fährst heute noch mit dem armen Hund nach Hause!! Ich gab ihm 150 € in bar. Sie ging dann zu ihrem Platz, Jan, der Hund und ich zu seinem Platz, wo sein Rücksack etc. noch lag. Er sagte, er muss unbedingt morgen wieder kommen, er braucht Geld und er kann erst morgen Nachmittag nach Hause fahren. Im Januar muss der Hund leider auch wieder kommen, da er sonst seine Miete nicht zahlen kann. Er ruft aber an wegen Geld. Tja, das wird ihm aber nichts bringen, das könnt Ihr mir glauben! So traurig es für den Hund ist, es hat nichts genützt, dass ich Jan das Geld gegeben habe. Ich hatte gehofft, dass er dadurch heute schon nach Hause fährt und dem armen Hund diese Kälte morgen, also am Dienstag, erspart bleibt. Kein anderer Bettler hatte heute bei diesem Wetter einen Hund dabei! Morgen soll ja das Wetter nicht besser werden. Meine Telefonnummer hat er ja schon bekommen, stehe aber nicht im Telefonbuch und meinen Namen hat er auch nicht. Das war nur für den Fall gedacht, dass der Hund einen Tierarzt bräuchte und da wäre ich natürlich sofort gekommen und hätte auch die Kosten übernommen. Das sind also beide ganz gerissene Kerlchen, der Jan und seine Frau, und bei mir steht scheinbar deutlich lesbar auf meiner Stirn: Ich bin doof!!! So doof bin ich aber nicht. Wenn ich den Hund nächstes Jahr besuche, gibt es kein Geld mehr, sondern nur Hundefutter und warmes Essen für den Hund. Die warmen Gerichte, die ich Jan auch immer geholt habe, kann er sich dann auch abschminken. Das Thema Hund ist für mich noch nicht erledigt, da werde ich bestimmt noch eine Lösung finden. ![]() Diese Geschichte sprengt sicher das Krebsforum und ich bitte sehr, mir das nachzusehen bzw. die Geschichte zu überlesen. Für mich und mein Seelenheil ist sie aber enorm wichtig. Viele liebe Grüße! ![]() Christine Geändert von Maxi3 (30.12.2014 um 06:53 Uhr) Grund: Korrektur |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christine,
der Hundebesitzer ist schon sehr dubios, die Miete in der Slowakei kann nie so hoch sein. Das ist immer noch ein sehr armes Land mit niedrigem Prokopf-Einkommen. ![]() Ist der Hund denn geimpft mit Pass und Chip ausgestattet? Das ist EU-Norm bei Reisen für alle Hunde, bei meinem Hund aus Griechenland war das auch so. Der musste erst geimpft und gechipt werden, sonst hätte er nicht nach Deutschland kommen können. ![]() ![]() Ich denke natürlich über Lösungsmöglichkeiten für dich nach, weil du den Hund irgendwie vor der Kälte retten willst. Wenn er das für seinen Hundi nicht geregelt hat müsste der eigentlich in Quarantäne, also an einen für ihn wunderbaren, warmen und trockenen Ort. Würde ich zwar keinem Tier wünschen, aber besser als Straße. So jetzt hab ich ungefragt meinen Senf dazugegeben liebe Grüße und einen sorgenfreien Tag für dich Claudia |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Maxi-Christine,
der Gedanke kam mir auch! Dass ich hoffe, dass er deine Adresse nicht schon rausgefunden hat, einfach, indem er oder sie die nachgegangen sind, wenn du heimgegangen bist! Diese ganze Sache auf dem Postamt hört sich doch arg merkwürdig an, so nach "nutzen wir diese dumme, tierliebe Deutsche mal ein bisschen aus, mal sehen, was sie noch so rausrückt..." Entschuldige, wenn ich das so hart sage, aber für mich fühlt sich das so an! Pass bitte auf dich auf, jaaaaa?!!! Geändert von Tündel (30.12.2014 um 19:44 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia, liebe Tündel,
![]() danke für Eure Tipps. Darüber habe ich mir eigentlich keine Gedanken gemacht, ob mir jemand gefolgt ist. Ich glaube aber nicht. Die zwei wirken auf mich nicht wie bandenmäßige Profis, eher wie unprofessionelle Amateure. Wenn ich aber rausbekommen sollte, dass sie bandenmäßig organisiert sind, wäre der Spuk schnell vorbei. Denn nach neuestem Gesetz ist in der Stadt, in der ich lebe, bandenmäßiges Betteln verboten!!!! Jan schildert seine Lage bezüglich Arbeit in der Slowakei aussichtslos, da er ein halber Roma ist (Vater ist Roma und Mutter Slowakin). Dunkelhäutige Menschen würden dort keine Arbeit bekommen!? Habt Ihr in den Nachrichten gesehen, wie es wettermäßig in Bayern ausschaut? So ein Schneechaos auf den Straßen, und es ist windig und bitterkalt. ![]() Den slowakischen Pass des Hundes habe ich gesehen. Da steht alles genau drinnen: Name, Alter, Chipnummer etc. Sämtliche Impfungen inklusive Tollwut. Ohne diesen Pass bekäme er Schwierigkeiten, da die Bettler ja vom Ordnungsamt kontrolliert werden. Diesbezüglich kann ich leider nichts machen. Apropos Senf, liebe Claudia: Hier kann jeder „ungefragt“ seinen Senf dazu geben. Am schönsten wäre es für mich und das Hundi, wenn es eine gute Lösung in dieser Sache geben würde. Wünsche Euch einen schönen Abend! Liebe Grüße ![]() Christine |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ach liebe Christine
![]() was für eine vertrackte Situation ! Pass gut auf Dich auf, Tündel und Claud haben Recht. Ich hab auch kein gutes Gefühl bei der ganzen Sache... Könntest Du Dich überwinden, nicht gleich am 9.1. hin zu gehen, sondern nur mal heimlich schauen, ob sie wieder da sind ? Und mal gucken, wie sie reagieren ? Kann denn der Tierschutz nix machen, wenn Leon da bei dem Wetter sitzen muss ? Ach wie blöd alles ![]() ![]() Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du jetzt erstmal ein paar Tage abschalten kannst, mal an Dich denken und DIR was Gutes tun ![]() Komm gut ins neue Jahr, das hoffentlich auf ganzer Linie besser wird ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mucki,
![]() ich werde sicher am 9.1. hinschauen, ich werde immer wieder hingehen, bis ich sie finde. Ich hoffe aber, dass er bei dieser Wetterlage nicht kommt. Der Tierschutzverein, bei dem ich Mitglied bin, sagte mir, dass man da nix machen kann. Mit dem Haupttierschutzverein hier in der Stadt habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. An eine der ansässigen Zeitungen könnte ich mich noch wenden. Was hilft es aber, wenn der Hund beschlagnahmt wird und ich keinen Einfluss darauf habe, wohin er dann kommt? Fragen über Fragen! Am liebsten würde ich den Hund packen und mit ihm davonlaufen. Aber das wird ein unerfüllter Wunsch bleiben. Durch dieses arme Hunderl bleibe ich lebendig, denke momentan überhaupt nicht mehr an diesen Krebs und die damit zusammenhängende Bedrohung. Etwas besseres kann ich mir für 2015 gar nicht wünschen, nicht wahr? ![]() Komm gut ins Neue Jahr, meine liebe Mucki! Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute für 2015!!! Herzliche Grüße ![]() Christine Geändert von Maxi3 (31.12.2014 um 20:19 Uhr) Grund: Korrektur |
#7
|
|||
|
|||
![]() Gedicht zum Neuen Jahr Ein bißchen mehr Friede und weniger Streit, Ein bißchen mehr Güte und weniger Neid, Ein bißchen mehr Liebe und weniger Haß, Ein bißchen mehr Wahrheit - das wäre doch was! Statt so viel Unrast ein bißchen mehr Ruh', Statt immer nur Ich ein bißchen mehr Du, Statt Angst und Hemmung ein bißchen mehr Mut Und Kraft zum Handeln - das wäre gut! Kein Trübsal und Dunkel, ein bißchen mehr Licht, Kein quälend Verlangen, ein bißchen Verzicht, Und viel mehr Blumen, solange es geht, Nicht erst auf Gräbern - da blüh'n sie zu spät! Peter Rosegger Alles Liebe und Gute, vor allem Gesundheit!!! Christine ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|