Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.01.2015, 19:48
Benutzerbild von Löwin2010
Löwin2010 Löwin2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Plau am See
Beiträge: 19
Standard AW: Aderhautmelanom

Liebe AM-Gemeinde,
allen Betroffenen und deren Familien wünsche ein tolles und vor allem gesundes Neues Jahr mit viel Kraft und Durchhaltevermögen für den Kampf gegen und das Leben mit dem AM.

Viele liebe Grüße

Kirsten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2015, 09:54
Steffi-Maja Steffi-Maja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 43
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo, alle zusammen. Auch ich wünsche allen ein gutes neues Jahr 2015. Ich hoffe, das es allen soweit gut geht, was ich auch von mir sagen kann. Am Montag muss ich wieder zum MRT, wegen der Lebermetastasen und danach zur Auswertung nach Berlin. Könnt ihr mir die Daumen halten?????? Ich melde mich dann wieder. Liebe Grüße Steffi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2015, 21:57
fofo fofo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Leipzig
Beiträge: 45
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Steffi,

und, was ist in Berlin bei der Auswertung raus gekommen? Alles in Ordnung? Zumindest schön zu hören, dass es dir den Umständen entsprechend gut geht!

Bei mir ist eine neue Okklusionslinse fällig. Die, die ich pünktlich vor Weihnachten bekommen hatte, musste leider reklamiert werden. :-( Und da meine aktuelle Linse schon wieder so verbraucht ist, dass ich hindurch sehen kann, war reinweg vom Sehen her, mein Weihnachten eher anstrengend. Wenn man alle Lichter, jede Kerze doppelt sieht, macht das keinen Spaß! :-(
Allerdings geht mir das Herz auf, wenn ich die staunenden Augen meiner Tochter sehe, wenn sie den Schwibbogen oder die Lichter der Pyramide bestaunt.

Mein nächster Kontrolltermin in Berlin steht Anfang Februar an. Ich bin schon jetzt ziemlich nervös. :-(

Liebe Grüße
Lydia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.01.2015, 16:29
Steffi-Maja Steffi-Maja ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 43
Standard AW: Aderhautmelanom

Ich danke allen, die mir die Daumen gedrückt haben. Es hat etwas genützt. Die Metastasen in der Leber sind erstmal nicht gewachsen und wenn die Laborwerte gut sind, dann brauch ich erst in einem halben Jahr wieder hin. Ich bin so glücklich, da hat sich die Quälerei vom vergangenen Jahr doch erstmal gelohnt.
Liebe Grüße aus Leipzig von Steffi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.01.2015, 21:55
Benutzerbild von Löwin2010
Löwin2010 Löwin2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Plau am See
Beiträge: 19
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Steffi,
das sind ja super tolle Nachrichten. Ich freue mich sehr für dich!!!!!

Von meiner Seite kann ich berichten, dass ich heute in der Uni-Klinik in Rostock war. Die Ärzte sind zufrieden mit dem vom Tumor betroffenen Auge. Der Befund ist seit nunmehr zwei Jahren stabil ohne jegliche Nebenwirkungen.
Die weiteren Kontrollen bezüglich Leber und Blutwerte stehen Ende des Monats an.

Wünsche allen eine schöne Woche.
Kirsten
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.02.2015, 10:55
Benutzerbild von Günther3
Günther3 Günther3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2014
Ort: Wehrheim
Beiträge: 22
Standard AW: Aderhautmelanom

Guten Morgen mal nach einiger Zeit wieder.
Schön von Euch zu lesen und auch, dass es keine neuen "Katastrophen-Meldungen" bislang gibt.

Phasenweise hab ich mich kaum noch getraut, hier rein zu schauen.

Ich hab einen neuen Doc in Bad Homburg gefunden (nachdem meine Hyperthermie-Klinik ja letztes Jahr geschlossen wurde, musste ich suchen und im Nachhinein war das gut).

Er hat jetzt etliche Basis-Mängel aufgedeckt, nach denen zumindest bei mir noch nie geschaut wurde. Ich hab extremen Eisen, Jod, Vitamin D, B6+12, Folsäure - Mangel sowie hormonell einiges im Ungleichgewicht.
Das wird jetzt durch Spritzen ausgeglichen. Und derzeit geht es mir psychisch wie körperlich tatsächlich besser. Außerdem hat er einen Nahrungsmitteltest gemacht ... dabei dachte ich, ich würd mich gut ernähren. Pustekuchen! Die meisten - angeblich gesunden - Dinge vertrage ich null. Seit 3 Wochen ist die Ernährung umgestellt und auch dies trägt erheblich zu mehr Energie und Kraft bei mir bei. Er hat mir ziemlich gut erklärt, wieso die (für mich) falsche Ernährung das Immunsystem dort bindet und warum erst vor jeder weiteren Therapie diese Grundlagen stimmen sollten.

Super nett finde ich (wodurch er ja quasi finanziell deutlich weniger an mir verdient), dass er mir ein paar Kliniken aufgezeigt hat, wo ich regelmäßig mit KH-Einweisung hin kann und die gesetzliche Krankenkasse dann die Sachen (wie Ganzkörper-Hyperthermie, Darmsanierung, Ozon-/Mistel-/Vitamin-/Enzymtherapie u.v.m.) doch bezahlt. Selbst auf mehrfache Anträge hat mir DAS meine KK natürlich nicht gesagt.

Haltet die Ohren steif und genießt Eure Lieben jeden Tag!

Geändert von gitti2002 (10.02.2015 um 13:23 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55