![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
zu dem Befund kann ich als halbinformierter Laie nur sagen, Zysten nach Bosniak III bedürfen der Abklärung / Kontrolle / ggf. unter Nierenfreilegung, da sie zu 50% ein Malignitätsrisiko haben. Wenn du "komplizierte Zyste" g**gelst, gelangst du mehr oder weniger zwangsläufig auf eine Abhandlung der Berliner Charité zu diesem Thema, vielleicht ist das schon ein erster Tipp für euch. Bei meinem Mann wurde 2012 eine komplizierte Zyste nach Bosniak III im CT entdeckt, die bis Juli 2014 nicht einmal geschallt oder sonstwie kontrolliert wurde (meinem Mann wurde die Notwendigkeit nicht vermittelt und die Ärzte blieben leider diesbezüglich auch untätig), bis ein 6,9 cm großes Nierenzellkarzinom, bereits mit Anschluss an das Gefäßsystem, ihn die linke Niere kostete... Ich drücke euch die Daumen, werdet nicht panisch, aber bleibt sehr, sehr wachsam und kritisch. Alles Liebe Ute |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Aber sagt die Diagnose C64 nicht schon aus, dass es Krebs ist und das MRT klärt nur die letzten 3 Zysten ab, die kritisch sein könnten laut Interpretation (die letzten Zeilen)?
Ich verstehe das echt nicht, vor allem, da der Arzt bei der CT-Besprechung das Wort Krebs nicht in den Mund genommen hat, obwohl es augenscheinlich in der Diagnose steht... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Shiserin,
laß Dich von dem "Wort" Krebs nicht verunsichern, trotzdem kann kann ich nur zu absoluter Vorsicht raten, und nicht einer voreiligen Opration zustimmen. Leider weiß ich das Alter Deines Vaters jetzt nicht. Auf jeden Fall ein Abdomen-MRT machen lassen in Kombination mit kontrastmittelgestütztem Ultraschall, zur Abklärung der Durchblutung von den Herden. Bildschnittbefunde und Datenträger mitgeben lassen und aufheben. Das ganze ist jetzt auch noch ein wirklicher Grund um in Panik zu verfallen, sondern genau zu überlegen wie vorgegangen wird, vor allem um künftig möglichst viel der Nierenfunktion zu erhalten, um nicht auch noch Dialysepflicht, und Herzerkrankungen zu schaffen... Also erst genaue Diagnose, Thorax, Schädel und Knochen mittels CT und MRT ebenfalls überprüfen ist ebenso Pflicht, dann Vorgehen planen.. Alles Gute und melde Dich wieder... Gruß Hugo Geändert von H.A. (13.01.2015 um 17:18 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hugo,
danke für deine Antwort. Wo im Befund kann man das mit dem Blasentumor sehen? Das ist für mich das aller unverständlichste, weil der Arzt sagt, dass die Blase OK sei (bei der CT-Besprechung). Deswegen rät er auch nicht zu einer weiteren Blasenspiegelung. Und er wird dieses Jahr 71 Jahre. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
entschuldige bitte, ich habe mich verlesen, "es steht natürlich kein Beweis" hab es korrigiert.
Geändert von H.A. (13.01.2015 um 17:18 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|