Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.01.2015, 10:33
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Regelblutung nach Zoladex und Tamoxifen

Ich habe das Zoladex ein Jahr lang bekommen und fand die Nebenwirkungen sehr unerträglich.
Ich habe mehrere Zysten, die Größte ist 7 cm oder so. Aber egal, solange sie keinen Ärger macht, kann sie bleiben.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.01.2015, 16:59
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Regelblutung nach Zoladex und Tamoxifen

Heiho, ich musste gestern wieder zum Doc zwecks Zystenkontrolle und siehe da - die haben sich in Luft aufgelöst. So muss das. Ufffffz.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.02.2015, 12:04
silverlining silverlining ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2013
Beiträge: 29
Standard AW: Regelblutung nach Zoladex und Tamoxifen

Liebe Nicole,
gratuliere, dass Deine Zysten das Weite gesucht haben.,..l.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2015, 17:20
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Regelblutung nach Zoladex und Tamoxifen

Hallo zusammen,
am Freitag wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen. Ich hatte nach der Untersuchung eine Nacht darüber geschlafen und mein Bauchgefühl sagte mir, das da etwas nicht in Ordnung ist.
Das Gefühl war richtig! Es hieß bei der Untersuchung meines Frauenarztes, das die Zyste wohl nicht alleine abgehen würde.....wir warten die nächste Regelblutung ab, aber warum konnte der Arzt nicht sagen.
Im Krankenhaus kam Abends der Arzt zu mir der Operiert hat, er sagte nur das es höchste Zeit war. Die Zyste war komplett am rechten Eierstock verklebt mit der Flüssigkeit des Eileiters, im kompletten Unterleib waren enorme Verwachsungen vorhanden. Der rechte Eierstock wurde mir komplett entfernt und links haben sie den Eileiter weggenommen.
Leider sieht man wohl per Ultraschall die Verwachsungen nicht und sie können sich jederzeit neu bilden......omg!
Da denkt man, es ist alles in Ordnung...bekommt alle drei Monate einen Oberbauchsono, geht regelm. zu den Vorsorgeuntersuchungen/Unterleib und dann sowas!?
Nunja mir geht es soweit wieder gut und ich bin froh das ich gehandelt habe......ich wünsche Euch noch einen schönen Rosenmontag
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55