Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2015, 10:32
Glaube39 Glaube39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: In Niedersachsen
Beiträge: 683
Standard AW: Hoffnung, Angst, Zuversicht , Sorgen , ( Hilfe )

Arme Sabine, Armer Arne....
Ja Sabine... Hier sind wir nicht alleine....
Auch so, ich habe sehr viele liebe Freundinnen, wenn ich mich mit ihnen treffe in einem nahegelegenen Café , lassen Sie mich schon erzählen... Aber helfen können Sie mir nicht, wie auch.
Hier geht es uns alle gleich.... Wir haben alle das gleiche Schicksal. Und wenn eine von uns schreibt, braucht es nicht viele Worte und jeder weiß was los ist.

Werner sieht auch so schlecht aus, aber er sagt nicht was er denkt, oder fühlt... Das ist auch schlimm. Auch er schäft die meiste Zeit... Ich bin dann sogar froh, weil er im Schlaf nicht leidet, das hoffe ich jedenfalls.

Liebe Sabine ..... Ich wünsche euch was ihr euch wünscht und dafür ganz viel Kraft.
Heike
__________________
gLG Heike
___________________________________________
Das Leben ist nicht einfach , manchmal ist es mir auch Zuviel , doch dann gibt es wieder so schöne Momente, die mir mehr als nur ein Lächeln schenken. Danke liebes Leben.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.01.2015, 11:46
Benutzerbild von BerliNette
BerliNette BerliNette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Standard AW: Hoffnung, Angst, Zuversicht , Sorgen , ( Hilfe )

Mädels, ich wünsche euch einen schönen Tag - möge er ohne große Sorgen sein! Heute hat mein Mann schon eine ganze Schrippe essen können Aber wenn er nächste Woche jeden Tag Bestrahlung erhält ..... ich hab Angst

Einen schönen Sonntag wünscht eure

BerliNette
__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment!
Buddha

__________
mein Schatz:
Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori)
Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.01.2015, 12:07
Glaube39 Glaube39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: In Niedersachsen
Beiträge: 683
Standard AW: Hoffnung, Angst, Zuversicht , Sorgen , ( Hilfe )

Liebe Anette....
Ich kann deine Angst so gut verstehen......

Liebe Sabine .....
Wieder ein Kraft Paket zu euch....

Gestern war die Tochter, mit ihrer Tochter zu Besuch, eine Stunde war bei meinem Mann möglich.... Da brauchte er wieder seine Ruhe... Aber die Stunde wo sie bei uns waren , das war so eine wertvolle Stunde ...
Eine immer schwerer werdende Zeit, diese Zeit ....

Ganz viel Kraft und gute Gedanken für alle....
__________________
gLG Heike
___________________________________________
Das Leben ist nicht einfach , manchmal ist es mir auch Zuviel , doch dann gibt es wieder so schöne Momente, die mir mehr als nur ein Lächeln schenken. Danke liebes Leben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2015, 23:03
Biene703 Biene703 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Datteln
Beiträge: 439
Standard AW: Hoffnung, Angst, Zuversicht , Sorgen , ( Hilfe )

Liebe Anette,liebe Heike,ich geb euch mal ein wenig von meiner Kraft ab...viel kann ich allerdings nicht vergeben.....sorry,......
ich hatte heute meine erste Erfahrung mit dem Palliativnetz .....meinem Mann ging es heute gar nicht gut.Was heißt ging,es geht ihm immer noch schlecht.Wird eine unruhige Nacht...Er war etwas schlapp heute,sonst ging es wie immer.Da ja Sonntags immer sein Freund kommt,bin ich mit unserer Tochter mal ins Kino gefahren.Als wir um fünf zurück kamen.war Mario,Arnes Freund,noch da.Arne sagte"Es geht mir gar nicht gut"und ging ins Bett.Ungewöhnlich für ihn,weil sein Freund ja noch da war.Mario sagte.er konnte kaum zwei Schritte machen,schwankte die ganze Zeit,ist beim Unterhalten immer eingenickt.Er war ganz grau im Gesicht,ihm ist sehr sehr kalt.Dann hat er sich mehrmals übergeben.ich habe dann den Palliarzt angerufen.Der kennt Arne überhaubt nicht.Er fragte,welche Medikamente er nimmt und ob jemand in der Fanmilie einen Infekt hätte.Ich verneinte.Er sagte,das hört sich trotzdem nach einem Infekt an.Am Telefon erkannt???Er meinte,er wird die Nacht schon schaffen und morgen rufen sie den Hausarzt an.Was ist das denn?Ich dachte,er würde kommen.Arne sieht nicht gut aus,er ist so eingefallen und hat tiefe Schatten unter den Augen.Ich werde die ganze nacht aufpassen,mir ist das unheimlich.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2015, 23:34
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Hoffnung, Angst, Zuversicht , Sorgen , ( Hilfe )

Liebe Biene,
doch ist natürlich enttäuschent, was der Palliativarzt sich da erlaubt hat. Es gibt immer die Möglichkeit, sich an den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst zu wenden, bitte versuche nicht die ganze Nacht wach zu bleiben.
Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst ist zu Hausbesuchen verpflichtet.
Ich schicke dir und allen, die hier schreiben und lesen noch ein großes Kraftpaket auf die Reise.

Liebe Grüße,
Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.01.2015, 09:08
Benutzerbild von BerliNette
BerliNette BerliNette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Standard AW: Hoffnung, Angst, Zuversicht , Sorgen , ( Hilfe )

Hallo Sabine,

das ist echt eine schlimme Erfahrung mit dem Palliativarzt Also wieder etwas worauf man sich nicht verlassen kann - Schade und ganz schlimm! Aber bitte gib die Hoffnung nicht auf, beim nächsten Anruf hast du vielleicht einen engagierteren Arzt an der Strippe, der auch echt hilft. Nun wartest du sicher auf den Hausarzt, hoffentlich kommt der bald! Meinem Mann ist auch immer kalt, er hat eine Körpertemperatur von ca. 36,0 Grad, manchmal noch darunter.

Liebe Heike, hoffe auf einen guten Tag für euch. Dass du liebe Freundinnen hast ist sehr gut. Es ist gut zu wissen, dass du nicht allein bist. Ich bin hier leider ziemlich allein, das tut schon weh. Aber ich habe euch und das bedeutet mir viel

Ich habe mich in einer Selbsthilfegruppe für Angehörige von Krebspatienten angemeldet. Vorher findet ein persönliches Gespräch statt in welchem geprüft wird, ob ich in die Gruppe passe schauen wir mal!

Einen hoffnungsfrohen Start in die Woche - möge es eine gute Zeit sein!
__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment!
Buddha

__________
mein Schatz:
Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori)
Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.01.2015, 09:47
Biene703 Biene703 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Datteln
Beiträge: 439
Standard AW: Hoffnung, Angst, Zuversicht , Sorgen , ( Hilfe )

Oh,da hast du Glück,das du in Berlin wohnst.Ich habe am Anfang Händeringend nach so einer Gruppe gesucht,aber so etwas gibt es hier weit und breit leider nicht.
Ich habe auch sehr gute Freundinnen,die nur darauf warten,etwas für mich tun zu können.Aber Betroffene verstehen einfach besser,was in uns vorgeht und man fühlt sich nicht so allein mit seinem Schicksal.
Ich habe die halbe Nacht am Bett gesessen und aufgepasst.Bin jetzt total durch.Und super nervös.Ich muss echt aufpassen,da ich ja selber krank bin,das meine Epelepsie nicht wieder anfängt.
Liebe Grüße an euchSabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55