Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.01.2015, 14:41
Benutzerbild von Sana26
Sana26 Sana26 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Steiermark
Beiträge: 4
Standard AW: Bericht zu meiner Mastektomie mit Implantataufbau

Zitat:
Zitat von krissy08 Beitrag anzeigen
ich weiss nicht genau, ob das interessant für euch ist.
ALSO da ich auch sehr bald operiert werde : GROSSES INTERESSE an allem ) Find ich klasse das du für uns dokumentierst

Geändert von gitti2002 (07.05.2019 um 00:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2015, 14:49
Benutzerbild von Sana26
Sana26 Sana26 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Steiermark
Beiträge: 4
Standard AW: Bericht zu meiner Mastektomie mit Implantataufbau

Hallo meine Lieben!
Meine Mutter kämpft gerade gegen Brustkrebs. Sie hat ein Tripple Negativ und hat das Fehler im BRCA1 Gen. Unser Stammbaum ist laut Humangenetik äußerst selten. Es sind von ca 20 Frauen 18 Krebspatientinnen alle an Brustkrebs erkrankt. Nun wurden meine Schwester und ich auch getestet. Nicht verwunderlich: Beide Mutationsträgerinnen. Meine Cousine ist schon mit vor 30 erkrankt. Nun ist es so, ich möchte mein Brustgewebe aushöhlen lassen und mit Implantaten wiederaufbauen lassen. Ich war bereits im BGZ zum Beratungsgespräch. Bei mir würde ausgehöhlt werden, dann das Implantat hinter den Muskel gesetzt und dann als Schutz eben auch die Schweinehaut, da ich Krafttraining mache habe ich einen größeren Brustmuskel und es kann sein das sie mir dann eine Rille mit Botox füllen. Ich bekomme den Schnitt NUR unter der Brust in der Falte. Meine Schwester bekommt den Schnitt unter der Brust und eben auch nach oben hin zur Brustwarze. Ist also nicht immer gleich. LG

Geändert von gitti2002 (19.01.2015 um 19:47 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.01.2015, 23:08
Ragnarök Ragnarök ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 15
Standard AW: Bericht zu meiner Mastektomie mit Implantataufbau

Liebe Sundi,
darf ich fragen, warum der Fokus bei Dir auf der Entfernung der Eierstöcke liegt? Wenn ich es richtig verstanden habe, ist in Deiner Familie doch (vorwiegend?) Brustkrebs aufgetreten? Ich habe auch die Mutation auf dem BRCA2 Gen und in meiner Familie sind bislang nur Brustkrebsfälle bekannt. 2014 habe ich daher eine prophylaktische Mastektomie mit Wiederaufbau durchführen lassen. Ab 40 dann auch noch die Eierstöcke entfernen zu lassen wäre natürlich optimal, was die Sicherheit angeht. Aufgrund der zu erwartenden Nebenwirkungen habe ich mich aber (vorerst) dagegen entschieden. Bei mir lag die Sorge (auch seitens der Ärzte) immer vorangig auf dem Brustgewebe. Durch Entfernung der Eierstöcke wird das Brustkrebsrisiko doch bereits reduziert (um wieviel weiß ich allerdings nicht) und ich dachte bislang, dass das eher eine Alternative zur Mastektomie wäre?
Liebe Grüße
Ragnarök
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2015, 09:36
sundi69 sundi69 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Stralsund
Beiträge: 9
Standard AW: Bericht zu meiner Mastektomie mit Implantataufbau

Hallo Ragnarök,
habe mich verschrieben. Meine Oma hatte Eierstockkrebs und mein Vater Brustkrebs. Mein Doc hatte mir gesagt, dass durch das Entfernen der Eierstöcke das Krebsrisiko um ca 70% sinken kann. Ich finde auch, dass das, was "weg" ist, ja nicht mehr krank werden kann. Allerdings hatte ich nicht gewusst, was alles für Nebenwirkungen auf mich warten könne.
LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55