Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.01.2015, 11:19
sundi69 sundi69 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Stralsund
Beiträge: 9
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Hallo ihr Lieben

edeka, das ist lieb von dir. Wisst ihr was? Habe gestern noch lange hier im Forum gelesen und dabei gemerkt: Man, es geht mir doch echt gut. Also was hier so krasses alles passiert...furchtbar.
Deshalb will ich euch ganz doll Danke sagen, dass ihr diese Gruppe hier gegründet habt

Im Moment sitze ich auf Arbeit, habe meinen Bildschirm so gedreht, dass niemand raufschauen kann und denke an euch. Draußen wird es endlich bisschen hell (ist ja auch schon Mittag *hihi) und die Lage entspannt sich - und ich mich auch

Das Schöne am Herbst/Winter sind die Feierabende. Wenn wir zu Hause nichts zu tun haben (oder keine Lust *hüstel), dann machen wir den Kamin an und die Beine hoch. Meine Katze liegt mir dann auf dem Bauch und genießt mit mir zusammen den Abend.
Und später gibt es ein lecker Abendbrot - ich probiere gerne Rezepte aus und mein Mann "muss" dann probieren. Aber gestorben ist er noch nicht - also kann es nicht so schlecht sein.

So ihr Lieben, euch allen einen schönen GESUNDEN bzw. WOHLFÜHLENDEN Resttag gewünscht

eure Sundi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.01.2015, 17:18
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Hallo Sundi,

schön, dass Du da bist.

Wenn Du gute Rezepte hast, immer her damit :-)).

Ich bin noch mit einem Kuchenrezept rückständig und ich habe ein Rezept aus dem Buch Tomatenrot und Drachengrün gekocht, das sehr gut war. Chili con Garten ... sehr lecker. Wenn ich wieder zu Hause bin, stelle ich das hier ein.

Das Buch ist sehr zu empfehlen.

Liebe Grüsse

Panda
__________________


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.2015, 09:32
sundi69 sundi69 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Stralsund
Beiträge: 9
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Huhu Panda...und dankeschön

Chili con GARTEN?? na das hört sich doch gut an....her damit ... die gartenzeit geht ja schließlich BALD wieder los (die hoffnung stirbt zuletzt). wir haben nämlich einen großen garten am haus dran. da wächst so allerhand und ich bin gerne für gartenrezepte offen.

ich habe bei chefkoch ein eigenes kochbuch (also gesammelte rezepte ),,, da gucke ich mal nach und schicke euch auch mal was schönes.

bis dann und habt einen schönen - trotz nebel - tag
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.01.2015, 10:26
sundi69 sundi69 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Stralsund
Beiträge: 9
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Ich schon wieder...

also ich habe euch mal das Rezept rausgesucht:

Kräuterbutter mit Feta

205 g Butter - zimmerwarm -
150 g Feta- oder Schafskäse
1 frische Knoblauchzehe (oder Granulat)
Salz, Pfeffer
nach Bedarf: Zitronensaft, Paprikapulver, Kräuter

Die Butter und den Käse mit der Gabel gut zerdrücken, Salz, Pfeffer, Knoblauch und evtl. die Kräuter (Dill oder Petersilie oder Schnittlauch oder oder oder) dazugeben und gut vermengen.

Eigentlich ist das die passende Butter zum Grillen. Aber glaubt mir, auch einfach nur auf frischem Brot, einen heißen Kakao o.ä. dazu ... und das Essen ist "perfekt".

Mag jemand von euch Kürbis? Habe ein total leckeres Kartoffel-Kürbis-Suppe-Rezept... Wer mag, sagt Bescheid.

Tschüßi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.01.2015, 10:08
Benutzerbild von BerliNette
BerliNette BerliNette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 545
Standard AW: Wohlfühlrezepte

oh ja - ich - ich - ich *meld* ich liebe Kürbis und bin dankbar für alle Kürbissuppen, Aufläufe ....

Da mein Mann gerade nur Suppen essen kann wäre das perfekt.

Danke sagt

die BerliNette
__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment!
Buddha

__________
mein Schatz:
Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori)
Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.01.2015, 11:59
SunnyCat SunnyCat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 140
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Hallo Sundi,

schön, dass du dich mit uns wohl fühlen möchtest.
Edeka hat diesen thread eingerichtet, damit wir, die wir alle hier schwerst an Krebs erkrankt sind und viele von uns täglich um ihr Überleben kämpfen, ein wenig Gestaltungsideen für Lebensfreude austauschen, "Rezepte" zum Wohlfühlen" quasi. Denn genau dies ist nicht einfach unter dem Schatten einer möglicherweise todbringenden Erkrankung mit quälenden bis ausgesprochen unangenehmen Behandlungsoptionen: Täglich Momente des Wohlbefindens zu gestalten.
In diesem thread geht es dem zu Folge für mich auch darum, freundlich und respektvoll miteinander umzugehen, denn grundlegend für das menschliche Wohlbefinden ist ein respektvoller, liebevoler Umgang miteinander. Deswegen möchte ich dir nun auch schreiben. Du schreibst: "ich finde eure Gruppe hier supi ... darf ich als "Nichtkrebs" auch mitspielen???"
Sundi, ich war richtig erschrocken und verletzt über deine Wortwahl. Ich glaube, keine von uns ist freiwillig hier, zudem spielen wir nicht - wie sollte das Spiel auch heißen? Das Spiel vom Leben und vom Sterben?
Ich gehe davon aus, dass du es nicht so gemeint hast, vielleicht war auch Unsicherheit der Grund, dich so auszudrücken. Es ist nicht alles immer einfach. Aber ich war richtig entsetzt, das hat mich getriggert, denn ich habe mir verzweifelt gewünscht, nicht heir sein zu müssen, bei vielen tollen und wunderbaren Frauen, aber NICHT HIER sein zu müssen. Und dies als SPIEL zu bezeichnen erzeugt in mir ganz große Unwohlgefühle in "Edekas" Wohlfühlthread. Ich wäre dir dankbar, wenn du von Zeit zu Zeit deine Wortwahl ein wenig überdenkst.

Ansonsten wünsche ich dir alles Gute für deine bevorstehende OP,

liebe Grüße,
Kathrin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.01.2015, 12:26
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Wieder mal ein Smoothie-Rezept (ich kann scheinbar nix anderes )

Löwenzahn-Mandel-Smoothie

ich habe festgestellt, dass es in türkischen Läden eine Art "Riesen-Löwenzahn" gibt. Kultiviertes Unkraut sozusagen.

Löwenzahn schätze ich sehr. Denn er hat für uns (Königinnen ) als Heilkraut ganz wichtige und vielfältige Wirkungen: er unterstützt die Leber- und Gallenblasentätigkeit.
Und da die Leber insbesondere bei EK eine "Achillesferse" ist, (leider auch bevorzugter Ort für Metastierung ...), ist mir dies ein besonderes Anliegen.

Zudem stärkt Löwenzahn den gesamten Stoffwechsel, und unterstützt die Magen- und Darmfunktion, hilft insbesondere bei der Verdauung des Fettanteils der Nahrung.

Last but not least: er ist lecker. Früher war es sehr üblich, im Frühjahr Löwenzahnblättersalat zu machen... Nun denken wir, wenn wir an Salat denken, ja nur noch in Holland-salatköpfen-Kategorien....

Löwenzahn enthält Bitterstoffe, die sehr gut und wichtig für uns sind. Deshalb mische ich ihn immer mit eher süßen, fruchtigen, milden Beigaben.

Et violá, das Rezept:
Löwenzahnblätter (ein kleines Büschel voll)
Ananas (ca. 1/3 Frucht, inkl. inneres)
1 Apfel
ein paar Weintrauben
eine Handvoll Mandel-Blättchen
evtl. eine halbe Zitrone (ohne Schale, aber mit möglichst viel der weisslichen Haut)
2 Becher Wasser

(in einem Hochleistungs-Smoothie-Maker ca. 90 min. püriert)

HMMMM LECKER !!!! PROOOST


TIPP am Rande: viele Smoothie Rezepte ergeben durch das intensive Pürieren Schaum obenauf. So auch dieses Rezept. Falls Ihr das - so wie ich - nicht so gerne mögt: die Zugabe von Eiswürfeln hilft gegen Schaumbildung.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55