Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2015, 13:21
Mayana Mayana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2013
Beiträge: 86
Standard AW: Hoffnung, Angst, Zuversicht , Sorgen , ( Hilfe )

Liebe Heike,

ja, das ist ganz schlimm mit der Unruhe. Hole Dir Unbedingt Hilfe. Für mich wäre das selbst im Krankenhaus auf der Palli nicht alleine zu schaffen gewesen, denn irgendwann muss man selbst ja zumindest mal zur Toilette. Mein Mann hätte diese Chance auch für sich "genutzt". Es musste immer jemand an seinem Bett sein.

Und ich.. habe das Alles so sehr als Horror empfunden, dass ich einfach zwischendurch mal 10 Minuten raus an die frische Luft musste.. und meine Tochter genauso.

Und da sich das bei uns über ein paar Nächte erstreckte, ging es sowieso nicht alleine. Denn irgendwann muss man einfach auch mal schlafen.

Mein Mann hat nicht phantasiert.. er konnte ja nicht mehr sprechen. Aber es war trotzdem ganz schrecklich. Zumal er im Nachhinein sogar "Recht" hatte.. aber das ist ja die andere Geschichte.

Zwischendurch hat mein Mann aber natürlich schon auch geschlafen (manchmal auch lange).. aber man wusste nie, wann er wieder wach wird.. und ob natürlich. Es war fürchterlich.

Am 3 Tag abends kam dann die Hirnschwellung dazu.. er hat seine Hände auf einmal nicht mehr vom Bett gelöst-auch ich habe sie nicht los bekommen. Und hat seinen Kopf ganz fest gegen das Kopfteil vom Bett gepresst. Eine Stunde habe ich überlegt, was das bedeutet. Zu lange. Und dann ist mir eingefallen, dass wenn ich z.B. Zahnschmerzen habe, auch immer dagegen drücke. Ich habe dann eine Schwester geholt und gesagt, mein Mann habe Schmerzen. Und sie hat dann Morphin gespritzt, und dann entspannte er sich und lag ganz unverkrampft. Und erst am nächsten Tag (da war er dann komplett gelähmt) haben sie endlich das MRT gemacht und den Schlaganfall entdeckt. Und wieder einen Tag später hatte ich ihn dann auf der Intensiv-Station.. da kam vorher der Neurologe der Intensiv-Station und ein Physiotherapeut, um ihn zu begutachten. Erst danach hatte ich das ok.

Ok, das war jetzt wieder ein Ausflug zu uns. Jedenfalls aber brauchst Du Hilfe. Alleine ist das bei so schlimmer Unruhe nicht zu schaffen.

Ich bin in Gedanken bei Euch..

Mayana
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2015, 13:36
granuaile granuaile ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 23
Standard AW: Hoffnung, Angst, Zuversicht , Sorgen , ( Hilfe )

Hallo Heike,
ich habe bisher noch nichts geschrieben (bin eher zurückhaltend), aber ich lese fleißig mit, weil auch ich vielleicht bald in deiner Situation sein könnte, leider.
Ich habe das hier gefunden und es könnte vielleicht für dich hilfreich sein:
http://www.pflegewiki.de/wiki/Symbolsprache_Sterbender
Vielleicht sind seine Bewegungen mit den Händen "Flockenlesen" was ein Anzeichen des herannahenden Todes sein kann.
Ich bewundere deine Kraft und wünsche mir, ich werde sie auch haben, wenn es nötig wird.
Alles Gute, granuaile
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55