Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2015, 09:19
Mayana Mayana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2013
Beiträge: 86
Standard AW: Ich brauche einen Rat😕

Ja genau Zeka, danke, Du hast es besser in Worte fassen können.

Das eine ist der Krebs-der bringt Umverteilungen bei den täglichen Aufgaben und Rollen mit sich. Da ist viel Rücksicht erforderlich-aber die meisten Angehörigen erbringen diese Rücksicht doch gerne und ganz selbstverständlich und ohne viel Murren.

Die andere Seite ist die Paar-Ebene-und da sind beide zu gleichen Teilen nach wie vor in der Bringschuld. D.h. die liebevollen Kleinigkeiten, das besorgt sein umeinander, das darauf achten, wie es dem anderen geht, Händchen halten, mal übers Haar streicheln, also auch Zärtlichkeiten und liebe Worte und Gesten sollten nach wie vor beidseitig sein. Es läuft etwas schief, wenn der Krebs plötzlich daran Schuld sein soll, dass das entweder gar nicht oder nur noch einseitig möglich ist.

Ihr seid ja immernoch ein Paar. Wenn das bei uns auf einmal nur noch einseitig gewesen wäre, dann hätte ich das Gefühl gehabt, meinen Mann schon verloren zu haben, obwohl er noch lebt. Und wäre genauso frustriert und sauer gewesen, wie Deine Frau das jetzt vielleicht ist..

Liebe Grüße
Mayana
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2015, 11:00
AHoo AHoo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2014
Beiträge: 58
Standard AW: Ich brauche einen Rat😕

Woran das liegen kann, dass deine Frau so reagiert?

Tja... darauf wird dir eigentlich nur deine Frau antworten können... wenn Du dich gut genug fühlst, sie danach zu fragen.

Vielleicht ist sie überfordert mit der ganzen Situation (wäre naheliegend... schon den normalen Alltag (gefühlt) ganz alleine stemmen zu müssen ist ja ne Hausnummer... und dann noch 3 Kinder - die werden wohl auch noch nicht soooo groß sein, wenn die 79 dein Geburtsjahr ist) und fühlt sich verdammt hilflos... manche Menschen können es einfach nicht ertragen, dass ihr Partner/Angehöriger/Freund krank ist und leidet.

Aber ich kann auch sehr gut verstehen, dass Du dich zurückziehst, wenn es dir nicht gut geht - das tun einige Menschen....

Reden wäre gut.... miteinander... und für deine Frau auch jemand "Außenstehenden"...

Wie sieht es denn mit Unterstützung für deine Frau aus?... Jemand der ihr mal ein bisschen Luft verschafft... ihr die Kinder vllt. mal abnimmt... Einkäufe erledigt.

Ich könnte mir auch vorstellen... wenn jemand erkrankt ist und eine Chemo o.ä. macht... dann ist in den meisten Fällen bei allen anderen der Betroffene im "Mittelpunkt"... wie geht es ihm, wie kommt er mit der Situation zurecht... und der Partner (besonders Frauen) bleiben außen vor... da fragt niemand mal... wie geht es dir? wie schaffst Du das? Was kann ich tun, um dir zu helfen? wie kommst Du zurecht?... Das nagt und zehrt an demjenigen ganz heftig... und könnte durchaus Anlass für das geschilderte sein.

Aber letztlich sind es nur "Spekulationen"... denn wissen tut es nur deine Frau


Ich hoffe für euch und eure Familie, dass ihr das klären könnt... und ihr gemeinsam durch diese schwere Zeit kommt... und gestärkt und enger verbunden als je zuvor daraus hervorgeht.

glg Astrid
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55