Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #32  
Alt 06.02.2015, 09:26
Melishine Melishine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2015
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 11
Standard AW: Metastasen am Herz durch Brustkrebs ?

Hallo,
ich kann eure Kritik in gewisser Weise verstehen.
Das Vorgehwn wurde aber im Vorfeld mit 2 BKZ besprochen.
Beide waren der Meinung dass es eine Alternative zur BET mit Bestrahlung ist ohne negative Folgen. Zur Erhaltung der Brustwarze war die Aussage, dass das Risiko in der Brustwarze ein Rezidiv zu bekommen eher gering ist, deshalb wurde auch während der OP hinter der Brustwarze ein Streifen entfernt und auf Krebszellen pathologisch untersucht. Es wurden weder im Drüsengewebe, hinter der Brustwarze, dem entfernten Hautstreifen und den Lymphknoten Tumorzellen gefunden. Wäre nur an einer Stelle etwas gefunden worden hätte man eine Ablatio durchgeführt mit Brustwarzenentfernung und anschließend eine Bestrahlung durchgeführt.
Bzgl. ihres Bruders und dessen Einstellung habe ich immer gegengesteuert, aber ich konnte meine Frau nicht zwingen, das wollte ich auch nicht, sonst hätte es am Ende vielleicht gehwißen ich wäre an allem schuld! Das zweite Problem war, dass ihr Bruder schon die ganze Familie (Mutter und Vater) in diesen gefährlichen Bann gezogen hat und diese die Schulmedizin nur als Geldhaie sehen! Ihr Vater hat BCLL und sollte eigentlich schon längst wieder eine Chemo bekommen, er lässt dies aber nicht machen weil er sich so belabern hat lassen und rennt jetzt dauernd zu einer Heilpraktikerin.
Für mich unverständlich, ich habe ihrem Bruder auch schon des öfteren gesagt ob er später verantwortlich sein will wenn es schief geht. Er macht alle so verrückt auch bezüglich der Nebenwirkungen des Herceptin und Tamoxifen. Meist kommt er mit irgendwelchen Studien um die Ecke die die Wirksamkeit und den Nutzen von Chemos wiederlegen und dass trotz 30 Jahren Chemobehandlung die Überlebensraten nicht zunehmen. Wobei ich ihm immer sage von welcher Ausgangssituation (Metastasen, vortgeschrittenes Stadium etc.). Meine Frau ist in der jetzigen Situation einfach überfordsrt, es ist zuviel für sie und ich bin froh dass sie die Chemo jetzt macht, gestern war die Erste.
Man hat ihr gesagt, dass die Chemo nur aufgrund des HER2 positiven Status adjuvant durchgeführt wird, weil sie sonst das Herceptin nicht bekommt! Ohne HER2 positiv hätte man wahrscheinlich von einer Chemo abgesehen. Und macht jemandem mal klar, dass er obwohl alles tumorfrei, der Tumor im Frühstadium war klar sich einer Chemo zu unterziehen und dann noch wenn ihr jemand vor den ganzen Nebenwirkungen und Folgen der Chemo erzählt.
Lg
Melishine
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55