![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Gestern hatte ich meine erste Knochendichtemessung mit DXA, weil ich demnächst von Tam auf Aromatasehemmer umsteigen soll.
Sowohl mein Gyn als meine HÄ fanden die Messung sinnvoll, haben aber nichts davon gesagt, dass es in diesem Falle eine Kassenleistung sei und haben mir auch keine Überweisung angeboten. Da ich hier und anderswo las, dass Frauen kaum einen Orthopäden finden, der die Knochendichtemessung als Kassenleistung abrechnet, habe ich beschlossen, es eben privat zu bezahlen. Gekostet hat es 51,00 Euro und das Ergebnis: meine Knochendichte ist mit 56 Jahren überdurchschnittlich gut, ich bin bei allen Werten im grünen Bereich und es würde reichen, wenn ich in fünf Jahren wiederkäme.
__________________
Herzliche Grüße von Jutta "Ich versorge mich heute mit einem Stückchen Glück" Geändert von gitti2002 (13.02.2015 um 17:43 Uhr) Grund: PN |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Letztes Jahr hatte ich ebenfalls Schwierigkeiten eine Orthopädiepraxis zu finden die eine Knochendichtemessung durchführt. Was ich dabei herausgefunden habe ist, dass es sich für die Orthopäden wohl nicht lohnt. Ich habe allerdings eine radiologische Praxis gefunden und für die war es überhaupt kein Problem meine Überweisung anzunehmen.
__________________
Liebe Grüße, Pansy |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Pansy, bei meinem Radiologen, der die Mammografie macht, hätte ich auch eine Knochendichtemessung machen können.
Allerdings mit CT und nicht mit DXA. Und mein Gyn meinte, DXA wäre besser, das ist der so genannte "Goldstandard" und soll auch die geringste Strahlung haben. Allerdings wäre es bei ihm auch mit Überweisung keine Kassenleistung gewesen, aber billiger als DXA: ca. 30,00 Euro.
__________________
Herzliche Grüße von Jutta "Ich versorge mich heute mit einem Stückchen Glück" |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich lasse die Knochendichtemessung in einer endokrinologischen Praxis nach DXA durchführen. Bei der Anmeldung wurde mir gesagt, dass es 50 Euro kostet. Meine Gyn hat auf die Überweisung : Zustand nach Mamma Ca , Einnahme von Aromatasehemmer XXX. Ich brauchte nichts zu bezahlen. Die Ärztin, sagte das reicht für die Kasse. Die Ärzte versuchen es immer wieder und die KK ist ja dann auch nicht hilfreich, |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Meine radiologische Praxis führt Knochendichtemessungen mittels DXA durch. Es mag sein, dass mir die Zuzahlung erspart blieb da ich Aromatasehemmer nehme.
__________________
Liebe Grüße, Pansy |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja, GlidingGeli, die Krankenkassen sind da oft nicht hilfreich. Und DXA-Geräte stehen auch nicht überall wie Sand am Meer herum. Wenn eine Frau nur einen Orthopäden mit einem DXA-Gerät in der Nähe hat, der es nicht als Kassenleistung anbietet, wird sie nicht kilometerweit fahren, um es als Kassenleistung zu bekommen.
Ich fand von einer orthopädischen Praxis folgenden Eintrag auf ihrer Internetseite: "In unserer Praxis wird die Knochendichtemessung generell als individuelle Gesundheitsleistung nach GOÄ berechnet, da die Zulassung an die kassenärztliche Vereinigung zurückgegeben wurde. Sie können versuchen die Rechnung bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse einzureichen." Ich selber bin zu der orthopädischen Praxis hier im Stadtzentrum gegangen, die für mich nach der Arbeit auch am Einfachsten zu erreichen ist. Ich hätte natürlich auch nach einer Praxis im größeren Umfeld suchen können, die es als Kassenleistung anbietet, aber dazu hatte ich einfach keine Lust. Nachdem ich nun weiß, dass meine Knochendichte sehr gut ist und ich erst in fünf Jahren wiederkommen soll, ist es für mich so auch in Ordnung.
__________________
Herzliche Grüße von Jutta "Ich versorge mich heute mit einem Stückchen Glück" |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Guten Tag alle miteinander!
Ich habe vor kurzem meine Knochendichte mittels DXA-Messung in einer endokrinologischen Praxis untersuchen lassen. Überweisung bekam ich von meinem Onkologen. Grund war der geplante switch von Aromatasehemmern auf Tam, falls die Knochen nach 2 1/2 Jahren Einnahme von Anastrozol gelitten haben sollten. Ergebnis war aber in bester Ordnung ![]() LG Hertzhaus Geändert von Hertzhaus (14.02.2015 um 12:39 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
knochendichte messung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|