Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4291  
Alt 14.02.2015, 18:27
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Zitat:
Zitat von Reinhard W. Beitrag anzeigen
Ist "Rainer 53" noch an Bord? Falls ja, kann er sich vielleicht einmal kurz melden.
Hier ..
Mit Zitat antworten
  #4292  
Alt 15.02.2015, 08:39
Reinhard W. Reinhard W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 80
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Uii, da kommt ja richtig Leben in die Bude.

@ Monimausi: Bei mit begannen die Nebenwirkungen relativ früh. Schon nach etwa 10 Tagen begannen Übelkeit und Schluckbeschwerden, so dass ich schon auf Sondennahrung ausweichen musste. Allerdings hatte ich bereits ab der zweiten Woche parallel zur Bestrahlung den ersten Chemo-Block. Welche Nebenwirkungen woher kamen, das weiß ich nicht.

Ich drück' Dir natürlich ganz fest den Daumen, dass bei Dir alles klappt!

@ Rainer 53: Sorry, wenn ich Dich noch 'mal mit der HBO belästige. Ich hatte das Thema schon vor längerem bei mehreren Kliniken recherchiert. Die Uniklinik Halle war die einzige, die bei den Indikationen explizit die Mundtrockenheit nach Bestrahlung aufgeführt hatte. Meine telefonische Nachfrage dort ergab jedoch, dass keine belastbaren Erfahrungsdaten vorliegen. Deshalb meine Fragen: Wie hoch war Deine Bestrahlungsdosis in Gy? Wer hat Dir diese Therapie empfohlen bzw. verordnet? Wie oft und wie lange warst Du in der Druckkammer? Wie hoch waren die Kosten und wurden die von der Krankenkasse übernommen?

Ich sage jetzt schon Danke für Deine "Sonntagsarbeit" und grüße alle herzlich.

Reinhard

Geändert von Reinhard W. (15.02.2015 um 08:41 Uhr) Grund: Was vergessen
Mit Zitat antworten
  #4293  
Alt 15.02.2015, 12:48
Monimausi Monimausi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2015
Ort: Südpfalz
Beiträge: 3
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Das hast Du schön gesagt, das mit dem Leben in der Bude.
Ich muss keine Chemo machen, "nur" Bestrahlung. Bei mir werden 50 bis 60 Gy empfohlen und das dauert 5 1/2 Wochen.
Augen zu und durch. Ich habe eh keine andere Wahl. Was mich motiviert ist, dass es doch gute Überlebenschancen gibt.

Schönen Sonntag
Mit Zitat antworten
  #4294  
Alt 15.02.2015, 21:22
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 279
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Reinhard,
Zitat:
Zitat von Reinhard W. Beitrag anzeigen
@ Rainer 53: Sorry, wenn ich Dich noch 'mal mit der HBO belästige. Ich hatte das Thema schon vor längerem bei mehreren Kliniken recherchiert. Die Uniklinik Halle war die einzige, die bei den Indikationen explizit die Mundtrockenheit nach Bestrahlung aufgeführt hatte. Meine telefonische Nachfrage dort ergab jedoch, dass keine belastbaren Erfahrungsdaten vorliegen. Deshalb meine Fragen: Wie hoch war Deine Bestrahlungsdosis in Gy? Wer hat Dir diese Therapie empfohlen bzw. verordnet? Wie oft und wie lange warst Du in der Druckkammer? Wie hoch waren die Kosten und wurden die von der Krankenkasse übernommen?

Ich sage jetzt schon Danke für Deine "Sonntagsarbeit" und grüße alle herzlich.
Meine Bestrahlungsdosis war 69,9 (?) Gy, auf diese Therapie bin ich durch Recherchen im Internet gestoßen, denen zufolge in Schweden die HBO bei Kopf- Halsbestrahlungen obligatorisch ist. Sie erfolgt dort bereits während der Bestrahlung (?) oder zumindest sehr kurz anschließend.

Ich war ca. 20 mal in der Druckkammer und die Kosten wurden nicht übernommen. Ich konnte jedoch mit dem Doktor in der Druckkammer einen Deal ausmachen, dass ich 1300,- (?) DM zahle, egal wie lange es dauert. Das war für mich ein Superdeal, denn sonst hätte ich es mir kaum leisten können.

Soweit nun meine Sonntagsarbeit, ich hoffe zur allgemeinen Zufriedenheit..

Wegen der '?': Manche Details müsste ich erst nachschauen, bzw. weiß es nicht mehr so genau, ist aber doch eher wurscht..

Grüße in die Runde, Rainer
Mit Zitat antworten
  #4295  
Alt 21.02.2015, 10:56
hilflos 28 hilflos 28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 101
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Reinhard.
Wie ich herauslesen konnte hast du eine Radiochemo bekommen. Wurdest du vorher operiert?
Bei meinem dad wurde die Behandlung Anfang Dezember beendet, jedoch kann er bis heute nicht schlucken, nicht mal seinen speichel. War das bei dir auch so? Wann wurde das wieder besser?

Danke für deine Antwort.
Lieben Gruß.
Mit Zitat antworten
  #4296  
Alt 21.02.2015, 19:27
Reinhard W. Reinhard W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 80
Standard AW: Tonsillenkarzinom

@ hilflos 28:
Ja, ich hatte das volle Programm: TumorOP, Neckdissection beidseits, Wundverschluss mit Platysmalappen, Luftröhrenschnitt usw. Nach Abschluss der Therapie war ich auch in der Erwartung, dass es nun steil bergauf gehen würde. Und war dementsprechend enttäuscht, als es erst 'mal noch einige Zeit bergab ging. Aber Geduld lernt man bei dieser Krankheit. Bis ich wieder halbwegs "normal" essen konnte, hat fast ein halbes Jahr gedauert. Daraus kann aber keine Schlüsse für andere Patienten ziehen, die Entwicklung ist bei jedem anders.

Alles Gute
und Grüße an alle

Reinhard
Mit Zitat antworten
  #4297  
Alt 21.02.2015, 20:16
hilflos 28 hilflos 28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 101
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Reinhard, danke für deine schnelle Antwort.

Oh da hast du ja ganz schön was durch gemacht.

Ja ich weiß es ist von Patient zu Patient anders.
Aber wie du es schon geschrieben hast, war auch mein dad in der Hoffnung das es wieder bergauf geht. Und das war auch bei ihm nicht so, da ist es dann schwer ihm Mut zu machen.

Wünsche dir weiterhin alles erdenklich gute!

Hallo Monimausi.
Wollte mal nachfragen wie es dir geht?
Wünsche dir ganz viel Kraft.

Lieben Gruß....
Mit Zitat antworten
  #4298  
Alt 01.03.2015, 11:35
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 159
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Zitat:
Zitat von Monimausi Beitrag anzeigen
Bei mir werden 50 bis 60 Gy empfohlen und das dauert 5 1/2 Wochen. Was mich motiviert ist, dass es doch gute Überlebenschancen gibt.
hallo moni ,ich hatte auch nur op und danach bestrahlung
habe alles sehr gut überstanden. nebenwirkung etwa nach einer woche .
bestrahlung märz 2007 beendet danach gings wieder aufwärts.
wünsche dir alles gute das du es auch so gut überstehst.
jesse58
bernd

Geändert von gitti2002 (01.03.2015 um 20:41 Uhr) Grund: Zitat gekürzt
Mit Zitat antworten
  #4299  
Alt 01.03.2015, 16:35
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Hilflos,

ich hatte auch eine Radio/Chemo Behandlung 72 Gy und konnte danach erstmal gar nichts schlucken.
Durch einen Tip hier im Forum hab ich mir einen Logopäden gesucht der eine Schlucktherapie Ausbildung hat und der hat mit mir Übungen gemacht. Nach knapp einem 3/4 Jahr brauchte ich die PEG nicht mehr und bald darauf kam sie auch raus. Man hätte die Therapie auch schon während der Behandlung machen können hat mir der Logopäde gesagt, dann wäre das nicht so schlimm geworden.
Das Nicht-Schlucken-Können lag bei mir daran dass die Schlundmuskulatur durch die Bestrahlung sehr verhärtet war. Dadurch hebt und senkt sich der Kehlkopf nicht genug und so öffnet sich die Speiseröhre nicht richtig. Ich gehe heute noch zum Logopäden.
Ich kann heute auch noch nicht Alles essen, habe mit Säure, Schärfe, Trockenheit und Festigkeit meine Probleme, aber damit kommt man gut zurecht, man wird erfinderisch . Und auch heute noch, nach 5 Jahren, gibt es Verbesserungen.
Alles Gute für deinen Vater

Lieben Gruß
Wangi
__________________

Geändert von Wangi (01.03.2015 um 16:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4300  
Alt 01.03.2015, 17:12
hilflos 28 hilflos 28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 101
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo wangi.

Danke für deine zeilen.
Also im Krankenhaus hatte er schon einen Logopäden und wir sind davon ausgegangen das es in der Reha weiter geführt wird, aber dem war leider nicht so.

Weißt du ob ein Logopäde auch nach hause kommen würde? Er ist derzeit so schwach, das würde er nicht schaffen.

Wünsche dir weiterhin alles gute.
Lieben Gruß und schönen Abend.

Ich bin so froh das es dieses forum gibt.
Mit Zitat antworten
  #4301  
Alt 01.03.2015, 18:10
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Hilflos,

das weiß ich leider nicht, mein Logopäde arbeitet in einem Krankenhaus.
Bei uns gibt es so einen Krebsnachsorge Verein, darüber habe ich ihn gefunden. Fragt doch mal im behandelnden Krankenhaus nach.

Liebe Grüße
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #4302  
Alt 01.03.2015, 18:35
hilflos 28 hilflos 28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 101
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo wangi.

Danke dir werde ich gleich mal nachfragen morgen.
Jetzt hätte ich aber doch noch eine frage.
War es bei dir auch so, das du nach der Behandlung, seine war im Dezember beendet, immer noch viel an Gewicht verloren hast? Er nimmt immer mehr ab und ich habe natürlich gleich wieder angst, das wieder was wächst!!!!

Danke und lieben Gruß
Mit Zitat antworten
  #4303  
Alt 01.03.2015, 21:26
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.356
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Wenn er weiter viel abnimmt muss seine Nahrungsgabe erhöht werden. Sagen die Ärzte nichts dazu?
Gerade wenn er durch den Port oder PEG ernährt wird kann man es doch ein bisschen steuern.
Ich habe die letzten 2 von 6 Wochen Radio/Chemo im Kh gelegen und danach noch 3 Wochen zum Aufpäppeln.
Die Behandlung wäre fast unterbrochen worden als ich immer mehr abnahm. Ich habe dann die PEG Nahrung geändert, habe einen Beutel Hochkalorische genommen und einen Beutel Normal.
Wenn ich richtig gelesen habe bekommt dein Vater die Nahrung durch den Port? Da sollte doch auch etwas zu machen sein.
Ich habe allerdings mein altes Gewicht nicht wieder erlangt, auch heute noch nicht, obwohl ich mich sehr bemühe. Aber ich habe schon immer schlecht zugenommen.
Sprecht unbedingt mit den Ärzten.

Gruß Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #4304  
Alt 27.03.2015, 08:37
hilflos 28 hilflos 28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 101
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ihr lieben.

Ich habe mal eine frage an euch.
Mein dad seine blut Werte sind schlecht, zu wenig rote blutkorperchen. Jetzt soll er was nehmen um den eisenhaushalt zu regulieren. Sein Arzt hat ihm brause Tabletten aufgeschrieben, er kann aber nicht schlucken. Er meinte das über die Infusion wäre zu gefährlich, da er Zuhause ist.
Habt ihr noch eine Idee was man da machen kann? Bzw habt ihr Erfahrung mit dem was über Infusion geht?
Fühlen uns Grad etwas hilflos.
Vielen Dank schon für eure antworten.
Wünsche allen einen ruhigen Tag und einen lieben Gruß...
Mit Zitat antworten
  #4305  
Alt 14.04.2015, 11:55
hilflos 28 hilflos 28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 101
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo ihr lieben,

Bin gerade etwas verunsichert. Mein dad War beim Ultraschall beim hno doc. Dieser meinte das Restbestände in den Lymphknoten sei, diese angeschwollen sind und er sie erst in sechs Wochen richtig beurteilen kann.

Ist das denn normal? Nimmt man nicht eigentlich diese heraus?
Hat jemand sowas auch gehabt, erlebt?

Lieben dank für eure antworten...

Ein schönen sonnigen tag an alle...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55