Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2015, 07:30
conny123_4 conny123_4 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2015
Beiträge: 35
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom mit metastasen in der Leber und in der nebenniere

Guten morgen...
Oh man das ging wirklich viel zu schnell!! Hast du auch ein Thema hier eröffnet?? Würde gerne euren Weg lesen...?
Ich hoffe du hast viele Menschen um dich rum, die dir helfen in dieser schweren Zeit!
Schönen Tag!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2015, 09:17
stradivari stradivari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2015
Beiträge: 20
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom mit metastasen in der Leber und in der nebenniere

Guten Morgen Conny,

du schreibst ,dass dein Vater Morphin Tropfen und 3 mal Menalgin bekommt. Mein Mann hatte das Fentanyl 100mg Pflaster ,es musste alle 72 Std. erneuert werden,damit kam er bis fast zum Schluss sehr gut zurecht und er war eigentlich schmerzfrei.

Gegen seine Rücken/Schulterschmerzen(Metastasen) ,die ab und dann mal aufgetreten waren ,da bekam er ein Paracetamol/Codein Medikament.

Bekommt er eine Thrombose Profilaxe (Heparin )?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.02.2015, 19:01
conny123_4 conny123_4 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2015
Beiträge: 35
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom mit metastasen in der Leber und in der nebenniere

Zitat:
Zitat von stradivari Beitrag anzeigen
Guten Morgen Conny,

du schreibst ,dass dein Vater Morphin Tropfen und 3 mal Menalgin bekommt. Mein Mann hatte das Fentanyl 100mg Pflaster ,es musste alle 72 Std. erneuert werden,damit kam er bis fast zum Schluss sehr gut zurecht und er war eigentlich schmerzfrei.

Gegen seine Rücken/Schulterschmerzen(Metastasen) ,die ab und dann mal aufgetreten waren ,da bekam er ein Paracetamol/Codein Medikament.

Bekommt er eine Thrombose Profilaxe (Heparin )?
Hallo.... Sorry das ich erst jetzt antworte!
Jetzt hat er neue Schmerzmittel bekommen. Oxy irgendwas.... Und cortison muss er auch wieder nehmen!
Und die Beine müssen jetzt eingebunden werden! Heut konnte er viel schlafen! Das bedeutet das er keine Schmerzen hat!
Er schläft dann beim sprechen ein!
Das sieht echt schlimm aus.... Er redet und ihm Rollen dann die sugen so komisch nach oben
Aber er findet einfach keine Ruhe und ist Tag und Nacht auf den Beinen und sehr unruhig!! Er schläft im Moment draußen sitzend auf der Bank!! Brrr... Er meint draußen geht's ihm am besten! :/
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.02.2015, 08:07
stradivari stradivari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2015
Beiträge: 20
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom mit metastasen in der Leber und in der nebenniere

Hallo und guten Morgen,

schön ,dass das Schmerzmittel ihn nun schlafen lässt und dein Papa endlich ein weinig zur Ruhe kommt. Nun ja draussen auf der Bank ist ja wirklich suboptimal ,aber lasst ihn.

Ich kann mir vorstellen , diese Unruhe die er hat ,dass das seine innere Panik ist , diese Diagnose kann man ja gar nicht annehmen wie eine Grippe. Dieses Grübeln und Nachdenken ,dieses Gedankenkarussel ,Angst wie und ob es weitergeht haben wir ja auch. Ich denke ,Betroffene noch viel viel intensiver.

Alles Liebe und Gute vor allem weiterhin Schmerzfreiheit für deinen Papa.
Einen lieben Gruss an dich
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.02.2015, 19:05
conny123_4 conny123_4 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2015
Beiträge: 35
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom mit metastasen in der Leber und in der nebenniere

Danke dir vielmals für deine Worte!
Er ist so müde....! Wenn man mit ihm redet schläft er immer wieder ein...! Ist schwer das zu sehen...! Aber er hat auch seit Weihnachten kaum geschlafen, und schläft auch jetzt fast nie in der Nacht.... Wandert umher, räumt um, aus und wieder ein....!
Na schauen wir wie es weiter geht.... Mehr können wir nicht machen!

Danke dir nochmal... Und sich dir weiterhin alles alles gute....!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.02.2015, 20:01
stradivari stradivari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2015
Beiträge: 20
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom mit metastasen in der Leber und in der nebenniere

ja ,ich kenne das auch ,dieses unruhige "aufräumen"... jetzt im Nachhinein wird mir der Grund auch immer etwas klarer. Dass was er eigentlich regeln wollte dazu fehlte ihm die Kraft ,daher die kleinen Um und Ausräumaktionen.
Selbst im Krankenhaus , einen Tag bevor er starb musste ich ihm alles auf seine Anweisung hin aufräumen und umräumen ,nur es war pico bello aufgeräumt...
Er hatte so ein dringendes Bedürfnis etwas zu tun ,er war halt immer ein Arbeitstier und ein Alphatier. Diese Um und Aufräumaktionen haben ihm vielleicht noch einmal das Gefühl gegeben aktiv etwas zu tun ,bzw. etwas tun zu lassen.

Was mir so richtig zu schaffen macht ,daheim war mein Mann mir extrem nah. Oft bin ich auf dem Sofa wach geworden weil ich seine Hand auf meinem Gesicht fühlte und er es ganz ganz sanft und soooo lieb streichelte. Wirklich zuhause hat er meine Nähe richtig gesucht.
Im Krankenhaus aber die letzten drei Tage war er schon enorm ungeduldig mit mir , war fast ausser sich weil er mich nicht an seinem Bett sitzend ertragen konnte. Ich musste mit dem Stuhl fast 2 Meter entfernt sitzen. Auch hat er mich ziemlich ungeduldig ,ja fast genervt nach Hause geschickt... und wenige Stunden später verstarb er
Das tut so unfassbar weh. Ich mache mir sooo Vorwürfe gegangen zu sein und ihn nicht allein gelassen zu haben.

Das dein Stiefpapa tagsüber schläft und nachtaktiv ist ,kann es mäglich sein das die Medis zu stark eingestellt sind ? Oder ein anderer Rhytmus der Tabletteneingabe vielleicht sinnvoller wär ,damit er tagsüber etwas wacher ist und nachts schlafen kann ?

Ich weiss wie hilflos du dich fühlst ,ich schicke dir Kraft und Mut
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.02.2015, 20:15
conny123_4 conny123_4 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2015
Beiträge: 35
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom mit metastasen in der Leber und in der nebenniere

Oh das hast du schön geschrieben....! Hast du geahnt das es so schnell zuende geht...? Ist er sehr schwach gewesen? Hat er noch gegessen? War sein Verstand klar um Schluss...??
Wenn du etwas nicht beantwortet möchtest, musst du natürlich nicht....!
Warum ist er denn ins Krankenhaus gekommen...?
Ich kann dich so verstehen, das es so schwer für dich ist, das du nicht bei ihm warst!
Aber er hat sich das so ausgesucht....!
Ich arbeite im Altersheim, und jeder Mensch sucht sich seinen Weg zum Sterben aus. Es war für ihn wahrscheinlich viel zu schwer, gehen zu können, wenn du bei ihm bist! Verstehst du??
Toll, das ihr euch so nah standet zuhause....!
Darf ich nach deinem Namen Fragen?? Arbeitest du im Moment ...?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
lungenkrebs-metastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55