![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
@wendemuth:
Ja - starte mal ne Charmoffensive zwecks Urlaub. Das sollte doch für dich kein Problem sein. ![]() ![]() Durch ungewohnte Anstrengung lagert der Muskel auch gern mal Wasser ein. Das können locker 1-2kg sein. Also nicht ärgern. Außerdem sind Gewichtsschwandkungen um die 1,5kg durch Trink- und Essensmenge völlig normal. Und es stimmt! Du musst 7000kcal verbrennen um 1kg Fettmasse zu verlieren. Versuch dich doch mal mit einem Ernährungstagebuch. Das ist echt super und du weißt genau was du dir leisten kannst und was nicht. Bin da seit Jahren online....
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben. Hab irgendwie nicht so richtig den Dreh gehabt zu schreiben
![]() ![]() Heute hatte ich OP Besprechung. Termin nächsten Freitag ![]() ![]() ![]() Mal eine Frage, wann hat denn diese Grillrei nach OP bei euch angefangen? Und dann die AHB hat bei euch wann angefangen? Ich hoffe ich bin bis Juni mit allem durch, meine Tochter heiratet und da bin ich dabei....egal wie. ![]() Bin tatsächlich ein wenig durch den Wind ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr da alle,
das ist ja echt lustig bei euch. Ich habe heute einen besseren Tag, allerdings bin ich heute 50km ins Brustzentrum gefahren und alles umsonst. Meine Chemoambulanz hat mir vor 2 Wochen Blut zwecks Hormonspiegel abgenommen ich sollte mich dann um einen Termin im BZ kümmern, damit die mir dann sagen können zwecks Tam oder Aromatasehemmer und wie oder was. Das ganze Procedere. Anmelden, mit den Klebern in die Ambulanz und 2 Stunden warten um dann zu erfahren dass die Werte nicht da sind. Ja Mensch muss man sich um alles selbst kümmern, soll ich jetzt noch ein Labor bei mir daheim eröffnen um alles beisammen zu haben. Wurde dann noch mal rausgeschickt um dann zu erfahren, dass sie auch telefonisch nicht erreichbar sind, weil die Chemoambulanz geschlossen hat schon die ganze Woche. Häää geschlossen??????? Das war doch mal wieder ein lohnender Ausflug. Die können am Montag was erleben. Ich werde den Laborzettel höchstpersönlich abholen, damit ich am Dienstag den ganzen Ausflug wieder holen kann. ich war total genervt ![]() ![]() Aber eine ganz tolle Überraschung wartete auf mich zu Hause. Ich werde mit zwei Freunden aus Stuttgart in der Rente ein Haus an der Nordsee kaufen und dann mit denen da hin ziehen. So weit so gut, wir suchen schon seit Jahren. Wir werden zwar erst in ca 10 Jahren dort hinziehen aber egal. Sie haben mich vorhin angerufen, wir fahren nächste Woche dort hin am Donnerstag, schauen ein Haus an und fahren noch nach Sylt. Mensch wie geil ist das denn. Jetzt bin ich gar nicht mehr so sauer. Liebe Biber, also sorry natürlich wirst du es sein die super in dem Badenixen kostüm aussieht. Warst du das mit den Büchern. Vielleicht ein tip wäre gut. Liebe Wendemuth, ich habe ein gutes Rezept gefunden. Bei mir eine Mitternachtssuppe für viele Menschen und super zum Vorbereiten: 2kg Rindfleisch 500 g Schalotten 4 Knoblauchzehen 1kg Zuchini Öl, Salz, schwarzer Pfeffer, Salz Oregano ca 2 Teelöffel 2-3 Lorbeerblätter 1,5l Rindfleischbrühe (geht auch mit Gemüsebrühe) 1/2 l kräftiger Rotwein 2 kleine Dosen Pizzatomaten 4 Stangen Lauch Das Rindfleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Die Schalotten schälen und vierteln. Den Knoblauch schälen. Die Zuchini putzen und in kleine Würfel schneiden.Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin portionsweise anbraten. Dann die Schalotten, den Knoblauch und die Zuchiniwürfel untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen, Lorbeerblätter einlegen, den Rotwein und die Rindfleischbrühe zugießen und die Tomaten dazugeben. Den Eintopf 1,5 Std. zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Den Lauch in 1cm breite Ringe schneiden und 15 Minuten vor Ende der Garzeit unter den Eintopf mischen. MMMMmmmhhh Also jetzt muss ich mal Kontakt zu meinem Skifahrenden Sohn aufnehmen. Danke für euch, ihr seit super und schafft es immer wieder mich aufzumuntern. DANKE ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Aaaaaaaw - mondkusine - ich bin selten neidisch, aber jetzt nun doch!!!!
Du ziehst an die Nordsee und dann fährst du auch noch nach Sylt! Weiß gar nicht an welchem Ende ich da anfangen soll zu schreien: Ich will auch- Ich will auch- Ich will auch ......!!!! Man, ich bin ein absoluter See-Fan und würde alles dafür geben dort wohnen zu dürfen. Hab auch immer gesagt wenn ich mal in Rente bin, zieh ich nach Mecklenburg (das ist zumindest näher dran als da wo ich jetzt wohne ![]()
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Oh, wow, an die Nordsee ziehen, das ist ja mal eine richtig gute Idee!! Toll!!
Wer hatte nach Port gefragt? Meiner ist mit der OP raus gekommen, war jetzt 10 Monate drin und ich bin froh, dass er weg ist. Auch wenn er am Ende kaum gestört hat, aber er stand doch hervor und war sichtbar. Da ich den ja nie wieder brauche ![]() ![]() ![]() BK-Infotag in München ist am 4.3.2015. ein Nachmittag! Programm ist hier Ich bin dabei, vielleicht ja noch jemand?? Lg Bernstein |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Also ich musste nach OP vier Wochen warten, bis zur Bestrahlung und nach Bestrahlung hat man 4 Wochen Zeit um die AHB anzutreten. Vorher hat AHB auch nicht viel Sinn, da man nicht ins Wasser darf. Meine Haut war super, von der Bestrahlung keine Spuren, bin nach gut drei Wochen zur AHB und durfte dort die erste Woche nicht ins Wasser. Dabei hatte ich vom Bestrahlungsarzt grünes Licht bekommen! Aber die Ärzte in der Reha meinten 4 Wochen wäre bei ihnen minimum, egal wer was sagt!
Letzte Chemo war am 7. April und am 4. September bin ich von der AHB nach Hause gekommen! So als Zeitfenster! LG Oli |
#7
|
||||
|
||||
![]()
@oli Danke dir für Info. Uff. ..habs geahnt! Das dauert alles noch ziemlich lange. Mal sehen wie ich das zeitlich hin bekommen.
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ahb, bestrahlung, nachsorge |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|