![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Oh, das ging ja jetzt schnell. Super, jetzt gehts der fiesen CLL an den Kragen ![]() War denn ursprünglich geplant die erste Behandlung stationär stattfinden zu lassen? Wird dein Mann während der Chemo arbeiten gehen? Micha ist bei seiner FCR Behandlung damals nicht gegangen, wegen der Infektanfäligkeit (Lehrer). Mal sehen wie es diesmal sein wird. Nächste Woche ist nochmal ein Termin in der Uniklinik, danach werden wir sicher auch wissen wann es losgeht. Liebe Grüße, Andrea |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andrea
Danke für Deine Antwort. Ich hatte die Diagnose CLL im Februar 2007, Dann watch and wait. Von November 2011 bis April 2012 RFC Chemotherapie. Nachher habe ich mich langsam wieder erholt und zurzeit geht es mir gut. Ich wünsche Euch guten Mut. Liebe Grüsse Tinasa |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tinasa!
Vielen Dank für Deine Wünsche. Guten Mut können wir gebrauchen.Ich wünsche Dir eine gaaaaanz lange Remission! Hallo Monika! Ist dein Mann schon zurück aus Köln? Alles gut vertragen? Drücke die Daumen. Liebe Grüße Andrea |
#4
|
|||
|
|||
![]()
So, die ersten beiden Chemositzungen sind um; mit anschließender Fahrt nach Hause. Seinem Freund sei Dank.... (der fuhr!!)
Am ersten Tag war noch alles prima, der 2. Tag hat meinen Mann dann doch ein wenig aus den Schuhen geworfen. Immer wieder Übelkeit, Schwindel.... an Arbeit war nur sporadisch zu denken. Mein Mann ist selbstständig und Gott sei Dank war das alles zu händeln... Eine Tasse Fencheltee hat komischerweise die Übelkeit vertrieben. Das hat mich überrascht ![]() ![]() Nächste Woche Dienstag gehts wieder weiter. Bis dahin haben wir uns gutes Essen, viel Spaziergänge an der frischen Luft etc vorgenommen. Liebe Andrea, bei Dir hoffentlich auch alles im grünen Bereich; bzw bei Deinem Mann? Geändert von Monika67 (27.02.2015 um 17:43 Uhr) Grund: . |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Schön, dass dein Mann die Chemo gut verpackt hat. Ich hoffe es geht ihm weiterhin ganz gut? Bei Micha beginnt die Therapie ( mit Bendamustin) jetzt übernächste Woche. In Köln hat man ihm geraten sich krank schreiben zu lassen. Hätte dein Mann auch alleine nach Hause fahren können? Wir überlegen gerade wie wir das organisieren. LG Andrea |
#6
|
|||
|
|||
![]()
sorry für die späte Antwort...
Und ja, er hätte auch alleine fahren können. Aber ein bißchen seelischer Beistand vom besten Freund tut ja immer gut; ich kam nicht weg aus´m Job, so war ich insgeheim froh, dass er nicht alleine war. Aber, nochmal zu Deiner Frage: es wäre auch alleine gut gegangen! Klar fällt das immer bei jedem anders aus, aber alles in allem war das wohl ganz gut zu ertragen. Man merkt die Müdigkeit und hier und da mal Übelkeit, aber klopf klopf: alles joooot ! Ich denke, Dein Micha schafft die Fahrt bestimmt auch, wenn es nicht gerade eine Weltreise ist. Wir mussten von Köln nach Essen und das war zu packen!! Übrigens sind die Leukos nach 2 aufeinanderfolgenden Tagen mit Bendamustin von 242 auf 60 gefallen; fast zu schön, um wahr zu sein. Das soll gefälligst so bleiben ![]() Eine Infusion tröpfelte so 1,5 - 2 Std. vor sich hin - je langsamer es tropft, um so besser die Verträglichkeit!! GO, Andrea!!!! Viel Glück für Deinen Mann!! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hi,wünsch euren männern alles gute,hab aber eine frage:warum lasst ihr euch keine taxischeine geben.bin zu jeder chemo,blutabnahme,ct etc.hingefahren worden,mußte nur zur 1 und letzten fahrt jeweils 5€ dazuzahlen.jede fahrt war 1 tour über 35km.bisher schläft meine cll,aber langsam steigen meine leukos wieder in den 20000bereich,hoffe das ich noch bisserl ruhe hab.lg hoffibaer
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|