Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.02.2015, 21:53
Benutzerbild von Sonnenblume68
Sonnenblume68 Sonnenblume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2014
Beiträge: 220
Standard AW: After-Chemo-Thread

Bernstein27 ich bin am 04.03. wieder dabei beim Brustkrebs information statt.

Mohnblume danke für deine Antwort bzgl. Rippen schmerzen,sind zur Zeit so gut wie weg☺Bei mir auf AHB wurde am Abend nicht viel über BK gesprochen.Es gab zum Glück andere Themen.Kann dich gut verstehen.

Meine Wiedereingliederung geht noch eine Woche, dann wieder normale Arbeitszeit. Hoffe es klappt weiterhin.

Kerstin 40 bist du wieder aus Prien zurück?
__________________
Begegne dem was auf dich zukommt nicht mit Angst sondern mit Hoffnung.

Franz Sales
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.02.2015, 06:01
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben..
Ja so am Meer wohnen waere gar nicht so falsch..hoe sich schon gut an
Rotwein in die Sppe..eher lieblich oder trocken...die Suppe hoert sich jedenfalls gut an
was macht man mit der anderen halben Flasche?:confused:
Ich denke da wird mir schon etwas einfallen..
Bis spaeter...
Janine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.02.2015, 10:53
Benutzerbild von Sinai
Sinai Sinai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 102
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Wendemuth

Ich schulde dir noch ein Einstandsrezept, hatte so meine Schwierigkeit mit kalorienarm
Habe heute meinen Koch und Backtag und da musste ich plötzlich an dich denken
Kennst du schon Auberginenpaste ( kommt immer seehhhr gut an) oder Petrella, habe ich heute auch zum ersten mal gemacht oder eine Prinzenrollenachspeise, werde ich gleich noch ausprobieren!
Na such dir was aus
Lieben Gruss

Sinai
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.02.2015, 10:54
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Bengel, danke der Nachfrage, mir geht es seit heute wieder besser.
Also werde ich am Montag nach 5 Wochen Abwesenheit wieder im Büro sein.

Biber, ja PN ist angekommen, aber seit ich wieder im normalen Leben stecke, schaue ich nicht mehr täglich hier rein. Aber ich schaue rein und freue mich wenn ich Euch mit einem Rat helfen kann. Ich hatte damals auch davon sehr profitiert und es hat mir sehr gut getan.

So, jetzt Einkaufsmarathon mit Ehemann. Schönes Wochenende
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.02.2015, 14:03
Benutzerbild von wendemuth
wendemuth wendemuth ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 657
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Sinai..
Warum soll ich mich fuer ein Rezept entacheiden..ich nehme alke..
Gabe hier auch an kochkzrsen mitgemacht..serte morgen auch eib paar leckere Rezepte rein
einfach schnell und koestlich..
Bis spaeter
Janine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2015, 17:50
Benutzerbild von Sinai
Sinai Sinai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 102
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ach Wendemuth

du bist wirklich einzigartig, hätte ich mir ja auch denken können, warum eins wenn du auch alle haben kannst Recht hast du !!!
Also dann schiess ich mal los mit Lauchaufstrich

1 Stange Lauch
250 g Quark
100g Sahne
100g Frischkäse
1/2 Teel Salz

Der Aufstrich schmeckt wie Petrella

Weiter gehts mit Auberginenpaste:
Zutaten
1 Becher Schmand
100g Schafskäse
2-3 Essl. Ajvar (Glas)
1/2 Paprikaschote (rot)
2-4 Knoblauchzehen
5 Stiele Petersilie
100 g Frischkäse

Zubereitung
Alle Zutaten mit einem Mixer pürrieren und 100 g Frischkäse unterheben.
Mit Salz, Chilipulver und Paprikapulver abschmecken.
Einen Tag ziehen lassen.

Prinzenrolle-Dessert
Zutaten
1 Packung Prinzenrolle
1 Glas abgetropfte Schattenmorellen
500 g Vanillejoghurt (zB Eimerchen aus dem A...i)
500 g Quark
500 g Schmand

Zubereitung
Eine halbe Packung Prinzenrolle von Hand grob zerbröseln und in eine grosse Schüssel füllen.
Die abgetropften Kirschen darübergeben.
Joghurt, Quark und Schmand verrühren und über die Kirschen streichen

Viel Spass und guten Appetit

Sinai

Geändert von gitti2002 (21.02.2015 um 23:09 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2015, 18:26
wildflower wildflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2014
Beiträge: 132
Standard AW: After-Chemo-Thread

Auberginenpaste so ganz ohne Auberginen?:

@Bengerl: was meinst du mit gemischte Reha zwecks Psyche - gemischte Patienten oder einen speziell hohen psychoonkologischen Teil?
Wenn dir der Berater nicht zusagt, kannst du doch mal bei deiner Krankenkasse zwecks Beratung nachfragen oder bei einer Krebsberatungsstelle.
Ich persönlich würde nicht auf die AHB verzichten, da ich mir von den 3 Wochen erhoffe, erst einmal Abstand zu gewinnen und gleichzeitig geballt Behandlungsmöglichkeiten und Sport zu haben. Bis jetzt war ich z.B. nicht beim Psychoonkologen, möchte dort austesten, ob das evtl. eine Option ist.
Falls du gar nicht weg willst, könntest du auch eine ambulante Variante suchen.

Geändert von gitti2002 (21.02.2015 um 23:07 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.02.2015, 18:38
Benutzerbild von Sinai
Sinai Sinai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 102
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Wildflower

Hihi... Gut aufgepasst, dachte immer die "verstecken" sich im Ajvar !

Wo auch immer sie sind die Auberginen, schmeckt aber super.

Lieben Gruss
Sinai
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.02.2015, 22:45
Glücksmama Glücksmama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2014
Beiträge: 276
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu Mädels....ich bin wieder zu Hause...freeeeuuuu
War nun von Dienstag bis Heute in Krankenhaus.
Mir wurden ca 10 Lymphknoten entfernt und einen neuen Sport BH habe ich mir auch zugelegt.

Nun ist mein Mann bis Dienstag da u hilft mir, da ich den arm nicht belasten darf.
Wie das danach wird, k.a. die Oma kann ich immer holen u den Rest mache ich irgendwie u lass mir zeit.

Wie ging es bei euch weiter, habt ihr alle Krankengymnastik verschrieben bekommen u Lymphdrainage?

Welchen kurs kann man direkt nach der OP starten wenn man 10 Lymphknoten entfernt bekommen hat?
Wendemuth, was kam bei dir nach der op?


@ Bengerl...Sport darf man machen, nur nicht duschen.
Ich darf es frei entscheiden und mache keine Reha.

@ susi...nächste woche Freitag? das ist ja bald....genieße die Pause:-)

@ Mondkusine...das ist ja genial....bin gespannt wo ihr ein Haus findet
__________________
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.02.2015, 00:15
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

Man – hab nach ewiger Rennerei tatsächlich ein Fitnessstudion gefunden dass Rehakurse gibt. Hab am Montag dort Termin zum vorstellen um alle krankheitsrelavanten Dinge da abzuklären. Bin ich echt mal gespannt.
Heute waren wir bei unseren Nachbarn zum Spieleabend eingeladen. Wir haben zu neunt Tabu und Kniffel gespielt. War echt lustig! Endlich mal wieder ein Abend an dem ich nicht schon um 9 wieder in den eigenen 4 Wänden verschwinden muss weil es mir nicht gut geht. War echt toll!


@bengerl:
Also mit dem benutzen von Duschgel und auch von Deo sollte ich noch 4 Wochen warten. Wenn die Haut dann gut verheilt ist, hab ichs wieder verwenden dürfen.
Geduscht und gebadet hab ich übrigens die ganze Zeit über, hab nur die eine Seite immer bisl mit Einseiferei und Wasser außen vor gelassen.


Das mit dem Gewicht sollte auch gar nicht verallgemeinert werden. Sicher hat einer mehr Probleme damit und ein anderer weniger. Aber das hängt meiner Meinung nach auch noch mit der Chemo zusammen und vielleicht nicht zwingend mit tam. Zumindest wurde uns das so gesagt. Klar ist der Stoffwechsel langsamer während der Chemozeit. Ist ja klar. Abgebauter Muskel durch die Medis, weniger Bewegung damit fehlt Verbrennung und dadurch aufgebauter Muskel der ebenfalls Energie verbrennen könnte, veränderte Ernährung in der Chemozeit und veränderter Hormonhaushalt. Das fährt natürlich die benötigte Energiemenge nach unten und alles was darüber gegessen wird, wird an irgendner Körperstelle als Reserve angelegt. Das muss sich alles wieder einpegeln.
Wenn ICH den ganzen Tag nur auf dem Sofa liege und nix tue, hab ich einen Energieumsatz von 1100Kalorien. Alles was ich dann mehr esse, werd ich unweigerlich zunehmen. Hab ich aber Bewegung wie im Alltag, dann sinds 1700Kalorien die ich essen darf. Das sind schlappe 600 pro Tag mehr... Dieser kleine Unterschied läppert sich über die Zeit ganz schön....
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA

Geändert von kruemel12 (22.02.2015 um 00:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.02.2015, 18:10
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben,
ich muss mich jetzt bei euch mal ausheulen. Ich weiss ja noch nicht, ob ich zur AHB soll oder nicht. Deswegen hab ich mir einen Termin beim Sozialdienstmitarbeiter geben lassen. Qls ich gestern bei ihm war wollte er mir meinen Antrag geben und diesen sollte ich unterschreiben. Als ich sagte, ich wollte mich eigentlich von ihm beraten lassen, da wurde er richtig unverschämt. Er sagte ich müsste eine AHB machen sonst würde mich die Krankenkasse dort hinschicken, ich müsste gleich wieder arbeiten oder ich müsste Rente beantragen. Ich soll froh sein, ich dürfte nach Schei..... Als ich sagte, ich möchte in eine gemischte Reha zwecks Psyche war es ganz aus. Ich soll in der AHB wieder Kraft und Ausdauer bekommen, da er meinte während einer Bestrahlung liegt man nur den ganzen Tag im Bett oder Sofa rum. Man könne ja keinen Sport betreiben da man sich nicht duschen darf. Ich sagte dann zu ihm, dass ich jeden Tag einen Stunde Sport mache, mich schon 5 Wochen nicht mehr dusche aber trotzdem jetzt neben ihm sitze und nicht stinke. Was soll ich denn jetzt denn nur machen? Ich hätte jetzt ne Klinik mit viel Sport die gemischt wäre und ein spezielles Programm für Jüngere anbietet, ich hab ja doch auch ein Wahlrecht.

Noch ne Frage an alle die schon am Ende mit der Bestrahlung sind: darf man eigentlich am Ende der Bestrahlung schon gleich Duschen oder nicht.
Bengerl
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55