![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Angela ,das klingt doch alles richtig nach Aufschwung.ich freue mich für euch mit.lg
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle!
Der Aufschwung ist vorbei und Papa geht es gar nicht gut! Er hat sich wohl Mitte März einen Bandscheibenvorfall zu gezogen. Das wurde aber erst in dieser Woche am 27.04. per MRT festgestellt. Außerdem ist er am 17.04. im Gewächshaus gestürzt und hat sich seine 7te Rippe gebrochen... ![]() Zu allem Überfluss hatten wir am 30.03. ja die nächste Untersuchung nach seiner 3 Monatigen Pause im Krankenhaus! Papa ging es eigentlich blendend. Naja, außer das ihm da das Bein weh tat. Was vom Rücken kam. Zu dem Zeitpunkt wußte aber noch keiner von der Bandscheibe. Es wurden, wie immer, diverse Tests gemacht. Lungenfunktion: super Blutwerte: top Röntgenbild: perfekt Nun, dann folgte noch ein CT vom Thorax einschließlich Leber. Zu der Lunge sagte der Radiologe meinen Eltern, das nur noch Schrumpfgewebe/Narbengewebe übrig sei. Die Leber könnte er nicht sehen. Mein Vater ist mit seinem Lungenfacharzt so verblieben, das er sich bei ihm melden wird wenn was auffällig ist. Wir wägten uns ein wenig in Sicherheit weil bis dahin sich alles super anhörte... Denkste! ![]() Am 13.04. rief der Arzt bei meinen Eltern an und sagte das Papa am nächsten Montag, 20.04., in die Klinik kommen soll zur Chemo. Der Krebs ist gewachsen. Manchmal frage ich mich wirklich, ob die Ärzte eigentlich merken was sie da reden! Papa hat starke Schmerzmittel bekommen aus der Richtung Opioide wegem dem Rippenbruch. Leider haben sie nicht wirklich geholfen. Naja, am 20.04. habe ich dann meine Eltern in die Klinik begleitet. Untersuchungen folgten wie immer. Der Arzt kam dann irgendwann und erzählte, das seine Lymphknoten im mediastialen Bereich stark angeschwollen wären. Außerdem wäre der Tumor in der Leber mittlerweile doppelt so groß. Also müsste dieser nun 5cm groß sein. Und ein weiterer Rundherd, Verschattung sei in der rechten Lunge aufgetaucht. Es ist nicht klar, ob es Krebs ist. In der Lunge hat er keine Vergleiche da er uns jetzt erst übernommen hätte. Sein Kollege, der sonst für Papa zuständig war, macht nun die Privatpatienten... ![]() Nun gut... Er schlug eine Bronchoskopie vor, da sie sich sicher gehen wollten, das in den Lymphknoten auch der Kleinzeller sitzt. Auf meine Frage, ob man gleichzeitig mal noch in der Lunge nach dem neuen Rundherd schauen kann, sagte der Arzt, das man abwägen muss, was Priorität hat. Außerdem wäre das Risiko einen Pleuraerguss oder das das Gewebe dort stark blutet sehr hoch! Den Leberkrebs wollensie auch nicht rausoperierendaer dann erstmal keine Chemo kriegen könnte. Man bedenke auch immer sein Alter! Papa hat diese Bronchoskopie machen lassen. Auch dort war der Kleinzeller. Diese Knoten sind wohl schon sehr dick. Der Arzt sprach von einem Paket! Am Mittwoch bekam Papa dann wieder Chemo. Die selbe wie vorher nur gleich reduziert auf 80%. Ich war verwundert und fragte den Arzt, ob das richtig so ist? Ich meine wir wissen alle, das der Kleinzeller schnell immun gegen die Chemo wird und man eine andere nehmen muss. Aber der junge Arzt hatte ja Rücksprache mit der Oberärztin gehalten und diese ist der Meinung innerhalb von 3-5 Monaten nach der letzten Chemogabe darf man ruhig noch mal mit der selben Chemo weiter machen!!! ![]() Zumal ich dem Arzt gesagt habe das es mittlerweile aber 6 Monate vorbei sind. Aber er sagte, die Oberärztin hat es so gesagt! Ein Kontroll CT (oder MRT, ich weiß es nicht mehr), soll nach der 2ten Chemo erfolgen um zu schauen, ob die Chemo anschlägt! Und einen Port wird ihm dann vielleicht auch noch gesetzt werden. Im Krankenhaus hat Papa noch ein stärkeres Schmerzmittel bekommen. Es geht in die Richtung Morphin wenn ich mich recht erinnere. Damit geht es ihm ganz gut. Also hat kaum Schmerzen. Aber die Chemo setzt ihm zu... Achja, und in dem Entlassungsbericht vom Krankenhaus steht, das der Primärtumor im rechten unteren Lungenflügel Wachstum anzeigt! Das macht mich echt wütend, das die Ärzte einfach nicht tacheless reden. Aber da wird noch ein Gespräch mit dem Arzt folgen wo ich ihm genau das sagen werde. Ehrlichkeit ist hier das A und O! Achja, ich hatte gehofft, wir hätten den Krebs besser zum Stoppen bekommen... Aber leider sieht es einfach nicht danach aus! Liebste Grüße Angela
__________________
PAPA! *12.09.1937 ![]() ED: 12.06.2014: Kleinzelliges Bronchialkarzinom mit 2 Lungenmetastasen und 1 Lebermetastase cT4 N2 M1b +09.01.2016 ![]() Ich vermisse dich so sehr! Weil ich dich so liebe! ![]() Geändert von Majesty (30.04.2015 um 14:45 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Angela ,das ist ja ein mist.Das tut mir sehr leid.auch wir hatten nach nur 5 Wochen Chemopause ein schei.... Ergebnis.Jetzt bekommt mein Vater eine andere Chemo,allerdings sagte uns der Arzt das er nicht wüsste ob die anschlägt. Zuerst wurde ihm gesagt das in der Leber 3 Metastasen sind,beim Arztgespräch sagte man uns die Leber hätte unzählige.lg
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Na super! Ich verstehe manchmal nicht wie die Aussagen der Ärzte so dermaßen auseinander gehen können!
![]() Es tut mir leid für euch!
__________________
PAPA! *12.09.1937 ![]() ED: 12.06.2014: Kleinzelliges Bronchialkarzinom mit 2 Lungenmetastasen und 1 Lebermetastase cT4 N2 M1b +09.01.2016 ![]() Ich vermisse dich so sehr! Weil ich dich so liebe! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das, was mich auch noch sehr bedrückt ist, das ich eine Vollmacht mit meiner Mutter zusammen unterschrieben habe!
Eigentlich hatten wir uns auf eine Patientenverfügung geeinigt. Wir dachten, eine Vollmacht brauchen wir nicht. Im Krankenhaus sagte uns dann die Pädagogin, sinnvoller wäre eine Vollmacht die über den Tod hinausgeht. Eine Patientenverfügung bei dem Stadium in dem er sich befindet wäre überflüssig. Wir kennen ihn doch gut und werden schon das richtige entscheiden. Letzte Woche Montag musste alles schnell gehen. Ich musste nach Hause! Ja, mein Papa wollte alle Kinder stehen haben. Aber die Pädagogin meinte, das für das Krankenhaus einfach zu viele Unterlagen dann gewälzt werden müssen. Immerhin, 5 Vollmachten wären das dann. Wenn es schnell gehen muss, müsste das KH alle anrufen. Das haben wir eingesehen. Papa hat sich dann für mich entschieden. Seine Aussage:"Dann meine Tochter! Sie wird hinterher sowieso alles machen!" ![]() Mir lief es eiskalt den Rücken runter als er das sagte! Es ist ein ganz mieses und komisches Gefühl eine komplette Vollmacht über meinem Papa zu haben! Traurig das es soweit kommen musste! ![]() LG Angela
__________________
PAPA! *12.09.1937 ![]() ED: 12.06.2014: Kleinzelliges Bronchialkarzinom mit 2 Lungenmetastasen und 1 Lebermetastase cT4 N2 M1b +09.01.2016 ![]() Ich vermisse dich so sehr! Weil ich dich so liebe! ![]() Geändert von Majesty (30.04.2015 um 16:12 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das glaube ich dir,das dass kein schönes Gefühl ist. Bei uns sind solche Dinge nicht ansprechbar
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Angela und Liebe Sandra,
es tut mir leid, dass es so läuft wie es ist. Es ist einfach erschreckend wie schnell es sich wandelt. Erst sieht es gut aus oder nicht so schlecht und dann wieder ganz schlimm. Meine Euphorie ist auch verschwunden. Untersuchungen gibt es diesen Monat. Ich wünsche Euch Viel Kraft und schöne Momente Alles Gute Boz |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bronchialkarzinom, lungenkrebs, mestastase |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|