![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
habe alles sehr gut überstanden. nebenwirkung etwa nach einer woche . bestrahlung märz 2007 beendet danach gings wieder aufwärts. wünsche dir alles gute das du es auch so gut überstehst. jesse58 bernd Geändert von gitti2002 (01.03.2015 um 20:41 Uhr) Grund: Zitat gekürzt |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hilflos,
ich hatte auch eine Radio/Chemo Behandlung 72 Gy und konnte danach erstmal gar nichts schlucken. Durch einen Tip hier im Forum hab ich mir einen Logopäden gesucht der eine Schlucktherapie Ausbildung hat und der hat mit mir Übungen gemacht. Nach knapp einem 3/4 Jahr brauchte ich die PEG nicht mehr und bald darauf kam sie auch raus. Man hätte die Therapie auch schon während der Behandlung machen können hat mir der Logopäde gesagt, dann wäre das nicht so schlimm geworden. Das Nicht-Schlucken-Können lag bei mir daran dass die Schlundmuskulatur durch die Bestrahlung sehr verhärtet war. Dadurch hebt und senkt sich der Kehlkopf nicht genug und so öffnet sich die Speiseröhre nicht richtig. Ich gehe heute noch zum Logopäden. Ich kann heute auch noch nicht Alles essen, habe mit Säure, Schärfe, Trockenheit und Festigkeit meine Probleme, aber damit kommt man gut zurecht, man wird erfinderisch ![]() Alles Gute für deinen Vater Lieben Gruß Wangi
__________________
Geändert von Wangi (01.03.2015 um 16:42 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo wangi.
Danke für deine zeilen. Also im Krankenhaus hatte er schon einen Logopäden und wir sind davon ausgegangen das es in der Reha weiter geführt wird, aber dem war leider nicht so. Weißt du ob ein Logopäde auch nach hause kommen würde? Er ist derzeit so schwach, das würde er nicht schaffen. Wünsche dir weiterhin alles gute. Lieben Gruß und schönen Abend. Ich bin so froh das es dieses forum gibt. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hilflos,
das weiß ich leider nicht, mein Logopäde arbeitet in einem Krankenhaus. Bei uns gibt es so einen Krebsnachsorge Verein, darüber habe ich ihn gefunden. Fragt doch mal im behandelnden Krankenhaus nach. Liebe Grüße Wangi
__________________
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo wangi.
Danke dir werde ich gleich mal nachfragen morgen. Jetzt hätte ich aber doch noch eine frage. War es bei dir auch so, das du nach der Behandlung, seine war im Dezember beendet, immer noch viel an Gewicht verloren hast? Er nimmt immer mehr ab und ich habe natürlich gleich wieder angst, das wieder was wächst!!!! Danke und lieben Gruß |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wenn er weiter viel abnimmt muss seine Nahrungsgabe erhöht werden. Sagen die Ärzte nichts dazu?
Gerade wenn er durch den Port oder PEG ernährt wird kann man es doch ein bisschen steuern. Ich habe die letzten 2 von 6 Wochen Radio/Chemo im Kh gelegen und danach noch 3 Wochen zum Aufpäppeln. Die Behandlung wäre fast unterbrochen worden als ich immer mehr abnahm. Ich habe dann die PEG Nahrung geändert, habe einen Beutel Hochkalorische genommen und einen Beutel Normal. Wenn ich richtig gelesen habe bekommt dein Vater die Nahrung durch den Port? Da sollte doch auch etwas zu machen sein. Ich habe allerdings mein altes Gewicht nicht wieder erlangt, auch heute noch nicht, obwohl ich mich sehr bemühe. Aber ich habe schon immer schlecht zugenommen. Sprecht unbedingt mit den Ärzten. Gruß Wangi
__________________
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben.
Ich habe mal eine frage an euch. Mein dad seine blut Werte sind schlecht, zu wenig rote blutkorperchen. Jetzt soll er was nehmen um den eisenhaushalt zu regulieren. Sein Arzt hat ihm brause Tabletten aufgeschrieben, er kann aber nicht schlucken. Er meinte das über die Infusion wäre zu gefährlich, da er Zuhause ist. Habt ihr noch eine Idee was man da machen kann? Bzw habt ihr Erfahrung mit dem was über Infusion geht? Fühlen uns Grad etwas hilflos. Vielen Dank schon für eure antworten. Wünsche allen einen ruhigen Tag und einen lieben Gruß... |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |