Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2015, 15:43
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 549
Standard AW: gvhd Haut nach SZT>> ECP?

Mein Grauer Star sei erst im Beginnen begriffen; OP hätte noch Zeit. Allerdings habe ich jetzt folgenden Effekt bemerkt: Ich trage ja schon mehr als 3 (?) Jahre eine Gleitsichtbrille wegen der früh hinzu gekommenen Altersweitsichtigkeit. Dadurch hatten sich die Werte für die Kurzsichtigkeit stark "verbessert", und ich hatte mich schon gefreut. Jetzt sind sie wieder etwas schlechter geworden; ich will das demnächst mal mit meiner Augenärztin besprechen. Die Weitsichtigkeit würde sich noch bis ca. 60 verändern; bei der Star-OP muss man sich ja dann auch entscheiden, welche Art von Linsen man haben möchte ..... Operateure gibt es eigentlich genug; ich bin jetzt auch in einem Zentrum mit gutem Ruf und habe ein gutes Gefühl.
Ich bin enorm blendungsempfindlich, aber das hängt hauptsächlich mit meiner großen Kurzsichtigkeit zusammen.
Den Wert für den Druck hatte die Ärztin mir genannt; aber ich habe ihn schon wieder vergessen. Man würde heute nicht mehr zwingend und in jedem Fall tropfen; genau das hatte ich auch kurz vor der Diagnose im Netz gelesen. Schauen wir mal, wie sich das entwickelt.
Ich habe etwa anderthalb Jahre lang Prednisolon genommen; anfänglich bin ich immer mal wieder auf 50 (nur anfänglich 70) mg rauf gegangen; später nicht mehr gar so hoch, lieber zusätzlich Immunsuppressiva. Jetzt ist noch Budesonid in meinem Lungen-Inhalat drin; da war ich eine Zeitlang auf doppelter Höchstdosis, das haben wir auf einfach begrenzt.

Geändert von Cecil (07.03.2015 um 15:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2015, 11:26
biene8 biene8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hildesheim
Beiträge: 34
Standard AW: gvhd Haut nach SZT>> ECP?

Hallo nirtak und Cecil,

Da kann ich ein wenig beisteuern. Hatte ebenfalls bei sehr starker Kurzsichtigkeit (-8) nach der Transplantation den grauen Star links. Bin sehr schnell operiert worden und wegen der Diskrepanz zum rechten Auge - innerhalb einer Woche auch an dem Auge . Was soll man sagen! Nach über 40 Jahren brauche ich nur noch eine Brille mit etwa -1 , so dass ich auf eine Lesebrille komplett verzichten kann und manchmal ganz auf eine Brille . Ich würde das jederzeit wieder machen lassen, war überhaupt kein Problem. Ich habe allerdings weder Kortison noch Bestrahlungen oder ähnliches benötigt/ bekommen.
Gruß ,Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55