Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15106  
Alt 10.03.2015, 21:56
Benutzerbild von Sonne72
Sonne72 Sonne72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben!
Heut ist aber ruhig hier... Wo seid ihr denn alle???

Liebe tinky! Oje, das fehlte noch. Ich wünsche dir, das alles schnell heilt und deine chemo dann bald beginnen kann. Mir hilft bei Wundheilung immer Arnica. Vielleicht wäre das ja auch für dich was.

Liebe sinai! Schön, das du noch bei uns bist. Lese aber auch schon fleißig im After chemo Thread mit . 5 Wochen noch, dann hab ich es auch geschafft.

Liebe Juli! Daumen sind gedrückt! Wird alles gut! Wünsche dir eine ruhige Nacht!

Mir geht es gut soweit aber irgendwie wird alles schwieriger. Aber ok, das ist jammern auf hohem Niveau.

Wünsche euch allen eine gute Nacht !

LG Mona
__________________
Leben! Lachen! Lieben!

Geändert von Sonne72 (10.03.2015 um 22:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15107  
Alt 10.03.2015, 21:58
juli001 juli001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2015
Beiträge: 103
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,
Sonne und Molpha vielen Dank für eure Meinung. Ich war ja auch schon skeptisch.
Kann jetzt gar nicht so viel schreiben, weil ich nun im Krankenhaus bin und mit Handy schreiben muss. Morgen werde ich operiert. Drückt mir die Daumen.
Macht s gut.
__________________
Liebe Grüsse!
Juli
Mit Zitat antworten
  #15108  
Alt 10.03.2015, 22:15
lula46 lula46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Daumen sind für alle, die es brauchen gedrückt!!

Liebe Sonne! Kenn dieses Gefühl nur zu gut, hatte heute auch einen verdrießlichen Tag....
Mit Zitat antworten
  #15109  
Alt 10.03.2015, 22:47
Molpha Molpha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2015
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich bin auch da....
mit einem verdrießlichen Tag kann ich auch noch dienen.... Heute ist der letzte Tag des Chemozyklus, und ich habe dann immer so hohe Erwartungen an mein Befinden, d.h. ich hoffe sehr auf einen guten Tag. Heute dann nette Dröhnkopfschmerzen und eine Muskelzerrung im linken Bein. Einfach knorke. Zudem sinkt mein HB-Wert kontinuierlich, ich denke auch deswegen bin ich manchmal recht schlappi.

Morgen geht es dann weiter mit der zweiten Taxolgabe. Die wird ja bei mir immer etwas höher dosiert als beim weekly-Schema... dafür komme ich mit 3 Gesamtgaben Taxol davon. Mir ist es wichtig, ein Taxol zu erhalten, trotzdem ist mir gerade dieser Stoff sehr unheimlich.

Liebe Tinki,
das ist zwar saublöd, aber besser als wenn es erst bemerkt wird, wenn die Chemo schon eingelaufen ist. Ich denke trotzdem, dass das Antibiotikum sehr schnell helfen wird - und Du Deine Chemo zügig antreten kannst. Auf die paar Tage Unterschied kommt es dann nicht an. Versuche Dich bestmöglich zu erholen, gönne dir frische Luft, Ruhe und gutes Essen, mach Dich fit! Dann wird das schon alles.

Liebe Juli,
ich wünsche Dir eine gute Nacht (Du hast doch wohl hoffentlich ein gutes Beruhigungs- oder Schlafmittel erhalten und wirst knacken wie ein Murmeltier). Jetzt geht es los, jetzt tut sich was, das Warten hat ein Ende - Du kannst aktiv gegen die Krankheit werden. Die Op ist schnell geschafft, Daumen sind gedrückt....

Wenn ich wen vergessen habe, derjenige darf mir eine Stinkbombe in die Autobelüftung werfen
Mit Zitat antworten
  #15110  
Alt 10.03.2015, 23:30
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Molpha,
Das Taxal ist mir sympathischer als die anderen Medikamente, weil ich mir darunter bildlich etwas vorstellen kann. Vor unserem Büro steht ein sehr schöner großer alter Taxus (Eibe) mit seinem schönen dunklen Grün und den roten Beeren. Natürlich weiß ich, dass der Baum giftig ist, aber nicht tödlich für Erwachsene. Ich finde es schön Hilfe von einem Baum zu bekommen.
Gute Nacht und liebe Grüße
Resi
Allen die Morgen unters Messer müssen dafür alles gute.
Mit Zitat antworten
  #15111  
Alt 11.03.2015, 09:49
Bluetinki Bluetinki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2015
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 18
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen ihr Lieben,

Ich wünsche euch allen, einen tollen Tag.
@Sonne: Vielen Dank für den Tipp. Arnika habe ich sogar Zuhause für meine Kleine, falls sie sich mal den Kopf anstößt. Manchmal kommt man auf die einfachsten Ideen nicht.
@Juli: Dir drücke ich ganz fest die Daumen für deine OP. Wenn Sie vorbei ist, wirst du sagen "war doch gar nicht so schlimm"
@alle: Vielen Dank für euren Zuspruch. Habt einen guten Tag ohne große Zwischenfälle.

LG eure Tinki
Mit Zitat antworten
  #15112  
Alt 11.03.2015, 12:19
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Bin mit der 2 Chemo fertig. Man war heute in der onko Ambulanz was los.

Wünsche allen einen schönen Tag, mit wenig oder am besten keinen Nebenwirkungen.
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #15113  
Alt 11.03.2015, 18:25
Benutzerbild von Sonne72
Sonne72 Sonne72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallihallo Mädels !

Liebe Katja , na siehste! 2. schon drin. Wünsche dir wenig bis keine NW.

@all: Heute ist wieder nicht so dolle bei mir. Das mit den Wassereinlagerungen ist deutlich besser geworden. Dafür bin ich total geschlaucht und müde, mein Rücken tut sehr weh , Kopfweh und Husten ist auch wieder mehr geworden. Trotzdem war ich heute ne Runde mit dem Fahrrad unterwegs. Hat gut getan , aber wirklich besser geht's mir nicht. Erfahrungsgemäß sind immer der 2.-4. Tag nach Infusion die Schlechtesten. Nur an Stärke nimmt es zu. Am Samstag kommt dann noch Ausschlag im Gesicht dazu was komischerweise am Montag nach der nächsten chemo wieder verschwindet. Sehr komisch. 5 mal noch!!! Dann ist das überstanden. Muss aufpassen, das ich nicht wieder in ein blödes Loch falle und rechtzeitig vorher abbiege!

Hoffentlich geht es euch allen gut. Ist wirklich ganz schön ruhig hier in den letzten Tagen. Ich denke trotzdem ganz viel an euch und hoffe wieder von euch zu lesen. Lasst es euch gutgehen und habt einen schönen Abend!

Liebe Juli! Hoffe, du hast alles gut überstanden!

LG Mona
__________________
Leben! Lachen! Lieben!
Mit Zitat antworten
  #15114  
Alt 11.03.2015, 20:09
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ja du hast recht Sonne, es ist sehr ruhig, ist vielleicht wegen dem schönen Wetter. Aussterben wir Brustkrebs ja leider nicht.

Sagt mal hattet ihr auch am Chemo Tag solchen Hunger? Ich könnte alles in mich stopfen, dass macht mich ganz kirre.
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #15115  
Alt 11.03.2015, 20:14
Benutzerbild von Sonne72
Sonne72 Sonne72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sagt mal hattet ihr auch am Chemo Tag solchen Hunger? Ich könnte alles in mich stopfen, dass macht mich ganz kirre.[/QUOTE]

Ja, liebe Katja, geht mir auch so. Reiße mich aber sehr zusammen.
__________________
Leben! Lachen! Lieben!
Mit Zitat antworten
  #15116  
Alt 11.03.2015, 20:37
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels! Will mal auf ein Plausch bei euch rein schauen
Immer wenn ich hier lese denk ich, meine Güte hab ich das wirklich alles hinter mich gebracht. Wenn man mittendrin steckt in der Chemo merkt man gar nicht was man da leistet.
Es lohnt sich zu kämpfen sei es noch so schwer! Wir kämpfen um unser Leben! Leider gibt es keinen anderen Weg, darum kämpft und geht ihn bis zum Ende.
Ich habe ja nun schon Chemo und Op hinter mir und bin soweit fit, dass ich angefangen habe Türen zu streichen. Super Übung für meinen Arm. Ansonsten sause ich von Termin zu Termin.Zur Krankenkasse die sehr kulant ist und ich sehr froh bin das ich da keine Probleme habe. Sanitätshaus zum BH und Tankini aussuchen. BZ zum weiteren planen der Behandlung und......und....und...! Ihr seht das normale Leben ist noch weit weg.

Ganz liebe Grüße und einen ruhigen Abend ohne NW
Ach so Hunger bei Chemo.....ich kann euch sagen das kenn ich. Am Tag der Chemo hatte ich immer was zu essen in meiner Tasche. Ich hatte so einen Hunger,dass ich alles gefuttert habe was nicht bei 3 auf den Bäumen war. Ich hab nicht zugenommen....neeeeeein. ...ich hab mich etwas auseinander gelebt
__________________
Stark ist wer mehr Träume hat als die Realität zerstören kann!
Peter Maffay

Geändert von susisausewind (11.03.2015 um 20:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15117  
Alt 11.03.2015, 21:04
Molpha Molpha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2015
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Doper-Damen....

@ Sonne und Katja.... Eure Beschwerden kommen vom Dopen mit Kortison...Sonne, ich darf das sagen, denn ich leide auch unter Abflutungsakne vom Kortison Schau Dir doch mal Fotos von pickligen Doper Sportlern an.... hatte nicht fast jeder Schwimmer in den 80ern mal (freiwillig!!!!) diese schicken Pickel? Daran denke ich öfters, wenn ich mich dann im Spiegel sehe.

Kortison-Heißhunger habe ich nicht, dafür bin ich teilweise durch das Kortison motivierter zu Sport und Bewegung, d.h. ich erkenne meine Grenzen nicht, weil ich einfach zuviel mache. Da muss ich dann aufpassen.

Allgemein war mein Taxol-Einlauf nicht so gut . Ich habe auf die zweite Gabe mit ordentlichen Allergie-Symptomen reagiert. Flush (hochrote Birne), stechende plötzliche Schmerzen im Steißbeinbereich, Schwindel und ganz starker Schwindel, die Benutzung der K***-Nierenschale konnte ich gerade noch unter heftiger Willensanstrengung umgehen. Also pausieren, Kortisongabe, Antiallergikum, und dann ganz, ganz langsamer Einlauf. War heute lange Stunden dort.

Dafür hatte sich in der Ambulanz eine Mitpatientin im Klo eingeschlossen und musste um Hilfe rufen, denn das Schloss war kaputt.
Im Parkhaus waren wir dann auch noch eingeschlossen, denn die Schranke an der Ausfahrt funktionierte nicht. Sehr amüsant war ein Leidensgenosse, der leider ausflippte. "Ihr Pis***", ich habe nen Termin" war noch ein milderer Ausruf. Er kickte mit dem Fuß gegen den Automaten und versuchte, die Schranke abzubrechen. Zum Glück ging irgendwann doch die Schranke auf (am Telefon hörte man jemanden, der sich ins Gespräch einmischte: "Ihr Pappnasen, macht Ihr da Kaffeepause....") Ich glaube, die müssen sich alle mal etwas Leidensfähigkeit und Emotionskontolle von uns abschauen...

Liebe Susi, danke, Eure Beispiele machen uns andauernd Mut! Das ist toll!

Alltagsgebeutelte Grüße an alle

Molpha
Mit Zitat antworten
  #15118  
Alt 11.03.2015, 21:37
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Bei mir muss das von was anderem kommen, ich bekomme kein Kortison.
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #15119  
Alt 11.03.2015, 22:04
Molpha Molpha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2015
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Echt? Bekommst Du gar nichts in den Vorlauf mit Nacl, oder nur ein Antiallergikum? Bei unserem BZ gehört Cortison standardmäßig in niedriger Dosierung dazu, ich schaue mir auch immer ganz aufmerksam meinen Laufzettel, auf dem jedes Infusionsmedikament vermerkt ist
Zu meinem Schema gehört auch Dexamethason (=Kortison) dazu, ich muss es niedrig dosiert zuhause einen Tag vorher nehmen.

Wie gesagt, bei meinem hohen, dichten Schema hilft mir Dexa echt ungemein.... wenn Ihr ohne auskommt, ist das natürlich besser!
Mit Zitat antworten
  #15120  
Alt 11.03.2015, 22:15
Eisblume99 Eisblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Halle
Beiträge: 129
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,
mein dritter Tag zu Hause nach dem Krankenhausaufenthalt. Ach ich genieße es. Mal keine Arzttermine, mal an nichts denken was mit dem ganzen Mist zu tun hat.... Ich hab bis 26.3. Pause. Dann ist erst Befundbesprechung und Planung für weiteres Vorgehen. Bis dahin--Ruhe Naja fast....

Nur die Frau vom Sanitätshaus war heute hier und ich hab meinen Kunstbusi mit den passenden Bh´s bekommen.
Und nächste Woche Gyn Termin zum Schnecken-TÜV und ich hoffe sie verschreibt mir gleich mal Physiotherapie und ich muss nicht zur Hausärztin. Mir wurde jetzt Marnitz-Physio empfohlen.
Auch wenn ich kaum Schmerzen an der Brust habe, aber am Rücken...auwei heftig. Aber das hört man ja hier bei den Chemo-Mädels öfters.

Und man verfällt so schnell in Panik: Bei meiner Mastektomie-Brust ist irgendwie so ein halber Zentimeter Brust übrig über den Rippen. Sieht aus wie ein MiniBusen. Ich hab in Panik die Ärztin gesprochen ob sie einfach Brust dran gelassen hätte denn wenn schon Brust weg, dann ganz weg. Aber das wäre wohl nur Haut mit Unterhautfettgewebe. Aber sooo viel? Ich bin immer noch unsicher. man möchte doch dass jede Zelle entfernt wird die möglich ist,oder?
Ich bin so verunsichert dass ich damit sogar noch heute die Sanitätshausfrau genervt habe- ob das denn normal für sie aussieht. denn sie sieht ja sowas öfters. Naja festlegen wollte sie sich nicht. Fand es aber auch nicht ungewöhnlich.
Also werd ich am 26. nochmal meine Ärztin nerven

Man wird echt kirre im Kopf bei der Krankheit....

Seid lieb gegrüßt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55