Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2015, 21:05
lula46 lula46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 211
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr alle, wollte nur kurz Davinci antworten, dass ich Lehrerin für Oberstufe -
14-19jährige schwer Pubertierende - bin!

Liebe Samtpfote! Ich bin einfach nur sprachlos und halte Daumen, denn
noch besteht ja Hoffnung. Schicke dir auf alle Fälle ganz viel Kraft und Energie!


Meine Energie geht mit Richtung Chemoende - noch 3x freitags-auch bergab!
Angst vor dem Ergebnis der OP begleitet mich ebenso, wie die Freude, dass dieser
erste harte Brocken bald vorbei sein wird!!

Liebe Eisblume!
Ich freue mich für dich ueber deine chemofreie Zeit! Ich kann es auch kaum noch
erwarten.
Liebe Sonne!
Bald haben wir es geschafft!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.03.2015, 06:30
Benutzerbild von Sharky:-)
Sharky:-) Sharky:-) ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 168
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr Lieben,

nur ganz kurz, muss gleich zur Blutkontrolle, morgen dann hoffentlich letzte EC

@Katja: dann bekomme ich Docetaxel ...

Liebe Grüße einen schönen sonnigen Tag ohne/mit wenig NW
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.03.2015, 06:49
Benutzerbild von Davinci
Davinci Davinci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Bei Mainz
Beiträge: 131
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten morgen ihr Lieben,

ich kann furchtbar schlecht schlafen in letzter Zeit und träume von Krebs, Chemobeutel usw. Furchtbar - nicht mal nachts habe ich meine Ruhe.

Ich muss heute zur Blutkontrolle - dann wird entschieden ob die Chemo Nr.5 ( leider erst die Vorletzte ) läuft. Meine Leukos, Hb Wert, Thrombozyten - alle Werte sehr schlecht. Habe Eisen per Infusi bekommen und der HB Wert ist nur auf 9,5 gestiegen ( von 6, irgendwas ) daher am Montag noch ne Dopingspritze. Ich habe mich auch geweigert Blutkonserven zu bekommen - nicht weil ich Angst habe, ich könnte mich infizieren - sondern der Gedanke daran, dass mir fremdes, kaltes Blut in den Körper fließt, finde ich total eklig. Ich glaube ich würde mich übergeben. Bei dem Gedanken muss ich schon würgen.

Dann habe ich heute ein Herz US - weil ich schon nach dem 2 Zyklus Druck und Stechen gespürt habe. Nach der 4 Gabe, konnte ich vor Herzrasen nicht schlafen - tagelang. Im KH hatte ich einen sehr hohen Ruhepuls - aber das kann auch vom Fieber gewesen sein. Zumindest hielten die es nicht für nötig, mein Herz zu untersuchen. Ich musste selbst den Termin beim Kardiologen machen.

Wenn ich an die Chemo denke, kriege ich Schweissausbrüche und mir wird kotzschlecht. Aber, was drin ist, ist drin. Ich habs ja bald.

@ Eisblume - bekomme das Tavor von den Schwestern - wenn mein Port angestochen wird. Ich bin da nur sehr gut drauf - aber nicht müde. Allerdings vergesse ich dann auch mal gern was am Vortag war ( als ich das Tavor intus hatte ). Ich würde das gern in den ersten 5 Tagen nehmen - weil beim letzten Mal meine Psyche so gelitten hat und ich schwr aus meinem Loch kam. Also dann insgesamt 10 Tage, weil cih noch 2 Chemos habe. Falls es mir überhaupt hilft... Schlafen ist total schlecht seit der Chemo, Schlafmittel möchte ich allerdings nicht - hab Angst dass ich ohne nicht mehr einschlafen kann. Da ist mir das Risiko zu groß. Es ist toll, dass du wieder die Kraft zum Spazi hast!!!!

@ Mona - kannst du das Cortison nicht abends weglassen? Und dafür morgens nehmen? Wie lange nimmst du es denn? Ich habe gehört dass Cortison ein körpereigenes Hormon ist, welches nur morgens vom Körper produziert wird ( und deshalb vielleicht ein "wach auf" Hormon ist ). Wenn man es abens nimmt, schreit der Körper "was solln das?!"
Ich muss das auch 2 abende nehmen - nehme es aber nur an einem abend . Das Kortison ist sowieso nicht so mein Freund - das macht dicke Backen ( furchtbar!!!! ) und einen unnatürlichen Appetit, ich könnte tagelang nur essen. Ich habe auch leider schon zugenommen - das nervt mich auch total.

Huhu Katja, meine Liebe - du gibst aber Vollgas . Ich denk heute an dich, schon Nr. 3. cool.

Mickey - wie schön!!!! Wie geht es dir?????

Liebe Molpha, das hört sich ja spannend an. Was habt ihr denn für einen Hund? Und wieso ist der problematisch? Hab ernsthaft überlegt ob ich mir auch ein Hund anschaffe, damit ich mal rauskomme - ich hatte früher immer Hunde. Aber dann dachte ich an die Haare, das Gassigehen im Regen, nicht mehr spontan wegfahren können und das Abschiednehmen irgendwann und habe es dann schnell wieder verworfen. Vielleicht fange ich erstmal mit einem Fahrrad an - aber ich hasse fahrradfahren

Sharky - - gib nicht auf, vielleicht wird das mit den Kids doch noch was. Hab das oft gehört, dass nach der Krebsbehandlung plötzlich alles klappte und das Baby kam. Was ich total furchtbar schlimm finde ist, bei uns in der Chemoambulanz müssen alles die sich ein Baby wünschen ( Kinderwunschklinik ) durch unsere Krebsabteilung gehen. Auch die, die schwanger sind - stolzieren vor unseren Mädels, die ein Kind gern hätten, aber nicht können. Ich finde das so furchtbar!

Liebe Sandra, ich habe auch Blutschwämmchen auf der Leber. Und ich habe darauf bestanden, dass nochmal geschallt wird, vom anderen Doc. Der hat auch nur Blutschwämmchen gesehen. Ich habe auch in der Lunge Verkalkungen - habe ich auch zwei mal kontrollieren lassen. Und mein LK war frei. Mach dir bitte keine Sorgen - lass auf jeden Fall immer doppelt kontrollieren - so dass du dann Ruhe hast. Ich kann mir vorstellen, dass du keine Ruhe hast/findest. Du bist ja auch kraftlos und ausgepowert, so ein Befund tut dann sein übriges. Lass dich mal lieb . Hast du einen Psychoonkologen? Sprech mit deinem Arzt - ruf da ruhig heute mal an und erzähl von deinen Ängsten. Er wird sich für dich Zeit nehmen und dich hoffentlioch beruhigen können. Ich denk doll an dich. p.s. die Kräfte kommen zurück, wirst schon sehen. Bald.

Hi Lula - oh, die ganz harten Brocken Leider geht es nicht bergauf zum Ende hin. Ich spüre das auch und das verunsichert mich total. Wenn man nicht mehr so die Kontrolle hat ... und schwächer wird. Das ist schwer zu akzeptieren, zumindest für mich. Dann falle ich auch in mein Loch und dümpel da tagelang herum. Irgendwann, wenn die Lebensgeister zurückkommen, krieche ich wieder an die Oberfläche.
Die Op an sich ( hatte ich schon ) war für mich ein Klacks. Das Ergebnis? Was meinst du damit? Die pathologischen Befunde? Oder die Wirksamkeit der Chemo?

@ all - bitte verzeiht, falls ich eine von euch vergessen habe. Ich wünsche euch allen, eine gute Zeit, wenig Nebenwirkungen und viel Kraft!

Heute wahrscheinlich wieder für laange Zeit der letzte Beitrag von mir. Sorgt euch nicht - ich lese euch aus meinem Loch trotztdem. Aber antworten geht nicht so gut.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.03.2015, 09:40
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

An alle die hier lesen,
Ich weiß jetzt in etwa wovon ihr sprecht. Die erste EC ist drin. Zuerst ging es mir gut. Dann könnte ich es nicht lassen und habe Tortelini mit Pesto gegessen. Ich liebe Pesto aber leider meldet sich der Magen dann schon im normalen Leben...
Der Sport tat sein übriges. Gymnastik mit einem Pezziball , auf den Bauch drücken und Kopfunter. Lange Rde kurzer Sinn, mir war gestern Abend kotzübel und ich bin ziemlich schnell im Bett verschwunden. Nacht habe ich immer wenn ich wach wurde einen Schluck Wasser getrunken, damit alles was nicht in meinen Körper gehört schnell wieder ververschwindet. Jetzt geht es besser. Ich bin noch schlapp. Vom Gefühl her wie nach den ersten Tagen einer Grippe, wenn es langsam besser geht. Ich war schon mit dem Hund draußen im schönen Sonnenschein, habe die Schafe und Katzen versorgt, meinen Holzofen geheizt. Also das alles geht. Die Übelkeit wär wie in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft. Da ging's mir nie so gut.
Alles kein Spaziergang aber auszuhalten. Ich freue mich nicht auf die nächste Chemo, hoffe dass das besser wird.
Wenn ich lese, was Ihr durchmacht bin ich dagegen noch ein Glückskind!
Ich habe gerade nicht die Kraft auf alles einzugehen, wünsche Euch aber das es bald wieder besser wird und Ihr genug Kraft entwickelt dem Mist zu trotzen.
Eine schöne Nebenwirkung: mein Rheuma wird besser in der Chemo ! Bisher wollten Arzt und ich mich vor MTX verschonen. Die Chomo wirkt ähnlich nur 20x stärker. Die Schmerzen nicht zu haben ist auch nett...
So jetzt muss ich los zur Psychotherapie. Ich mache eine Verhaltenstherapie um zu lernen meinen Ehrgeiz etwas zu bremsen und achtsamer mit mir umzugehen. Das ist richtig gut. Was die Krankheit alles so für Vorteile bringt!
Dann muss ich mir die Tabletten gegen die Übelkeit abholen, die gestern keine Apotheke hatte.
Euch alles gute wünscht Resi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2015, 13:19
Molpha Molpha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2015
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Good Middach @ all from Radio Chemo!!

Hallo Davinci, unser Hund ist etwas püdelig Gemixtes und wir haben ihn aus dem Tierheim. Wir wissen also nicht so viel über sein Vorleben. Er ist der perfekte Belgleiter hier zuhause bei uns. Allerdings ist er sehr wachsam, pinzig mit anderen Rüden und möchte von Fremden einfach nicht angefasst werden. Dann kann er auch mal schnappen. Leider denken fast alle Menschen, dass Hunde es LIEBEN, wenn Fremde sie antätscheln (wahrscheinlich kann Sharky davon auch ein Liedchen singen) - das ist aber nun einmal individuell. So mag ich ihn keinem Unerfahrenen in die Hände drücken. Meine Eltern wohnen nicht wirklich weit, aber doch ein Stückchen, da lohnt es sich für sie nicht "auf einen Gassigang" zu kommen (die sind außer uns seine stabile "Fanbase")

Liebe Resi,

herzliche Gratulation zum ersten "Einlauf". Ich hatte Epi pur und fand es recht ekelig. Übergeben hatte ich mich aber nie. Der Appetit spielte verrückt. Meine schlechtesten Tage unter dem Epi-Zyklus waren übrigens immer so Tage 2-5, aber auch das variiert von "Teilnehmer" zu "Teilnehmer".
Bitte bedenke, dass Du mit Epi eine womöglich herzschädigende Substanz bekommst. Ich hatte z.B. 24 nach Verabreichung Sportverbot. Also, sei lieb zu Dir am ersten Tag Und immer daran denken: eine Chemo ist eine Langstrecke, also Kräfte guut einteilen!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2015, 13:53
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu, Chemo ist drin.

Musste aber dann nochmal zur Oberärtzin, weil sie über mein Selen Wert und den Vitamin D Wert sprechen wollte. Die Werte findet sie bedenklich und ich muss jetzt noch was zu dem Equi*** dazu nehmen.
In 8 Wochen wird der Spiegel neu bestimmt.

Meine Haare gehen aus, hab nicht so schnell damit gerechnet.


Liebe davinci, ja ich geb Gas, vielleicht ist es dann schneller vorbei
Alles Gute für dein Chemo, ich dachte das wäre schon dein letztes Mal an der Saftbar.

Dir auch liebe Sharky alles Gute, gib ihm nochmal eins auf die Mütze.

Lula, mein Sohn ist 14, du hast mein vollstes Mitgefühl.
Allen anderen die ich jetzt vergessen habe
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2015, 13:55
Bluetinki Bluetinki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2015
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 18
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

Ihr seid ja alle so fleißig hier am Schreiben. Da möchte ich mich auch mal wieder melden. Meine Wunde will einfach nicht heilen, alle stehen in den Startlöchern für die Chemo, aber ich muss mich weiter in Geduld üben. Zu allem Überfluss hat der Kardiologe heute beim Herzecho eine Klappeninsuffizienz gefunden.

Gestern hat mir eine Bekannte geraten, ich solle unbedingt eine Misteltherapie machen. Habe daraufhin Tante gxxgle gefragt, weil ich davon noch nichts gehört habe und war im ersten Moment erschrocken, was man da so drüber liest. Hat jemand von euch Erfahrung damit gemacht oder mit anderen alternativen Heilmethoden? Ich möchte damit keinesfalls die Schulmedizin in Frage stellen, sondern lediglich offen sein für Möglichkeiten.

Ich hoffe, bei euch scheint auch so schön die Sonne. Bei mir wirkt sich diese immer positiv auf meinen Gemütszustand aus.

Ich wünsche euch allen wenig Nebenwirkungen und einen tollen Tag.

LG Tinki
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.03.2015, 15:42
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@lula46 auch bei mir ging die Kraft zum Ende der Chemo flöten.Ich war platt und wollte eigentlich gar nichts mehr tuen. Jeder Schritt war anstrengend und ich habe alle bewundert, die täglich ihr Sportprogramm durchgezogen haben. Ich hätte es zum Schluss nicht mehr gekonnt. Jetzt fast 6 Wochen nach der letzten Chemo und 3 Wochen nach OP spüre ich Wie die Kraft und die Lebensgeister zurück kommen.
__________________
Stark ist wer mehr Träume hat als die Realität zerstören kann!
Peter Maffay
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.03.2015, 18:41
Molpha Molpha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2015
Beiträge: 66
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ja, Susi, ich finde auch, dass das ein ganz schwieriges Thema ist, das Thema
Sport und Belastungsfähigkeit.

Zum einen ist wirklich jeder anders, und das muss man akzeptieren.
Wer kann, der sollte sich auf jeden Fall bewegen, man fühlt sich besser.
Leistungsstress sollten wir uns aber auch nicht antun, das ist bestimmt nicht gut für den Heilungsprozess. Früher wollten die Ärzte Schonung, heute hat man fast schon ein schlechtes Gewissen echt einen Tag im Bett zu liegen..... und die Wahrheit liegt in einem ganz breiten Spektrum in der Mitte.

Aus diesem Grund habe ich letztendlich auch das Buch einer gewissen Miriam P. entsorgt. Ich konnte diese Leistungsschau - ich hab jeden Tag so toll Sport gemacht, und dann gleich den Halbmarathon - einfach nicht mehr ertragen, weil es nur noch Leistungsdruck aufbaute.

Liebe tinki,

Ich wünsche Dir ganz von Herzen, dass es bald losgeht! Diese Warterei ist ja mittelalterliche Folter.
Bezüglich Misteltherapie würde ich auch raten, das mit Deinem persönlichen Onkologen abzustimmen, ob es während der Chemo sinnvoll ist. Ehrlich gesagt, ich kenne das nur in Spritzenform, von MIR ausgegangen hätte ich momentan mit Chemoanstechen, Neulastaspritze und 2 bis 3 Blutabnahmen alle 2 Wochen in meinem Schema schon rein praktisch nicht viel "Lust" darauf.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55