Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 18.03.2015, 18:00
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 873
Standard AW: Adeno-Karzinom linker Eierstock mind. pT1c, NX G2

Huhu Zoli!

Schön, dass du wieder da bist, noch schöner, dass du zumindest diese OP gut überstanden hast!

Ja, du hast alles richtig gemacht und auch weiterhin machst! Nimm alle Hilfe an, die du kriegen kannst, lieber zuviel als zuwenig!

Ich hab auch die ersten Wochen alleine geschlafen, schon weil Gspusili nachts öfter mal um sich tritt und ja nun weder mich noch Ap-li treten sollte!

Ja ja, alles können nach der OP mit folgendem "Rauswurf" aus dem Kh wollten sie bei mir auch, ging aber nicht, weil meine Wunde nicht so wollte, wie die es gerne gehabt hätten!

Und die Chemo Carboplatin/Paclitaxel ist bei EK absolut Sstandard bei der Firstline-Therapie! Haben wir also fast alle hinter uns.
Die Nebenwirkungen sind zwar bei allen irgendwie ähnlich, aber durchaus völlig unterschiedlich!

Bei mir war es so, dass ich die mieseste Nebenwirkung des Taxol schon beim ersten Mal voll mitgenommen hab: Eine halbe Stunde nach Beginn der Infusion wurde mir leicht über, dann schossen mir die Schmerzen ins Kreuz und dann konnte ich die Füße nicht mehr bewegen. Das kommt megaselten vor und lässt sich durch Verlangsamung des Durchlaufs verhindern! Es war nach 30 Minuten auch wieder vorbei!
Aber erstmal hat es alle geschockt, mich, die Sprechstundendamen und alle in der Praxis zu der Zeit anwesenden Docs, die staunend um mich rumstanden!

Bei allen Sitzungen passierte Folgendes: 2 Tage gings mkr gut, dann hatte ich 3 Tage Schmerzen, die sich mit Höchstdosen von IBU600, Tramal100 und Novalgin-Tropfen nachngenquem Zeitplan unter Kontrolle kriegen ließen.

Mittwoch Chemo, ab Freitag Schmerzen, ab Dienstag gings mir suuuuper!

Die Haare gingen exakt 14 Tage nach der 1. Infusion, da hatte ich auch Juck-Juck-kratz-kratz-Auuuuuuuaaaaa-Attacken am ganzen Körper(aber nur dieses eine Mal), die Polyneupathien kamen nach der 4. und sind bis heute im kleinen Zeh rechts immer noch da!

Eine Woche vor der 6. Chemo fingen die Haare wieder an, zu sprießen, keine Ahnung, woher mein Kopf wusste, dass es nun vorbei war!
Chemoende im Mai, zum Schulbeginn hatte ich genug Haare, um ohne Fifi in die Schule zu gehen!
Den hab ich übrigens nur getragen, wenn ich zur Chemo in die Stadt gefahren bin, in der ich auch arbeite. Glatze und Schüler war fur mich ein no-go!
Sonst hatte ich immer mein Baseball-Kappi auf, war bequemer, leichter und für mich einfach besser! Heute sind meine Haare immer noch sehr kurz (Friseur alle drei Wochen), kein Kamm, kein Fön, hooooochpraktisch!

Übel war mir gar nicht, nur an den Cortisontagen hätte ich jeden gemeuchelt, der sich zwischen mich und den Kühlschrank gestellt hätte, denn da hatte ich Mampferitis!

Uff, welch ein Roman, ich glaub, ich hab nix vergessen!
Bei weiteren Fragen, nur raus damit!

Alles Gute für dich! Es wird schon!

Weg mit dem Dreck!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55