Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.03.2015, 15:38
Mirablanca Mirablanca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 69
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben, Hallo Maillot,
ich melde mich nach langer Zeit auch mal wieder.
Ja es ist echt ruhig geworden, für die nicht Facebook-Nutzer wie mich ist es auch sehr schade, dass ich nichts mehr von den vertrauten Frauen höre, mit denen ich/wir die letzten 2 Jahre Kontakt hatten.
vielleicht liegt es daran, dass nur so wenig los ist.

Bei mir schlägt auch die letzte gute Therapiemöglichkeit Afinitor +Faslodex nicht richtig an, vor allem Faslodex nicht. Nun gibt es kein Mittel für mich mehr. eine chemo kommt nicht in Frage, weil sich die Krebszellen einfach zu langsam teilen ( KI67 10%). Ich finde es schwer auszuhalten, dass die Medizin mir anscheinend nicht mehr helfen kann. Der Onkologe meint von einer Chemo hätte ich nur die Nebenwirkung einen kaum gute Wirkung. Leider steigen meine TM auch ganz stetig an, was ja zeigt, dass der Krebs irgendwo im Körper aktiv ist. Alles in allem ist eine ganz schöne Stresszeit, die sehr runterzieht.
Liebe Grüße
Mirablanca
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2015, 20:09
Lola_R Lola_R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2014
Beiträge: 84
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Mirablanca,
vielleicht kannst Du wegen der Option Chemotherapie noch eine zweite Meinung einholen. In der Leitlinie ist die Darstellung etwas verwirrend (finde ich). So genau scheint man aber nicht vorhersagen zu können, ob eine Chemotherapie wirkt. Das habe ich gefunden:
"Kürzlich publizierte Metaanalysen und Übersichtsarbeiten zum prognostischen und prädiktiven Wert von Ki-67 kommen zu dem Schluss, dass derzeit keine ausreichende Evidenz vorliegt, die den klinischen Nutzen von Ki-67 belegt (de Azambuja, E et al. 2007; Stuart-Harris, R et al. 2008; Yerushalmi, R et al. 2010). Derzeit sei nicht geklärt, ob mithilfe des Ki-67-Proliferationsindex Patientinnen sicher identifiziert werden könnten, die von einer bestimmten systemischen Therapie profitieren." Vielleicht heißt das ja im Umkehrschluss, dass man aus dem Ki 67 auch nicht einfach ablesen kann, dass eine Chemotherapie wirkungslos bleibt? Natürlich soll man sich nicht sinnlos durch die Nebenwirkungen quälen, aber dieser ganze medizinische Bereich kommt mir oft so unberechenbar vor, dass es vielleicht doch einen Versuch wert sein könnte, es wenigstens zu probieren?
Viele liebe Grüße
Lola
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.03.2015, 11:17
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.968
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ich drücke die Daumen für Maillot, die jetzt zur Untersuchung ist.
Toi Toi Toi !
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.03.2015, 13:28
Zensi96 Zensi96 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 53
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Drück ich mit und meine Gedanken sind schon seit heute morgen bei ihr.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.03.2015, 16:28
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 245
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben
Nach einigen Monaten möchte ich mich auch mal wiedr bei euch melden.
Durch die einnahme des Schmerzmittels seit Nov 2014 habe ich eine recht gute Lebensqualität beekommen drotz dauerhafter Chemo Wöchtlich.
Meine Bewohner sind derzeit Pflegeleicht näheres zeigt sich auch erst ende April dann habe ich wiedr General überholung.

Das schlimste sind derzeit die Knochen an der Bandscheibe sind schon 7 Stück
(wirbel)mit einer art Zement versteift worden Morgen folgen wider 4 stück und so wird es noch eine weile weiter gehen.
Duch eine starke Osteoporose und 5 Jahre Chemo ist die wirbelseule wie Styropoor geworden sagen die Ärzte.
Liebe Lola es freute mich auch etwas von dir zu lesen dachte auch schon öfter mal an dich.
Nun heist es weiterhin den Kampf an zu treten und durch zuhalten...aber wenn es so langsam Frühling wird geht auch manches leichter.
Drücke euch alle ganz lieb.
Nora

Geändert von gitti2002 (28.03.2015 um 20:30 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.03.2015, 17:43
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
Nora,
Schön von Dir zu hören,hab gesehen dass Du öfter mal reingeschaut hast.
Ich war mal wieder umsonst in der Uni(Werte),Freitag neuer Versuch.
Hoffen wir mal dass uns Maillot bessere Nachrichten bringt.
Freundchen hast Du nun schon die erste Chemo bekommen?
Lg an alle
Marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.03.2015, 09:04
freundchen70 freundchen70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Hessen, LM
Beiträge: 284
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo maillot,
hoffentlich hast du ein Zimmer bekommen und die Untersuchung läuft.

Mirablanca, auch ich habe einen sehr niedrigen ki-Wert.
Beim Tumor war er 20. die Entfernung der knochenmetastasen im Sommer hat einen Wert von 10 ergeben und die Biopsie danach von einer anderen metastase dann 15.
ich soll nächste Woche mit chemo beginnen. Habe am Freitag Gespräch.

Ich denke auch, du solltest nachfragen. Versuch macht klug.
Bei mir hat letrozol auch nichts gebracht. Die osteoblastischen sind enorm gewachsen und ich hab schmerzen. Die osteolysen halten Ruhe.

Nora, schön von dir zu lesen. Weiter so!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55