![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe liese rieke wie schon andere geschrieben haben scheint es eine Strangbildung zu sein. Das hat nichts damit zu tuen,dass du deinen Arm nicht richtig bewegt hast!
Es kommt bei manchen Patientinnen zu dieser Strangbildung auch Geigenseitenphänomen genannt. Besorgen dir eine Verordnung zur manuellen Therapie und such dir einen Physiotherapeuten der sich damit auskennt. Und alles wird gut!
__________________
Stark ist wer mehr Träume hat als die Realität zerstören kann! Peter Maffay |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sausewind,
danke für die Gewissensentlastung! Verordnung habe ich schon, aber erst einen Termin Ende April. Wenn ich Euch so höre, bekomme ich das Bedürfnis noch mal im Krankenhaus ( einem zertifizierten Brustzentrum!!! ) anzufragen, warmum mich dort niemand über mögliche Übungen informiert hat. Lieben Dank erst mal. Vielleicht bekomme ich heraus, welche Übungen ich bis zum Beginn der Physiotherapie machen kann. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Sanfte Dehnübungen bis knapp an die Schmerzgrenze. Ich saß abends vorm Fernsehr mit erhobenem Arm und ließ das Handgelenk kreisen, während ich den Arm leicht nach oben dehnte. Ich räumte auch die Schränke von unten nach oben neu ein. Am Anfang hätte ich die oberen Fächer gar nicht richtig erreichen können. Als ich das schmerzlos konnte, wusste ich, jetzt, ist es gut.
![]()
__________________
lg gilda |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
entfernung lymphknoten, narbenzug |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|