![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
danke für Ihre Unterstützung. Ich war gestern beim Augenarzt. Der hat nichts gefunden und meinte, dass es vermutlich Glaskörpertrübung ist. Zuhause habe ich dann im Internet genau angeschaut, was die Glaskörpertrübungen sind und wie sie stören. Es sieht nicht danach aus. Es sieht genau so aus, wie damals: einfach ein kleines blindes Loch, wo gar nichts zu sehen ist. Die Stelle ist zwischen dem Zentrum von dem scharfsten Sehen und dem blinden Fleck und etwas unten. Auf jeden Fall muss ich alles genau beobachten und bei den Veränderungen mich melden. Nächste Untersuchung ist in 3 Monaten. Ich hoffe, dass es an dem Sehenerv liegt - vielleicht ist da etwas abgestorben. Ein zweites Aderhautmelanom kann ich mir nicht leisten. Wenn etwas passiert, werde ich hier noch mal schreiben. Bleibt gesund Fjodor |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Erst einmal ein herzliches Willkommen an die Neuen!
Auch wenn der Anlass traurig ist, so war es zumindest für mich (!) ein Segen, diese Seite gefunden zu haben. Man erfährt ja so wenig, wird teilweise wirklich schlecht beraten und aufgeklärt ... @Lydia: ich freu mich, dass es Dir und Deinem Töchterchen gut geht! Hab viel an Euch gedacht! Zu den ganzen Rund-um-Krebs-Fragen habe ich viel mit dem VDK (nur 54 Euro Jahresbeitrag, aber eine spitzen Betreuung) gemacht! Die helfen sehr engagiert - zumal man als Betroffener ja manches gar nicht fragen kann, wenn man nix drüber weiß, der Behindertenausweis ist bei mir unbefristet (kamen aber auch noch Vor-Erkrankungen dazu, die ich ohne VDK wohl nicht erwähnt hätte). Ab 8.4. bin ich in der Bio-Klinik und freu mich auf diese Chance! Gesetzliche KK sind wirklich deutlich besser geworden (zumindest meine BKK), was die Zahlung solcher Naturheilverfahren in Kliniken angeht. Über den Klinikfinder = http://www.bkk-klinikfinder.de kann man gut suchen, in meinem Fall hatte ich Mistel, Hyperthermie und Neuraltherapie geschaut (die haben dort ALLE Verträge mit den BKK). Vielleicht ist diese Info ja für andere hier auch wichtig, einfach weil viele Naturheilverfahren ein schw...Geld kosten würden, müsste man sie vor Ort bezahlen. Nun aber schöne OSTERN mit Euren Lieben und lasst Euch nicht unter kriegen ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
mein Name ist Gabrijela, ich bin 40 Jahre alt. 2005 hat man bei mit (nach Gesichtsfeldeinschränkung) am linken Auge ein Aderhautmelanom diagnostiziert. Das Melanom wurde mit Cyber Knife bestrahlt und ein Tag später entfernt. Ich konnte mich nicht dafür entscheiden das Auge gleich zu entfernen. 2007 wurde die Linse entfernt. 2011 wurde mir das Auge entfernt, da ich immer mehr Schmerzen hatte. Jetzt habe ich eine tolle Prothese, aber gereizte Augenlieder und Sekret "ohne Ende" bei jeder Untersuchung heißt es aber immer - ist leider so, Sie müssen mehr tropfen und schmieren!?!?! Mach ich ja, aber bringt nichts.... Hat jemand evtl einen Tipp?? :-) Naja, so lebe ich damit, mal besser mal schlechter..... Aber ich kann heute noch nicht alleine meine Prothese zum reinigen rausnehmen und bin sehr dankbar, das ich eine Krankenschwester als Freundin habe :-) 2014 im Juli bemerkte ich einen Fleck im rechten Auge (beim liegen) und das sich meine Iris unter das Oberlid schiebt ?!?! Bin natürlich gleich in die Augenklinik (in der ich seit 2005 in Behandlung bin). Der nette ![]() Drei Wochen nach diesem Termin hatte ich ein tastbares ca 1,5 cm breites "Etwas" unter dem Auge...... Wieder in der Klinik, war dann der Professor total entsetzt das ich "erst jetzt" komme.... Ich habe ihn auf den Termin bei seinem Kollegen hingewiesen und dann ging alles sehr schnell, ich war am nächsten Tag schon im OP. Dieses mal war es ein Orbita Tumor, ich habe zwei 5 mm Flecken auf dem linken Lungenlappen und muss jetzt im Mai wieder zum CT + MRT. Bin jetzt in der Onkologie an der Hautklinik in München. Dort sagen die Ärzte das soweit keine Therapie notwendig ist..... ich glaube das jetzt mal..... und bin zur Zeit auch guter Dinge :-) Der Tumor selber wird immer noch untersucht (mittels eines Einfärbe-Verfahren) Eine Mutation des Aderhautmelanoms ist es lt. Aussage der Ärzte nicht. Viel hilft mir jetzt auch, eine befreundete Ärztin, die mir auch geraten hat meine 30 GdB zu erhöhen..... Bekommen habe ich 90% Jetzt benötige ich nur noch einen guten Psychotherapeuten (also wenn jemand aus München und Umgebung ist und einen guten Tipp hat, wäre ich sehr dankbar) Ich wünsche Euch Allen alles Gute und einen schönen Frühling. Viele Grüße Gabrijela Geändert von Pozna (11.04.2015 um 19:47 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gabrijela,
was meinen Sie mit dem schwarzen Fleck im rechten Auge? Haben Sie den Fleck von außen gesehen, oder war es eine Sehstörung? Ich habe bei mir auch am zweiten Auge eine kleine blinde Stelle gefunden, die mich stört, wenn ich auf gleichmässige Strukturen schaue. Der Augenarzt konnte nichts finden. Ich hoffe, dass es nicht schlimmer wird. Ihnen wünsche ich Gesundheit und Kraft und bitte schreiben Sie wie es bei Ihnen weiterläuft. Man sagt, dass es AM kaum auf beiden Augen gibt, aber... 2007 als ich in der Behandlung war, musste ich feststellen, dass 2 Mitleidende in meinem Zimmer früher auch Elektroschweißer waren. In meinem früheren Leben war ich es auch und da werden die Augen stark bestrahlt und oft kämpft man mit den Augenschmerzen - man hat ein Gefühl als ob in den Augen Sand wäre. Ich gehe davon aus, dass es die Ursache war. Beste Grüße an Alle und bleibt bitte alle Gesund. Fjodor Geändert von gitti2002 (25.05.2015 um 22:34 Uhr) Grund: NB |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, liebe Leidensgenossen
Möchte euch heute wieder ein bießchen ermuntern, habe alle Kontrolltermine hinter mich gebracht und das freudige Ergebnis bekommen, daß alles in Ordnung ist. Nun habe ich auch schon sechs Jahre geschafft. Freu mich total und hoffe, daß es so bleibt. ![]() Wünsche euch einen schönen Sommer und berichte, wenn ich die sechseinhalb Jahre geschafft habe. Bis dahin, seit ganz lieb gegrüßt Gerlinde |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Erst mal schönen Feiertag @all!
Bin nach meinen 5 Wochen an Seele und Körper so etwas von gestärkt zurück (auch Blutbild deutlich besser), dass ich die Klinik einfach nur JEDEM Betroffenen empfehlen kann. Bislang habe ich nirgends so freundliche Schwestern, offene, zugewandte Ärzte und patente Therapeuten und so ein kleines Haus (ca. 20 Patienten) erlebt. Dazu ist die Küche hervorragend + frisch (selbst meine ausgefallenen Essenswünsche + -verträglichkeiten wurden jeden Tag erfüllt). Ich hatte dort auf gesetzl. KK 2 x wöchentlich Ganzkörperhyperthermie, Vit-C-Infusionen, Ozon-Eigenblut, Sauerstoff+ Magnet + Neural-Therapie, außerdem Darmsanierung, Osteopathie und viel für die Seele (Schröpfen, Meditation, Achtsamkeit, Klangschalen, Gestalten, PMR sowie wöchentlich eine extrem gute Psycho-Onkologin u.v.m.). Der Unterschied vom Anreisetag zu 3 bzw. 5 Wochen später war bei 90 % so umwerfend ... Die meisten anderen hatten 2 x wöchentlich lokale Hyperthermie + Misteltherapie, was bei mir am Auge nicht gemacht wurde. Auch der positive Kontakt mit den Mitpatienten tat mir nur gut! Wir hatten sehr viel Spass, obwohl von Totkranken, bis "geheilten" bis derzeit parallel Chemo machenden oder auch "Totgesagten" alles dabei war. Bauchultraschall war GsD auch o.B. ... puhhh Jetzt wieder rein ins "pralle" Leben und in 2 Wochen wieder Augenarztkontrolle. Geändert von gitti2002 (25.05.2015 um 22:37 Uhr) Grund: NB |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,Ihr Lieben
Soll zur Cyber Knife Behandlung nach München.Termin steht auch fest.Das Problem ist meine Krankenkasse. Cyber Knife ja, aber nicht da wo ich wohne, ist es eine ziemliche Zumutung,so weit fahren zu müssen, zumal alle Untersuchungen hier gemacht worden sind. Wie kann man die dazu bringen dort abzusagen,nur dann wäre die Behandlung wohnortnah möglich? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Gruß Wyllis Geändert von gitti2002 (28.06.2015 um 01:06 Uhr) Grund: Nutzungsbedingungen |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Willys,
das wäre ja noch schöner, seit wann bestimmt die Krankenkasse das Krankenhaus oder die Behandlungsart? VG, Rainer |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Mittlerweile habe ich mir dreimal ins rechte Auge bestrahlen lassen.
Morgen ist dann der letzte Termin. Tumor sollte nun tot sein. Nun es gibt Leue, die reisen gar tausende Kilometer für die Therapie. Hier in der Schweiz, hat man pro Tag so ca. 4 bis 8 Augentumore zu bestrahlen. Der Grossteil der Leute sind Italiener, da jene Therapie in Italien noch nicht angeboten wird. Als Schweizer ist man in der Minderheit ;-), es gibt in der Schweiz pro Jahr lediglich ca. 60 Erkrankungen. Fantasy Geändert von gitti2002 (28.06.2015 um 01:11 Uhr) Grund: NB |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wyllis,
auch kann mich überhaupt nicht über meine KK beschweren. Nach Diagnose wurde ich in der Klinik dann auch bestrahlt (Brachytherapie) und war zur Nachsorge. Auch meine dauerhafte Versorgung durch die Kontaktlinsenabteilung wurde nie beanstandet. Ich bekomme fast zweimal jährlich eine Spezialkontaktlinse im Wert von 400 EUR ohne Murren bezahlt (lediglich meine 10 EUR Zuzahlung muss ich natürlich tragen) - obwohl mir theoretisch nur eine im Jahr zusteht, meine Kontaktlinse aber immer nach 7-8 Monaten bereits "abgenutzt" ist. Bin gerade echt sprachlos, dass du sowas schreibst. Warst du schon mal persönlich in einer Filiale deiner KK bei dir? Ich habe oft das Gefühl, dass es auch einiges ausmacht, wenn sie ein Gesicht zum Problem sehen. Berichte bitte, was raus gekommen ist. Alles Gute! Lydia Geändert von gitti2002 (28.06.2015 um 01:10 Uhr) Grund: NB |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und Guten Morgen,
Hurra,es hat geklappt! In der nächsten Woche Cyber knife Behandlung in München.Mir sind säckeweise Steine von der Seele gefallen,meine Hunde müssen nicht in eine Pension und meine Finanzen sind gerettet! Sicher hätte ich die weite Fahrt auch in Kauf genommen, wenn es diese Behandlung nicht gleich um die Ecke geben würde. Zwar ist mir recht mulmig zumute wenn ich an die Betäubungsspritze unter dem Auge denke, hoffe aber, das dem Ding in meinem Auge endlich der Garaus gemacht wird. In diesem Sinne alles Gute und Danke für eure Antworten Wyllis |
#12
|
|||
|
|||
![]()
wyllis
Es ist schön, wenn man nicht weit reisen muss ;-). Zur Bestrahlung hatte ich lediglich ca. 10 Min. Zugfahrt und ca. 10 Min. Busfahrt. Das Wartezimmer in Villigen war voller Italiener, nebst mir nur ein weiterer Schweizer. Jene Leute habe ich zum Teil gestern auch in Lausanne gesehen (dorthin für mich über zwei Stunden Zugfahrt). In Italien gibt es für Augentumoren noch keine Protonentherapie. Jene Leute dürfen hierfür ziemlich weit reisen. Bei mir musste auch noch das Zentrum des scharfen Sehen bestrahlt werden. Daher wahrscheinlich, dass das mit dem verschwommenen Sehen rechts bei mir bleiben oder gar verschlimmern würde. Fantasy Geändert von gitti2002 (30.06.2015 um 19:27 Uhr) Grund: PN |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
mein Name ist Bernd, ich bin 48 Jahre alt und komme aus dem schönen + gerade sehr heißen Baden. Habe die letzten 20 Seiten durchgelesen und mich oftmals in den Beiträgen wiedergefunden, auch danke für die Infos, vielleicht kann ich ja was zurückgeben. Nov. - Dez 2014 beim Autofahren, habe ich das Bremslicht der anderen Autos nicht mehr rot gesehen, sonden magenta, war aber nur ein ganz kleiner Breich im LA, so auf 11 Uhr und leider habe ich mir nichts dabei gedacht ... Man(n) geht halt nicht gleich zum aa Am 15.4 ist an meinem linken Auge ein AM festgestellt worden, erst aa + gleicher Tag Städt. Klinikum bis 17.4 . Am 5.5 Vorstellung Uniklinik Essen 17.6 Termin Essen für Enukleation, wurde dann um 1 Woche verschoben 25.6 Essen - Enukleation (AM zentral auf Sehnerv-keine Alternative) 27.6 abends zuhause ![]() ![]() ![]() 2.7 (heute)bis jetzt keine Entzündung, einfach den Ball flach halten Nächste Woche: Ocularist + aa Zukunft: Angst vor Metas, aber immer positiv denken und die Forschung ist endlich auf dem richtigen Weg. Genug für heute, schaue ab jetzt öfters vorbei. Viele herzliche Grüsse Bernd P.S. von uns gibt es nicht viele und wir in diesem Thread sind ausgerechnet dabei, warum nicht bei den Lotto-Gewinnern Geändert von gitti2002 (02.07.2015 um 19:00 Uhr) Grund: NB |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
mukoepidermoidcarzinom |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|