Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.04.2015, 22:11
Zensi96 Zensi96 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 53
Standard AW: After-Chemo-Thread

Das ist ja toll Fruhlingswiese mit dem Schnarchen da musste ich doch lachen. Getestet wurde hier nichts nur gefragt was man verbessern möchte und danach gabs den Plan.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2015, 23:32
Benutzerbild von kruemel12
kruemel12 kruemel12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Nähe Dresden
Beiträge: 1.066
Standard AW: After-Chemo-Thread

he frühlingswiese - ich hätte Ohropax und Schlafmaske anzubieten.... danach bist du sicher auch entspannt
__________________
Egal wie viel Dunkelheit es im Leben gibt, am Ende siegt immer das Licht. FARAH DIBA
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.04.2015, 08:56
Benutzerbild von Davinci
Davinci Davinci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Bei Mainz
Beiträge: 131
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten morgen ihr Lieben,

herzlichen Dank für euer "Willkommens-Gruß", bzw. die nette Aufnahme. Ich habe gestern einen laaangen Text ( weil Einstandsrezept ) getippt und dann war alles weg Danke, dass ihr mir so viel Mut macht ( Haare ) und dass ihr so viel Verständnis für meine Macken ( Ungeduld ) habt. Bestimmt habt ihr diese Fragen schon 100 Mal beantwortet - und dennoch seid ihr so geduldig. Danke

Bitte seid mir nicht böse wenn ich jetzt anfangs nicht persönlich auf euch eingehen kann - ich habe das Gefühl es sind soooo viele - und ich leide sowieso an Wortfindungsstörung im Momemt...und ihr seid so fleißig mit dem Schreiben, da komme ich kaum mit dem Lesen hinterher.

Ganz kurz zu mir: ich habe das Tamox.... seit Freitag hier rumliegen und mich noch nicht getraut es zu nehmen. Ich glaube das Chemo-Trauma ist zu groß. Morgen ist aber der große Tag. Weiß gar nicht was ich wirklich fürchte: Schweißausbrüche ( Hitzewallungen ) habe ich seit Monaten und Schmerzen in den Beinen/Muskeln. Aber alles erträglich - ausser nachts. Da würde ich gern mal durchschlafen
Im Grunde kann und möchte ich mich nicht beschweren: der Chemohorror ist vorbei!

Genug von mir, jetzt kommt mein Einstandsrezept: Auberginenröllchen in Tomatensauce. Es lohnt sich - wirklich

- Auberginen
- Tomatensauce ( selbstgemacht oder : ich nehme die von Barilla aus dem Glas und würze nach )
- 2 Mozzarella ( Kugeln ) und/oder Feta

Auberginen schälen ( schmeckt besser ohne Schale ) und längst schneiden ( 1 -2 cm dicke Scheiben ) mit Salz bestreuen und ca. 15 Min. liegen lassen. Das Wasser und Salz mit einem Küchentuch abwischen ( nicht rubbeln ) und die Auberginen mit seeeehr wenig Fett/Öl in der Pfanne von beiden Seiten anbraten. Wer kann/will - kann sie grillen, gibt ein besonderes leckeres Grillaroma.
Nun die Tomaten in eine feuerfeste Auflaufform geben und evtl. nachwürzen ( ich nehme Knobi - viel Knobi, damit mein Umfeld auch was davon hat, ). Den kleingeschnittenen Käse ( entweder einzeln oder mischen ) in die Auberginen einrollen ( so dass kleine Röllchen entstehen ) und in die Sauce legen ( die Röllchen, nicht euch selbst ). Restlichen Käse drüberstreuen. Ab in den Ofen damit: bei Ober und Unterhitze ca 170 Grad - 15 - 20 Min. Bei Umluft 150 Grad 10 -15 Min. Im Grunde muss der Käse nur schmelzen und die Sauce heiß werden. Das schmeckt wirklich köstlich Mädels.

Bis hoffentlich bald, ganz liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2015, 09:30
Mickey1970 Mickey1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen ihr lieben,

Liebe davinci wie ich dich kenne brauchst du nicht lang und hast alles hier auf dem Schirm

Ich nehme tam seit dem 12.3 die NW bei mir sind noch gering. Ich habe Etwas gelenkschmerz in den knie- und Fußgelenken war aber auch nach der chemo schon da . Bewege mich viel und dann ist es besser. Nehme die gerade abends zum Abendessen ein habe bis jetzt keine schlaf Probleme . Hitzewellungen habe ich 4-5 mal am Tag mir ist dann heiß und habe dann einen roten glühenden Kopf keine Schweißausbrüche . Haare habe ich wieder Laufe mit einem Haarband rum, keine perrücke mehr. letzte chemo war am 17.2

Liebe Frühlingswiese das kann ich mir beim Yoga so gut vorstellen

Liebe Sonne oh nie .... Gute Besserung Sonnenschein ich habe alles gedrückt für morgen
Liebe susisausewind da hast du recht sind tolle Jungs
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.04.2015, 09:48
Benutzerbild von Davinci
Davinci Davinci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: Bei Mainz
Beiträge: 131
Standard AW: After-Chemo-Thread

Huhu Mikey,

du nimmst Tam abends ein? Ich glaube das mache ich jetzt auch mal so. Kann ja dann immer noch "ändern" auf morgens. Vielleicht verschlafe ich die NWs. Meine Hitzewallungen kommen ohne roten Kopf, dafür ich mein Kopf unter Fiffi nass geschwitzt. Unangenehm - bin deswegen in mich gegangen und meinen Haaren befohlen, sie sollen sich ein Beispiel an dir nehmen und gefällig wachsen.

Ich habe hier keine Pubertätsprobleme - dafür einen fast 4 Jährigen der nachts noch ne Windel trägt. Darin hat er in der Nacht sein großes Geschäft gemacht und nichts gesagt - seine Windel selbst ausgezogen und entsorgt - und sich dann auf dem Sofa gesetzt. Auf das neue Sofa. Welches wir ausgewechselt haben, weil ein paar Mal Pipi daneben gegangen ist ( in der Töpfchen-Lernphase ).
Bin gerade zu rück, Kind passt nicht mehr in die Babyklappe Nur Spaß. Man hat sie ja doch lieb. Über alles. Wirklich stark diese Mutterliebe und so .... lebensnotwendig

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag, ohne Windeln und Gummihandschuhen, Lappen, Schrubbern usw.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55