Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 01.05.2015, 15:36
lilly75 lilly75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Lungenkrebs mit Hirnmetastasen

Hallo zusammen,

zunächst möchte ich mich für eure Antworten bedanken. Ja..inzwischen denke ich auch das ich die richtige Entscheidung getroffen habe mich hier angemeldet zu haben und mich mit betroffenen austauschen kann, bzw. mir alles mal von der Seele schreiben kann. Es tut gut zu wissen das da jemand ist der einem "zuhört" im Sinne von mitlesen und Trost spendet. Danke euch dafür!!!

Das tut mir leid lesen zu müssen das dein Vater sich ja dann doch viel länger "gequält" hat. Halbseitige Lähmung bis hin zur Ganzkörperlähmung ist ja furchtbar mit anzusehen! Hattet ihr euren Papa zuhause oder war er in einem Krankenhaus?
Richtig.... ihr hattet ihn länger, aber zu welchem Preis? ich kann das verstehen. auch wenns blöde klingt.

Ich war heute früh auch wieder bei meinem Dad. Ich saß da, habe mit ihm gesprochen, hab ihn gestreichelt, aber er hat mich einfach nicht wahrgenommen.
Dann kam eine Schwester und meinte: heut ist irgendwie gar nix mit ihm los. So wäre er schon den ganzen morgen. Sein Zustand hätte sich von gestern zu heute total verschlechtert. Ich hab nur noch geheult...sehe inzwischen schon aus wie ein Zombie, nehme Beruhigungstabletten die mir besser über den Tag helfen. Meine Kinder brauchen mich ja auch.....
Ja und dann haben sie meinem Vater ein neues Hemd angezogen was er nach meinem Empfinden gar nicht mitbekommen hat. Seine Atmung ist "rasselig".
Die Schwester hatte dann mit uns und dem diensthabenden Arzt gesprochen ob es nicht besser wäre die Flüssignahrung einzustellen. Es würde sein Leiden nur verlängern und ihm bei der Atmung hinderlich sein weil sie wieder zu Schleim in der Lunge führt, welcher dann abgesaugt werden müsste. Zum abhusten ist er zu schwach und das absaugen ist sehr unangenehm. Ach mensch.......einerseits möchte ich nicht das er leidet, andererseits fällt es soooo schwer einen geliebten Menschen so leiden zu sehen und gehen zu lassen. Ich war dann kurze zeit später mit meiner Mum nochmal da. Er hat auf unsere Stimmen mit den Augen (halbgeöffnet) reagiert. Es tut so weh....


Hallo Jane,

traurig zu lesen das auch deinen Mann getroffen hat.
Du hattest geschrieben das er Schmerzmittel bekommt. Hat er Schmerzen?
Kann man deinen Mann auch nicht operieren?
Ich wünsche dir von ganzem herzen das das Wunder eintritt. Fühl dich gedrückt, und bleibe stark. LG
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55