Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.05.2015, 08:07
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Liebe Jule, was ich beim googeln gefunden habe ist eine Warnung vor dem " off- Label Gebrauch" von Zometa, und dem zurückziehen der Firma von anderen Anträgen auf Anerkennung. Zometa wurde empfohlen bei Knochenmetastasen. Das ist allerdings von 2011.
wann wurdest Du damit behandelt?
Dieses hin und her der Pharmafirmen/ Anerkennungen finde ich ganz schon diffus!
LG
Resi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.05.2015, 08:25
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Liebe Resi,

man findet unglaublich viel zu dem Thema.
Pro und Contra- so ganz genau weiß keiner, wie und bei wem es wirkt.

Aber...das ist mit der Chemo ganz genauso, man weiß auch nicht, bei wem sie wirkt.
Leider sind wir bei Krebs noch in "try and error", warum nicht also auch bei Zome...?
Wir TN haben nach Chemo und Bestrahlung keinerlei Therapieoptionen mehr; ich weiß noch sehr genau, wie sich das anfühlt

Ich habe es von 2009 bis 2012 genommen.

Liebe grüße, Jule

http://www.krebs-kompass.org/showthr...ghlight=zometa
http://www.krebs-kompass.org/showthr...ghlight=zometa

Hier hatten wir das Thema schon mal diskutiert

LG, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer

Geändert von gitti2002 (02.05.2015 um 21:26 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.05.2015, 09:08
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Danke Jule!
Ich bin nicht TN, aber durch Rheuma, Hornhaut- und Netzhautschäden "geschlagen". Die AHT ist da nicht gerade förderlich, deshalb schaue ich Alternativen gerne durch. Das muss ich wohl selbst machen, die Ärzte waren da bisher hilflos und wirkten überfordert.
Man sagte mir dass schon bei der Tumorkonferenz heiß diskutiert wurde was man mir vorschlägt.
Es tut gut in diesem Forum sowohl freundliche Kontakte, seelischen Beistand und nicht zuletzt fachliche Unterstützung zu bekommen.
Uns alle verbindet der Wunsch nach Leben und dafür etwas tun zu wollen.
Die gegenseitige Hilfe ist einfach schön! Ich freue mich drüber.
LG
Resi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.05.2015, 19:15
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

liebe alle,
wegen der nicht ganz eindeutigen faktenlage zu "off-label-zometa" wurde mir 2005 ein orales bisphosphonat vorgeschlagen, das ibandronsäure enthält.
ich nahm dieses drei jahre ein. bei meiner zweiten erkrankung wurde ein nochmaliges einnehmen nicht empfohlen. grundsätzlich ist unbedingt der zahnarzt zu informieren, wenn man ein bisphosphonat einnimmt!

noch was, an anderer stelle las ich über eine postoperative studie mit triple negativ patientInnen mit einem PARP inhibitor. vielleicht hab ich es eh schon geschrieben, ich hab vergessen, wie die studie hieß? weiß es eine von euch? ja genau, sie heißt olympia.

allerdings, resi, eine alternative zur antihormontherapie sehe ich in diesen dingen nicht wirklich, insbesonders bei hoher hormonabhängigkeit.

alles liebe an euch
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase

Geändert von suze2 (02.05.2015 um 19:17 Uhr) Grund: ergänzt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.05.2015, 19:16
juli001 juli001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2015
Beiträge: 103
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Puh, das sind ganz schöne viele Informationen Das muss ich mir alles nochmal in Ruhe durchlesen... Aber habe ich das erstmal richtig verstanden, dass Zome... auch gegen schlafende Tumorzellen ist?


Liebe Jule,
an dieser Stelle möchte ich Dir noch gerne sagen, dass ich es ganz toll von Dir finde, dass Du uns hier hilfst und zur Seite stehst wenn Fragen aufkommen, mit denen viele vielleicht auch einfach überfordert oder verunsichert sind. Ich bekomme es meist zufällig beim stöbern mit, dass Du hier schon vielen Frauen geholfen hast. Wie eine gute Fee Da möchte ich Dir einfach nochmal dafür danken!
__________________
Liebe Grüsse!
Juli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.05.2015, 19:33
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Zitat:
Zitat von juli001 Beitrag anzeigen
Aber habe ich das erstmal richtig verstanden, dass Zome... auch gegen schlafende Tumorzellen ist?


Liebe Jule, ...
Da möchte ich Dir einfach nochmal dafür danken!
http://www.aerztezeitung.de/medizin/...=1&h=170175956

Hier gibts eine Antwort auf die Frage.

Ansonsten, ich helfe gerne und gebe mein Wissen gerne weiter, ich habe hier und auch außerhalb sehr viel gelesen und gelernt und empfinde viel Dankbarkeit, dass ich nun fast 6 Jahre anscheinend krebsfrei bin, trotz einer erschreckenden Prognose.- was für ein Satz

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.05.2015, 19:40
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

habe jetzt die studie gegoogelt - sie richtet sich an BRCA patientinnen.

Die Therapiestudie OLYMPIA richtet sich an BRCA 1/2 Mutationsträgerinnen mit triple-negativem primären Mammakarzinom und bietet diesen Patientinnen die Möglichkeit auf eine additive, adjuvante Therapieoption mit dem PARP-Inhibitor Olaparib im Anschluss an die erfolgte Standardtherapie.

falls also eine von euch genträgerin ist? die einschlusskriterien sind realtiv genau beschrieben, ihr könnt sie leicht ergoogeln.

alles liebe und besonderes busserl an dich, jule!

suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.05.2015, 19:44
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Tumorfrei, aber nicht krebsfrei!

Zitat:
Zitat von suze2 Beitrag anzeigen

alles liebe und besonderes busserl an dich, jule!

suzie
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55