Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2015, 09:06
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 137
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hallo,

ich habe mal wieder eine brennend heiße (für mich) Frage.

Ich gehe ja am Donnerstag ins CT. Veranlasst hat diese Untersuchung mein Urologe. Die Besprechung zum Ergebnis mit samt Blasenspiegelung ist aber erst am 22. Mai.

Muß ich bis zum 22.05. ausharren und bibbern oder werden mir die Ergebnisse schon früher mitgeteilt? Habe ich ein Anrecht auf die Dokumente? Kann ich dort warten oder werden die mir zugeschickt? Ich kann nicht bis zum 22.5. warten, da werde ich ja verrückt.

Und nun noch die Frage: Muß man nackt sein fürs CT? Ich weiß, das ich mich langsam lächerlich mache. Aber bei mir pocht das Herz immer bis zum Hals beim Nacktsein, da ich als Kind sexuelle Übergriffe durch nahestehende Personen erlebt habe. Manchmal weine ich schon nur beim Ausziehen. Das setzt mir stark zu. Oder gibt es die Möglichkeit, sich mit einem Handtuch bis zur Liege zu bedecken? Es ist auch immer schwer zu erklären, das man da ein Problem mit hat. Ich will das eigentlich nicht und frage mich manchmal, warum man das nicht einfach akzeptiert und fertig.

Das läuft nämlich so ab: Aber warum denn nicht? Das ist doch nicht schlimm und sowas sehen wir jeden Tag zig mal? Das schaffen sie schon, nur nicht so schüchtern. Und dicke Frauen sind hier auch nicht selten, sie brauchen sich nicht zu schämen.

Das ist wirklich ein Problem für mich. Nicht weil ich dick, schüchtern oder schrumpelig bin. Will das aber nicht immer jedem erzählen.

Also wie ist das? Sitzen da in einem Glaskämmerchen die Ärzte und ich lauf an denen nackt vorbei bis zu meiner Liege?

Ich freu mich wirklich auf Antworten und seid mir nicht böse, es gibt da eben noch die andere Seite von Jackie.

Grüße an Alle
__________________
"Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, infame Lügen und Statistiken."
(Benjamin Disraeli)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.05.2015, 09:40
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

ohhhh Jackielein


was für eine blöde Situation. Typisch für unsere Gesellschaft .....
Das kann ich wirklich so gut verstehen.

Aber ich kann zumindest eine Teil-Entwarnung geben:
bei CT und MRT musst Du alles ablegen, was Metallteile hat. Deshalb auch BH.
Aber die Unterwäsche bleibt an. Bei mir zumindest ist das so. Und auf Nachfrage sage ich dann immer - das ist auch die Wahrheit - dass ich so eine Frostbeule bin und ich Unterwäsche ohne irgendwelche Metallteile anhabe.
so war ich NIEMALS bis jetzt Nackt in CT oder MRT. Zudem lasse ich mir immer Decken geben, und frage auch immer nach 2 davon Sonst erfriere ich da - der Raum ist aufgrund der Geräte relativ runtergekühlt.

und an irgendwelchen Ärzten musst Du eh nicht vorbei, außer manchmal im Krankenhaus, aber in der Praxis nie. Die sind meist einfach nicht da.

ich hoffe, damit konnte ich dich ein wenig beruhigen


und ich will dir noch was mitgeben. also auch wenn das schwierig ist oder doof klingt, meistens macht es das Selbstbewußtsein, mit dem man etwas einfordert, besser. Sag "einfach": ich möchte nicht nackt sein. Das ist mir unangenehm. Kann man es irgendwie vermeiden??

Tja, aber ich kenne das nur zu gut. Vor der Untersuchung durch Prof. S. habe ich auch immer HOrror. Dort hilft mir mein ganzes Selbstbewußtsein auch nicht weiter. Meine Aussagen: ich möchte keine Analuntersuchung (das finde ich total erniedrigend und ausserdem ÜBERFLÜSSIG), werden dort einfach vom Tisch gewischt mit Aussagen á la "WIE ich meine Untersuchung mache, lasse ich mir doch nicht von Patientinnen vorschreiben ....".

Auf einen unmöglich unsensiblen und gemeinen Satz wie
"Das schaffen sie schon, nur nicht so schüchtern." würde ich antworten: es geht weder darum, dass ich schüchtern bin noch muss ich beweisen, dass ich das schaffe. Ich WILL einfach nicht nackt sein und bitte darum, dies zu respektieren" !!!!!!!!!!!!!

o.k. ich hoffe zumindest, dass ich das schaffen würde, dies zu antworten.
Aber vornehmen kannst Du es Dir ja zumindest !!!


So, nun zum Warten auf die Befundung.
Das Problem ist, dass in den meisten Fällen der Arzt erst zu einem späteren Zeitpunkt die Bilder sichtet und in Ruhe befundet. Es sind sehr viele Schnittbilder und dafür braucht man Zeit.

Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass - WENN ich vorher einen Arzt zu Gesicht bekomme - und ich freundlich frage, ob sie vielleicht die Zeit finden würden, zumindest einmal einen kurzen Blick drüber zu werfen, das häufig auch klappt. Ich erzähle einfach von meiner Angst und der Unerträglichkeit so lange Warten zu müssen.
Es klappt nicht immer, aber doch oft.

ich sage dann schon immer dazu, dass ich natürlich weiß, dass das dann nur eine unverbindliche Vorbefundung ist.
Zudem kann ich die Bilder auch selbst interpretieren und sitze meist daneben und kann zumindest sehen, ob etwas größeres zu finden ist .... Meine für mich so entsetzliche letzte Leber-Befundung (multiple Metastasen) konnte ich selbst sehen, bevor die Ärztin es aussprach .....

Und JA, Du hast ein REcht, den Befund selbst zu erhalten. Sag einfach in der Rezeption Bescheid, dass Du bittest, den Befund Dir auch zuzuschicken.
Falls die das dann nicht machen - aber das wäre ungewöhnlich - und nicht Rechtens, dann bitte deinen betreuenden Arzt um eine Kopie.
Die CD mit den Bildern bekommst eigentlich immer Du selbst. Zumindest ist das bei mir so.

Beides bei Dir zu haben macht auch Sinn, denn wenn Du irgendwo anders hingehst, wollen die meist die Vorgeschichte haben.
ich selbst achte da sehr drauf, immer alles in Kopie bei mir zu haben - was weiß ich denn, wo und bei wem ich in Zukunft behandelt werde. Alles, was ich selbst habe, darauf habe ich sofortigen Zugriff, z.B. bei einem Notfall.

Mein Vater hatte auch Krebs und dann kam es zu einer lebensbedrohlichen, letztlich dann tödlichen Komplikation, und ich konnte auf NICHTS zugreifen, weil es Samstag war und Papa alle Befunde nur bei den Ärzten hatte. Es wäre hilfreich gewesen, es zu haben. Geändert hätte es letztendlich nichts.

So, nun habe ich dich zugetextet.
Aber morgends bin ich immer in Schreiblaune - vor allem wenn ein Riesen-Bügelwäsche -Berg auf mich wartet
Und ein Arztbesuch
Außerdem hatte ich sofort das Bedürfnis, dich zu umarmen, als ich deine Zeilen las. Das tue ich hiermit und wünsche Dir ALLES ALLES ALLES Gute!!
:knud del:
das chen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2015, 10:18
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 251
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hallo Jackie
Auch von mir ein ! und Entwarnung!
Ich war noch NIE "nackig" im CT! Die letzten beiden Male musste ich nur meinen Schmuck und BH in der Umkleide ablegen und konnte mich samt Kleidung auf die Liege werfen. Hätte sogar die Schuhe anlassen können. Musste dann auf der Liege meine Hosen aufmachen, damit der Reissverschluss nicht aufs Bild kommt, aber die haben mir sogar ein Tuch über den Bauch gelegt. Das 1. Mal als ich als Notfall ins CT kam, haben sie mir ein "KH-Hemd" gegeben. Also falls die bei Dir dann "doch und überhaupt", kannst Du ruhig sagen "meine Freundinnen...." und besteh auf ein KH-Hemd, aber eigentlich sollte das nicht nötig sein. Wegen der Resultate. Im KH habe ich meine Resultate noch nie sofort bekommen, aber ich kann jeweils 1-2 Tage nach dem CT bei meiner Onkologin anrufen und die sagt es mir dann.
Ich drück Dich auch mal ganz feste!
Liebe Grüsse Swabs
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2015, 10:20
chrissi1969 chrissi1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 99
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hallo liebe Jackie,
also ich war noch nie nackt im CT .In einer Umkleidekabine ziehe ich den Bh aus und dann Top,Tshirt oder was ich sonst so anhabe wieder an,alles was keine Metallteile hat.Auf der Liege dann ziehe ich meine Hose ein Stück runter,bis unter den Po und dann gehts schon los.
Ich kann und will meist auch nicht bis zur Besprechung warten und kann am nächsten Tag bei meinem Radiologen anrufen. Wenn er keine Zeit hat, ruft er mich später zurück und gibt mir einen groben Überblick über die neuen Bilder. Später ,bei der Befundbesprechung bekomme ich den ausführlichen Bericht.
Fühl dich ganz fest gedrückt ,es tut mir serh leid das du so Schreckliches erfahren musstest. Und leider ist es so ,wenn frau ein wenig von der" Norm" abweicht ,schnell als setsam oder wunderlich oder anders abgestempelt wird .
Hoffentlich konnte ich dir ein wenig helfen
herzliche Grüße
Christina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.05.2015, 10:40
Elfi 63 Elfi 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2015
Beiträge: 106
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hallo liebe Jackie,
auch bei mir wurde noch nie ein MRT oder CT nackig gemacht.
Und wenn doch ( was ich nicht glaube) , haben die Freundinnen ja schon gute Ratschläge gegeben.
Mein Ergebnis bekam ich sehr schnell, lag aber bei den Untersuchungen immer im Krankenhaus ( akute Schmerzen).
Ich würde auch versuchen dies tel. zu klären. Finde es eine Zumutung so lange zu warten.
Viel Glück liebe Jackie und natürlich GUTE Ergebnisse!!!!!!!

LG
Elfi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.05.2015, 15:13
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 873
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Huhu Jackie,

auch von mir "ohne-was-Entwarnung"
Tipp: Geh in Hosen mit Gummizug oben, z.B. einfache Jogginghosen! Schlabberpulli oder weites T-Shirt.
Und sag, was du willst, bzw. nicht willst!

Meine Mam geht immer mit nem Schlabberrock zum Gyn, weil sie dann drunter alles ausziehen kann, aber "angezogen" im Zimmer rumlaufen kann. Dann Rock hoch und die Untersuchung kann laufen.....

Mich selber stört das kaum bis gar nicht, ich kann dich aber verstehen!

Was nun die Befundung der Bilder betrifft: Bei uns in der Radiolog ust es Usus, dass man ca. 10min wartet, in der Zeit guckt einer drüber, ob ihm was direkt ins Auge springt! Dann wird man gerufen, der Doc guckt nochmal mit, man kann Fragen stellen.
Die CD gibts gleich sofort, mitsamt Begucke-Programm auch für daheim. Nachmittags wird genauer geguckt, der Arzt kriegt die Befunde per mail am gleichen Tag, ich den Brief morgens um 4.00 mit der Zeitungspost!

Das haben hier die überweisenden Ärzte so ausgemacht! "Da wird man ja sonst narrisch, wenn man ewig warten muss!"Zitat meiner Gyn-Onkoline!

Alles Gute! Du kriegst das hin!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.05.2015, 18:45
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 268
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hallo Jackie,
ich hab auch immer T-Shirt und Jogginghose beim CT angehabt. Das passt ganz gut. Es darf halt nur nichts metallisches (BH-Häkchen oder Reisverschluss) an Dir sein.
Durch das Kontrastmittel beim CT habe ich häufig das Gefühl, dass ich in die Hose gemacht hätte. Es gibt halt so ein Wärmegefühl unten herum. Aber eine Radio-Schwester sagte mir, dass fast alle Patienten dieses Gefühl haben, aber passiert wäre noch nie was.
Die Auswertung gibt es je nach Arzt entweder direkt als vorläufiges Ergebnis oder erst ne Woche später. Dann hilft nur Ablenkung extrem, um nicht noch wahnsinniger zu werden. Meine Däume und sämtliche Katzenpfoten sind gedrückt für Dich. Du schaffst das
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.05.2015, 20:32
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 137
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Oh ihr Lieben,

bin total ergriffen über soviel Zuspruch. Danke, ihr habt mich mal wieder aufgefangen.

Liebes Engelchen, Swabs, Chrissi, Elfi, Tündel und Ulrikes. Wie schön das es Euch gibt. Es geht mir schon viel besser und ich werde (versuchen), wie Engelchen schon sagte, selbstbewußt aufzutreten.

Und werde daruf bestehen, anrufen zu dürfen oder die Dokumente selbst auch abholen zu können.

Mir ist nämlich folgendes blödes beim Uro passiert. Dienstags war Blutabnahme und Freitags mußte ich nochmal hin zur Restharnbestimmung sowie zur Abholung der Werte zur Mitnahme derselbigen zum CT-Termin. Also sagte ich zur Sprechstundenhilfe: Bevor ich jetzt ins Wartezimmer gehe, können sie mir ja schon mal die Blutwerte geben. Darauf sie: Nein kann ich nicht, das will der Arzt mit ihnen besprechen. Ich: wieso? Ist etwas auffällig? Sie: Das kann ich ihnen nicht sagen, das bespricht der Arzt mit ihnen. Ich: Dann will ich jetzt sofort drankommen. Sie: heute ist viel los, das dauert noch 30 Min. Ich: ich will sofort und auf der Stelle meine Blutwerte, die gehören mir, die AOK hat die bezahlt und sie dürfe die nicht einfach einbehalten. Sie: Piano Frau Q., es sind auch noch andere Patienten da, nehmen sie bitte im Wartezimmer Platz. Ich sagte dann, was denn dieser Arzt für ein feiner Pinkel wäre, der meine Blutwerte nicht rausgibt? Und es ging noch weiter... Ich hatte Angst, habe getrampelt, gefuchtelt....

Also ich hatte eine Panikattacke vom Feinsten. Und als ich dann beim Arzt war, waren meine Blutwerte ok.

Deswegen habe ich so Bedenken, die Ergebnisse aus dem CT nicht zu erfahren, weil mein Arzt sich meiner Meinung da sehr wichtig nimmt. Und ich reagiere manchmal impulsiv und mir gleitet so schnell der Boden unter den Füßen weg. Aber Dank Euch fühle ich mich jetzt wieder gestützt.

Einen ganz schönen Abend wünsche ich meinen Freundinnen (das hat mir so gefallen), alles Liebe von

Jackie
__________________
"Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, infame Lügen und Statistiken."
(Benjamin Disraeli)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55