Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2015, 10:01
likeagirl likeagirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

So nun ist es ja nicht mehr lange bis zur OP (08.05) ich hab ziemliche Angst .
Schade das mir zu den Metastasen noch keiner geantwortet hat, wir wird denn das getestet oder wird da noch ein MRT oder CT gemacht?

Oder sieht man das womöglich direkt am Tumor ob diese gestreut hat bzw. im Labor?

LG Chrissi

Geändert von likeagirl (06.05.2015 um 11:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.05.2015, 10:26
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 537
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

Hallo Ikeagirl,

ob bei einem DCIS weitere Untersuchungen folgen kann ich dir nicht beantworten, liegt ein invalider Tumor vor, so gibt es in der Regel ein Knochenszintigramm, Röntgen des Thorax und eine Ultraschalluntersuchung des Oberbauches. Alles nur im Metas auszuschließen. Vielleicht wird das bei deiner Mutter während des Aufenthaltes gemacht. Versuche ein wenig in die Zukunft zu blicken, deine Mutter ist immer noch sehr lebendig. Es nutzt nichts, wenn du am Rad drehst, versuche ihr positive Gedanken zu vermitteln.

Hier gibt es weitere Infos
https://www.krebsinformationsdienst....rebs/index.php
und die Leitlinien zur Behandlung:
http://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/032-045OL.html
Alles Gute für die OP
Geli
__________________

Mögest du dir die Zeit nehmen,
die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt
keine Bewunderer haben.


Irische Sprüche
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2015, 11:00
likeagirl likeagirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

Danke für die Antwort Geli,

aber es ist soweit ich weiß kein DCIS, sondern ein invasiv-lobuläres Mammakarzinom.
Je länge ich hier im Forum lese, desto mehr Angst bekomme ich, vor allem das der Krebs nach Jahren mit Metastasen zurück kommt.

Sie weiß ja nicht welche Angst ich habe und ich werde mich auch hüten ihr das zu sagen, sie ist so positiv und lebensfroh das mach ich ihr bestimmt nicht kaputt!

So und jetzt versuche ich wieder ein bisschen runter zu kommen.
Abwarten und Tee trinken lautet die Devise.

Nun noch eine Frage, ein entfernter Tumor bzw auch die Lymphknoten werd doch normalerweise eingeschickt und untersucht oder?

Danke Chrissi

Geändert von likeagirl (08.05.2015 um 12:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2015, 14:00
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 537
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

Hallo Chrissi,

ja der Tumor und der Lymphknoten werden vom Pathologen untersucht.
Im Allgemeinen wird vor der OP der Wächterknoten gesucht. Dazu wird eine schwach radioaktive Flüssigkeit in die Brustwarze gespritzt um den besser zu finden. Wenn der Wächter nicht befallen ist, werden in der Regel keine weiteren entnommen, das ist ein gutes Zeichen.
Bei deiner Mum wurde doch alles früh entdeckt, jetzt macht keinen Sinn sich jetzt Gedanken zu machen, ob sie irgendwann Metas bekommen kann. Das raubt nur Energie und Lebensfreude. Wenn deine Mum positiv denkt, ist das der beste Weg gesund zu werden. Ich weiß, das klingt jetzt ziemlich doof für dich. Als ich erkrankte , sagte mir der Radiologe, 85 - 90 % aller Frauen mit Brustkrebs leben noch nach 5 Jahren. Ich habe mir gesagt, dazu gehöre ich, heute genieße ich jeden Tag. Viele die hier schreiben, finden nach der Therapie zurück ins Leben. Wichtig ist, dass deine Mum die Nachsorgen immer gründlich macht. Deine Mutter wird später sicher eine Antihormontherapie bekommen, dass soll verhindern, das sich neuer Krebszellen bilden.
Ihr schafft das schon.
Geli
__________________

Mögest du dir die Zeit nehmen,
die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt
keine Bewunderer haben.


Irische Sprüche

Geändert von GlidingGeli (06.05.2015 um 14:01 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2015, 14:38
likeagirl likeagirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

Mh ich weiß nicht ob er früh entdeckt wurde, es wurde hald nicht erkannt zumindest bei den letzten Vorsorgeuntersuchungen, erst als meine Mum den Knoten selbs ertastet hat. Der Tumor war da wohl schon eine Zeitlang drin!

Ja eine Hormontherapie ist geplant.

Danke dir Geli!
Ich versuche positiver zu denken!

Apropos, gibt es irgendetwas was man nach so einer OP nicht essen darf?
Ich würde Ihr gerne am Sonntag zum Muttertag einen Kuchen ins Krankenhaus bringen oder ist das keine gute Idee?

LG Chrissi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.05.2015, 16:29
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

Sie wird ja an der Brust operiert und nicht im Bauch In ganz seltenen Fällen spürt man etwas Übelkeit nach der Narkose, ansonsten war ich sofort fit. Sie kann alles essen, auf was sie Lust hat.

Ein Spruch, der mir immer geholfen hat: Mache den Regenschirm erst auf, wenn es regnet.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.05.2015, 16:37
likeagirl likeagirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

Ok dann gibts am Sonntag Kuchen

LG Chrissi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
invasiv-lobuläres, mammakarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55