Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2015, 07:46
Benutzerbild von schnecki2014
schnecki2014 schnecki2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 249
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Liebe Elfi, vielen Dank, lieb von dir!

So nun die wichtige Frage. Wie waren deine Untersuchungen gestern? Du hattest doch 2 Termine. Ich hoffe alles gut!

Meine liebe Jackie, auch du bist in meinen Gedanken. Wie ist es gestern gelaufen? Für heute wünsche ich dir auch nur beste Ergebnisse und hoffe du hast das CT gestern gut hinter dich gebracht!

Liebe Swabs nun sind wir nächste Woche fällig. Ich hatte mich vertan, ich bin auch, wie du, am 12.5. dran. (Tag meiner großen OP)

Bitte gebt Bescheid ihr Lieben, ich denk an euch und grüße alle hier ganz lieb.
Schneckili.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.05.2015, 13:14
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 137
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Liebe Schnecki, liebe Maifrauen und liebe anderen tapferen Damen,

mein CT hab ich hinter mir und meine Gyn Untersuchung auch.

Zum CT: der Radiologe war sehr erschrocken über meine riesige Lymphozele. Sie mißt so ca. 20x18 cm. Und er ist der Meinung, das diese auch nicht mehr von alleine weggeht. Er meinte auch das eine Punktion nicht möglich wäre, da müßte man ja 50 Spritzen voll ziehen. Er war der Meinung, das operiert werden solle, und zwar die alte Narbe auf, Lymphozele raus, Narbe zu.

Das hat mich echt schockiert, bitte keine OP mehr und warum geht dieses blöde Lymphding bei mir nicht weg. Ansonsten war nichts zu sehen.

Dann heute bei der Gyn. Auch da war die Lymphozele das Thema. Die muß raus. Sie ist jedenfalls der Meinung, das nicht operiert werden sollte, aufgrund meiner Risiken, d.h. Übergewicht und immer noch verminderte Leistungsfähigkeit nach Chemo, das würde meine Lebensqualität sehr einschränken.

Nun hat sie einen Termin vereinbart am 01.06.15 im KH zum Begutachten und Besprechung weiterer Vorgehensweise der Lymphozele. Operation oder Punktion, Drainage, stationär oder ambulant. Ein TM wurde nicht gemessen, sie meinte das bei der Herausnahme der Lymphozele die Flüssigkeit untersucht wird und einen besseren TM-Marker gäbe es nicht. Sonst war nichts zu sehen.

Eigentlich ein guter Befund, oder nicht? Ich habe zwar meine Termine brav abgehakt aber der glückselige Schwebezustand bleibt aus. Muß ich wahrscheinlich erst noch verarbeiten.

Vielen Dank fürs Daumen drücken, meine sind für 12.05.15 schon in der Startposition.

Alles Liebe und Gute Dir meine liebe Schnecki zum Einjährigen. Wie schnell die Zeit vergeht. Das es Dir immer und immer so gut geht und Du eine lange schöne beschwerdefreie Zeit mit Deinen Jungs hast, wünscht Dir

Jackie
__________________
"Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, infame Lügen und Statistiken."
(Benjamin Disraeli)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.2015, 13:26
Claud Claud ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.10.2014
Beiträge: 125
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Liebe Jackie,

meine Daumen sind gedrückt, hier ist in letzter Zeit ganz schön was los, die sollen deiner Lymphozelle eins draufgeben.
Dass auch immer irgendwas sein muss.

mfg Claudia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.05.2015, 20:07
Swabs Swabs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2015
Beiträge: 251
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Liebe Jackie
Ich knuddle Dich zuerst mal !
Ist ja doof mit Deiner Lymphozelle .
Wegen den 50 Spritzen... äh? scheuen die den Aufwand oder wie muss ich das jetzt verstehen? Aber ich denke am besten wartest Du jetzt den 1. Juni ab und dann hast Du sicher mehr Klarheit. Das Wasser aus einer Punktion bringt effektiv die "klarsten" Ergebnisse und die Blutabnahme die zweitbesten. Zum Glück ist aber die Punktion nicht die gängige Methode. Da würde ich glatt davon laufen .
Ich denke weiterhin an Dich und hoffe, dass die Wartezeit schnell vorüber geht.
Liebe Grüsse Swabs
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.05.2015, 23:35
Benutzerbild von schnecki2014
schnecki2014 schnecki2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 249
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Hallo ihr Lieben!

Liebe Jackie! Als Erstes von mir einen fetten Glückwunsch zum Nachsorgeergebnis. Freu dich drüber, dass ist das wichtigste Ergebnis
Ja die Lymphozele steht jetzt im Mittelpunkt, aber lass dich da nicht von deiner positiven Stimmung abbringen. Wieviel ml haben die Ärzte bei dir ausgerechnet? Wie ist es im Alltag mit der Lymphozele? Macht sie dir Beschwerden?
Ich habe ja auch so ein Ding. Zum Anfang waren es ja 2, aber eine hat sich zum Glück verabschiedet. Die andere große Lymphozele liebt mich, sie ist mein treuer Begleiter.
Meine Ärzte haben mir gesagt, wenn mich das Teil nicht einschränkt oder zu sehr belastet soll nix gemacht werden. Ich spüre sie schon oft, aber ich hoffe weiter, dass sie mich irgendwann verlässt. Wenn ich auf dem Rücken liege stiebelt sie richtig raus. Sieht total komisch aus und auf dem Bauch kann ich deshalb immer noch nicht liegen. Aber ich möchte keinen Eingriff, ich kann dich da so gut verstehen.
Ich drück dir für Juni ganz fest die Daumen!

Fühl dich lieb gedrückt, schneckili.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.05.2015, 11:37
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 137
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Hallo Schnecki,

meine Lymphozele umfaßt 3000 - 3500 ml und umfaßt den gesamten Bauchraum. Schmerzlich spüre ich sie kaum aber ich habe Probleme mit der Blase. Der Urologe stellte ja eine Entleerungsstörung fest und will mir am 22.05.15 die Blase spiegeln.

Den Termin sage ich aber jetzt erst mal ab und warte wie sich meine Blase nach Entfernung der Lymphozele verhält. Erstens habe ich Angst vor der Blasenspiegelung und zweitens denke ich, das sie sich eventuell ja erübrigt, denn meine Blase kann ja auch jetzt durch die Lypmhozele in ihrer Funktion beeinträchtigt sein und drittens hab ich keinen Bock, immer wieder an mir herumzudoktoren lassen.

Eigentlich bin ich im Nachhinein froh, die Lymphozele loszuwerden. Sie behindert mich beim Bücken, beim Auf-der-Seite-liegen und ich habe, so wie Du, einen schiefen Bauch beim Liegen. Und ich fühl mich im 9.Monat schwanger, kann den Bauch nicht einziehen. Für mich ist eben die Frage wie sie entfernt wird. Ich stelle mir es am Besten so vor: ein Schnittchen in den Bauch, eine Drainage, die die Flüssigkeit in ein Fläschen ableitet, keine Schmerzen und mit jedem Tropfen weniger ein bißchen mehr Wohlfühlmoment.

Hoffentlich wird das auch so sein.

Ich drück den 12.Mai Damen ganz feste die Daumen und denke fest an Euch.

Alles Gute schickt
Jackie
__________________
"Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, infame Lügen und Statistiken."
(Benjamin Disraeli)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.05.2015, 22:58
Benutzerbild von schnecki2014
schnecki2014 schnecki2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 249
Standard AW: Was kann man noch erwarten vom Leben?

Liebe Jackie!
Ach du arme Maus, das ist ja eine riesige Lymphozele, kaum vorstellbar. Also, dass du da doch so ein paar Probleme hast, kann ich mir sehr gut vorstellen. Da ist meins echt nix dagegen. Ich hoffe sehr für dich, dass du durch die OP gut durchkommst. Danach gehts sicher deiner Blase wieder gut. Gib Bescheid, wenn du einen Termin hast. Dann werden die Daumen gedrückt.
Ich bin jetzt irgendwie wirr im Kopf, ich merke, dass jetzt so Unruhe in mir aufsteigt. Letztes Jahr lag ich schon im Krankenhaus und habe mich seelisch und moralisch auf die große OP vorbereitet.
Nun fällt mein großer Nachsorgetermin morgen direkt auf das Ereignis im letzten Jahr.
So, wird schon werden. Ich versuch mich mal zu beruhigen.
Guts Nächtle in alle Himmelsrichtungen zu euch nach Hause eure schneckili.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55