![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Chrissi,
Schön dass deine Mutter alles gut überstanden hat! Sie hat wirklich sehr sehr sehr gute Chancen nun geheilt zu sein; alle Tumoreigenschaften sind sehr günstig. Krebs kann zum einen über die Lypmhbahnen, aber eben auch über die Blubahn streuen. Daher kann man auch bei unauffälligem Lymphknoten Metastasen entwicklen. Bei deiner Mutter ist die Prognose dennoch sehr sehr gut! Hab keine Angst. Meine Mutter hatte vor fünf Jahren auch ein Mamma-Ca, auch ohne Metas, auch keine Chemo und es ist alles gut. Leider hat sie nun pankreas-Ca aber das ist nur trauriger Zufall. Ich wünsche euch alles alles Gute! Jana
__________________
Meine Mutter: Pankreas-Ca ED 7/2014 verstorben am 3.11.15 Immer in meinem Herzen... ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Danke für euren Zuspruch!
Ja sie möchte wahrscheinlich diesen Gentest machen, er wird wohl nicht von der Krankenkasse bezahlt. Sie will ihn trotzdem machen, gerade für uns Töchter... Weiß jemand was dieser Test kostet? Gestern waren wir alle bei Ihr und haben Muttertag mit Erdbeerkuchen und schönen Tulpen gefeiert ![]() Sie hofft das sie bald nach Hause darf, da sie sich zu Tode langweilt ![]() Der Abschied war trotzdem sehr schwer, sie da so allein zurück zu lassen ![]() LG Chrissi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Laut Internet Quellen unter 1500 Euro (2004 waren es noch 2500 Euro)
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
WOW
![]() Das ist ja ganz schön teuer! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Meine Mama wollte immer den Test machen lassen aber irgendwie ist sie dann nie dazu gekommen weil sie diesen auch selber in Auftrag geben hätte müssen (die anderen Krebsfälle in unserem Stammbaum sind andere Krebsarten).
Ob man das als Kind überhaupt wissen will ist natürlich auch eine Frage. Klar kann man mit der Gewissheit dass man das Gen wahrscheinlich auch hat dann zb die Familienplanung früher beginnen/abschließen und dann raus mit dem ganzem aber naja. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Also ich möchte es schon wissen, denn wenn ich das Gen hätte, würde ich mir nach Abschluss der Familienplanung alles entfernen lassen!
Was mich aber nun doch etwas verdutzt ist das keine Nachuntersuchung bei meiner Mama gemacht wird, kein CT, gar nichts... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Likeagirl, wenn Du es wissen willst, musst Du Dich eh testen lassen.Denn selbst wenn Deine Mutter ein defektes Gen hätte, besteht bei den Töchtern ja "nur" eine 50% Chance.
Und was sollte ein CT zu diesem Zeitpunkt bringen außer unnötige Strahlenbelastung? Was muss abgeklärt werden?
__________________
lg gilda |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns war das immer so dass man sich um jede Untersuchung richtig prügeln musste. Alles so teuer. Scheint aber in Deutschland besser zu sein was ich so hier gelesen habe. Aber nachhaken schadet sicherlich nicht, fragen kann man ja immer.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
invasiv-lobuläres, mammakarzinom |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|