Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #32  
Alt 21.05.2015, 10:34
likeagirl likeagirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2015
Beiträge: 34
Standard AW: Meine Mama hat Brustkrebs... (invasiv-lobuläres Mammakarzinom)

So nun ist auch der endgültige pathologische Befund da.

Das steht im Nachbericht:

Asessment:
Links retromamilär 27x12x10 mm in 5-15 mm Tiefe, cT2, cN0; rechts oB, Lymphabflusswege frei. Kein MRT erforderlich.

Histologie:
1. Mammaabladat links mit bis zu 2,2 cm großem mäßig differenziertem (Score nach Elston und Ellis: 3+2+1=6) invasiv-lobulärem Mammacarcinom. Tumorfreie Resektionsränder mit Sicherheitsabstand zirkulär mindestens 0,5 cm. Nebenbefundlich seborrhoische Kreatosen des Hautanteils.
2. intramammärer Lymphknoten: Mammagewebe mit kleinherdiger Adenose.
Keine Atypie, kein maligner Tumor.

Tumorfreies Fettgewebe und zwei metastasefreie Sentinel Lymphknoten aus der linken Axilla.
In den immunhistochemischen Zusatzuntersuchungen der beiden Sentinel-Lymphknoten bezüglich Pancytokreatin und CK7 jeweils kein Nachweis von (isolierten) Tumorzellen.

Postoperative Tumorklassifikation:
pT2, pN0 (0/2; sn), L0, V0, entsprechend einem Stadium II A, Differnezierungsgrad G2, R-Status R0

Immunhistochemischer Rezeptostatus:
ER 80% (9/12), PR 80% (9/12), Her2/neu 1+, Ki67 10%

Die endokrine Therapie mit Tam/ Stich Al (Tamoxifen 20 mg/d für 2 Jahre, dann ggf. wechsel auf einen Aromataseinhibitor sobald postmenopausal) ist empfohlen.
Vor der Therapie Aromataseinhibitoren empfehlen wir regelmäßige Osteodensitometrien.

Regelämßige Nachsorge in empfohlenen Abständen.
Keine Humangenetische Beratung wegen BRCA.

Kann mir das vielleicht jemand übersetzen?

Danke Chrissi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
invasiv-lobuläres, mammakarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55