Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2015, 18:07
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: After-Chemo-Thread

Zitat:
Zitat von Glücksmama Beitrag anzeigen
@ wkzebra...hattest du symptome wegen ausschabung?
Schön dass es dir soweit gut geht.
Meine Regelblutungen waren teilweise sehr heftig. Der dickste Tampon (der mit den 6 Tropfen auf der Packung) lief manchmal schon nach 1 Stunde über. Darüber hinaus hatte ich allerdings keinerlei Symptome, auch kein Ziehen im Unterleib oder so.
Als ich im Februar zur Nachsorge war, hat der Gyn im Ultraschall schon gesehen, dass da ein Polyp oder so in der Gebärmutter ist. Anfang Mai bei der nächsten Nachsorge war der Untersuchungszeitpunkt ideal, da ich meine Tage gerade vorher gehabt habe. Es war deutlich zu sehen, dass da viel mehr Schleimhaut o. ä. war, als in der Gebärmutter sein sollte, also hat mir der Gyn zur Ausschabung geraten.

Der Eingriff war pillepalle. Durch die Vollnarkose habe ich ja nichts mitbekommen. Mit dem Kreislauf hatte ich danach keine Probleme und auch irgendwelche "regeltypischen" Beschwerden - die ich noch nie gehabt habe - sind nicht aufgetreten.

Ich habe mir Freitag für den Rest des Tages Ruhe gegönnt, aber Samstag war
ich schon wieder den ganzen Tag unterwegs.

Freitag soll ich zur Nachuntersuchung. So, wie ich mich fühle, gehe ich davon aus, dass der Gyn zufrieden sein wird.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2015, 19:23
Benutzerbild von susisausewind
susisausewind susisausewind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 370
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben,
Ruhig geworden hier im After Chemo thread. Wenn ich ehrlich bin fehlt mir im Augenblick auch ein wenig die Motivation
Die Tage vergehen wie im Flug und sind vollgestopft mit Terminen. Die Hochzeit kommt näher und das Grillen ist nur noch 10 mal. AHB Termin und Ort steht. Am 7.7. geht's los. Danach gönne ich mir noch einen Monat. Ab September möchte ich wenn möglich wieder arbeiten. Halbtags nicht mehr Vollzeit. Mal sehen ob das alles so klappt.
Ich kämpfe so ein bisschen mit Anlaufschmerzen. Wenn ich gesessen oder gelegen habe dauert es einen Moment bis ich mich richtig bewegen kann. Ansonsten geht es mir gut und darüber bin ich froh.
Hoffe bald mal wieder von euch zu hören und wünsche euch noch einen schönen Abend
__________________
Stark ist wer mehr Träume hat als die Realität zerstören kann!
Peter Maffay
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.05.2015, 22:42
Benutzerbild von Sonne72
Sonne72 Sonne72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 200
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Mädels!
So, Pfingsten wäre dann auch vorbei. Das waren für mich echt schöne Tage . Gestern waren wir beim Karneval der Kulturen . Ich liebe Lateinamerikanische Rhythmen und schon deswegen musste ich da hin. Es gab den ersten Cocktail seit Monaten . Sehr lecker.
An der Haarfront tut sich immer noch nichts. Wird jetzt ganz schön warm am Köpfchen mit Mütze . Dafür hab ich heute Morgen gesehen ,das meine Wimpern langsam wieder kommen. Augenbrauen sind noch keine da. Geschmack ist auch noch nicht da. Ungeduld lässt grüßen wie lange wird das alles noch dauern...

Liebe Susi!
Diese Anlaufschmerzen kenne ich seit neuestem auch. Mir tun die Waden,Füße und Schienbeine weh, vor allem nachts und morgens die ersten Schritte . Jetzt aber erst . Dachte, das ich davon verschont bin. Leider nicht. Rücken hatte ich ja die ganze Zeit. Kann ja nur besser werden.

Mich belasten nur diese permanenten Kopfschmerzen . Muss nichts nehmen, aber sie sind immer da.

Liebe WKZebra! Oje, blöd mit der Ausschabung . Gut, das es dir gut geht. Was nicht so alles wachsen kann in einem menschlichen Körper ... Polypen , Zysten , Lipome und dann noch dieser bösartige Mist . Niemand braucht sowas!!!

Liebe glücksmama !
Super Kleene , Du hast es geschafft! Freu mich sehr für dich! Hast du gut gemacht! Das du erschöpft bist, ist doch klar! Das bin ich jetzt schon und meine Bestrahlung fängt erst an. Na mal schauen, wie das wird. Beim Planungs CT hatte ich eine kleine Panikattacke , die mir Mega peinlich war. Weiß garnicht warum.

Liebe petradevries!
Ein Glück , es geht dir besser. Bald hast du es geschafft. Soviel hast du jetzt durchgestanden , den Rest schaffst du mit links. Dann heißt es erholen und Kraft tanken mit deinen Kindern !

Liebe Laura !
Freu mich absolut für dich, das dir deine Arbeit so gut tut. Muss echt ein schönes Gefühl sein.
Melde mich ganz bald bei dir.

@alle!
Hoffe, das es euch gut geht. Denke an euch und wünsche euch einen schönen Abend !

Gute Nacht und viele Grüße
Mona
__________________
Leben! Lachen! Lieben!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2015, 09:04
Benutzerbild von Biber63
Biber63 Biber63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 274
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen @all
Pfingsten war super schön,
Camping am See mit Lagerfeuer, netten Leuten, Geselligkeit und ich habe viel gelacht. Irgendwie an einem Abend ein bisschen viel getrunken, bin nun mal nichts mehr gewöhnt. Aber es war herrlich, endlich mal ein bisschen Normalität.
Dafür seit gestern wieder Lungenschmerzen links und starke Knochenschmerzen links. Na ja in 3 Wochen ist der Nächte Gyn Termin, da werde ich das anbringen und schauen was er meint.
@Lula46 Respekt, ich fasse es nicht, wie du diese Chemo weggesteckt hast.
Hut ab und viel Glück, mach weiter so.
Schöne Woche @all
__________________


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2015, 09:54
lula46 lula46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 211
Standard AW: After-Chemo-Thread

Guten Morgen alle zusammen!
Ich habe heute noch frei, also bin ich kurz mal da!

Ich glaube, mit ein Grund warum ich die Chemo einigermaßen gut wegstecken konnte, ist, dass ich von einem super,super, super fitten Zustand ausgegangen bin. War immer schon sehr sportlich. Habe mich auch die gesamte Chemo hindurch soviel wie möglich bewegt. Zwischendurch und gegen Ende hin halt um einiges weniger und langsamer.

Letztes Jahr hatte ich von Feber bis Juni 10 Kilo durch intermittierendes Fasten - 1 Tag normal essen, 1 nur Tee und Wasser trinken - abgenommen und immer mehr gibt es ja Untersuchungen, dass Fasten als Vorbereitung auf Chemo die NW senken soll...
Als ob ich es gewusst hätte !! Ich bin überzeugt, dass mir auch das geholfen hat. Die Kilos sind zwar fast wieder alle oben, aber drei Fasttage habe ich schon weider untergebracht. Ich fühle mich damit sehr wohl. Jedoch lass ich es bei Kreislaufproblemen und großem Hunger bleiben, denn das Gewicht ist momentan Nebensache...
Heute muss ich mal endlich wieder putzen und aufräumen, denn das ist die letzten Wochen fast ganz liegen geblieben. Alles geht halt doch nicht!!!

So wünsche euch allen, besonders Mona, Biber, Glücksmama, Krümel, Susisausewind, WKzebra eine gute und schöne Woche!!

Alles Liebe Laura

Liebe Mona!!
Ich denke ganz fest an dich und bin überzeugt, dass dein Knoten harmlos ist, wie es meiner war.
Die Aufregung ist trotzdem riesengroß, vor allem habe ich das auch meinen Ärzten angemerkt...
ALles Liebe, Laura

Geändert von lula46 (26.05.2015 um 10:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.08.2015, 14:16
Benutzerbild von petradevries
petradevries petradevries ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 47
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ich wollt mich auch mal wieder melden-
bestrahlung ist seid ende mai vorbei-
bisher war alles super bis auf ende Juni ging es auf einmal
los-die behandelte seite-wurde heiß und tat wen
Quarkpackungen hielten nur kurz gerade draus schon wieder wechseln
lymphdrainage bekomme ich nun zweimal die woche
doch aufeinmal traten auch schmerzen auf-
tierische-selbst beim massieren als wenn strom durch den
arm lief-
andauernd beim arzt keine wirkliche lösung gefunden
Lymptherapeutin meinte nur sie tippt auf nervenentzündung
ab krankenhaus-ratlosigkeit-lassen sie mal die lunge röntgen-
HÄ??? ok lunge röntgen-Hm irgendwas seh ich aber scheint nix schlimmes zu sein-
gehen sie zum doc zurück-
hm tja dann gehen sie mal zur strahlentherapie vielleicht wissen die was es sein könnte.
ich dort hin-Die ärztin sehr nett hatte auch viel zeit.
untersucht getastet. ja das ist ne nervenentzündung-das kann vorkommen und ist auch sehr schmerzhaft.
überlegt tabletten verschrieben die ich jeden tag steigern sollte.
sie rufen mich an wenn es nicht hilft ansonsten wochen vorstellen
Tja eine woche alles top. schmerzen wurden erträglich und dann auf einmal
Nach tabletten einnahmen fieber bekommen-und schmerzen fingen wieder an
nun sogar schlimmer als vorher-
Ich bin absolut fertig-ich kann nicht mehr-vorher alles so super und nun so einen scheiße ich bin absolut groogy- ärztin nicht zu erreichen-am telefon nur weitergeleitet und keiner weis wer wofür zuständig ist- zum kotzen
hat einer von euch auch eine nervenentzündung bekommen????
und was hat euch geholfen??????
Gruß Petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.08.2015, 14:30
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Petra,

leider habe ich keine Nervenentzündung bekommen und kann Dir keine Tipps geben.

Mohnblume, die Tage wo man nicht mehr an den Scheixx denkt kommen öfters und werden länger. Jedenfalls bei mir. Nur wenn es dann und wann mal zwickt, dann Kopfkino.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.05.2015, 10:16
Bengerl Bengerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 243
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo zusammen,
wie ich lesen kann, habt ihr Pfingsten ja total schön mit euren Lieben verbringen können. Bei uns war es leider nicht immer so schönes Wetter. Gestern kamen wir gerade noch rechtzeitig vor dem Regenschauer von ner Radtour wieder heim. Leider sind die Tage so schnell vergangen, ich hab sie auch mit meinem Mann genossen. Wir haben jeden Tag abends schön aufgekocht und geschlemmert.

@biber
Ist es nicht schön mal so normale Tage zu erleben. Da hat laut meinen Ärzten auch niemand was dagegen wenn man ein Glas zuviel trinkt. Es ist ja nicht die Regel.

Hab mal ne Frage an alle die mit der Wiedereingliederung schon begonnen bzw fertig sind. Ich hab ja den Antrag auf der ABH gestellt. Bekomm ich dann noch Bescheid ob sie jetzt so startet wie festgelegt? Oder geh ich einfach so dann zum Arbeiten. Mein Arbeitgeber hat zugestimmt das weiß ich.

Heut mach ich wieder einen Quarktag, hilft zur Entschlackung und Entgiftung. Tut ab und zu ganz gut.

Anlaufschmerzen: ja die hab ich auch. Wenn ich lang auf der Stelle stehe oder in der Früh aufstehe sind meine Knie ganz steif. Aber mit viel Bewegung wirds besser.

So, zur Abwechslung noch ein Rezept von mir. Gefüllte Kohlrabi mit Lachs
Zutaten für 4 Personen: 2 rote Zwiebeln, 100g Zuckerschoten, 1 gelbe Paprika, 500g Lachs ohne Haut, 200g Basmatireis, 4 Kohlrabi, 5 EL Weißwein, 250g Schlagsahne, 150ml Gemusebrühe, Salz, Pfeffer, 3TL Curry, Öl
So gelingts
Zwiebel, Paprika und Lachs in Würfel schneiden, Zuckerschoten halbieren, Reis kochen
Kohlrabi schälen und leicht aushöhlen. In Salzwasser geben und ca 5-8Minuten Kohlrabi garen, herausnehmen und warm stellen.
In der Zwischenzeit Lachs in einer Pfanne anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, danach aus der Pfanne nehmen.
Zwiebeln, Paprika und Zuckerschoten kurz andünsten, mit 2 TL Curry bestäuben und anschwitzen. Dann mit Sahne, Wein und Gemusebrühe ablöschen. Aufkochen lassen und dann noch kurz durchziehen lassen und abschmecken. Lachs vorsichtig darunterheben.
Kohlrabi mit dem Lachs Curry füllen und mit Reis servieren.
Schmeckt mir einfach nur super. Ich nehme nur statt Sahne Milch sonst ist es mir zu fett.

So jetzt ist aber Schluss.
Bengerl
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.05.2015, 11:07
Nashorn63 Nashorn63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 222
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben
@ all: schön zu lesen das ihr die Pfingsttage gut verbracht habt.. ich bin bei stabilen Wetter mit dem Rad umhergefahren, auch schon ne Tagestrecke von 20 km.... am Freitag ist nun meine Portex.... und ich habe total schixx das da wieder was total blödes passieren kann, mir tut mein portarm schon vorab wieder weh.. morgen Vorgespräch beim Chirurgen... habe so das Gefühl "kurz vorm AboXX.......", naja mal sehen... das Nashorn kannste in die Ecke tun...
@ biber: klar kann mann mal auch einen über den Durst trinken... ja und diese Angst bei unklaren Schmerzen....

@ Sonne: ... ist doch nicht schlimm mit Panikattacke... hatte ich auch, aber die Röngtenassistenten müssen damit klar kommen und sich darauf einstellen können

@ Bengerl: soweit wie ich weiss müßtest Du innerhalb von 4 Wochen nach AHB-Ende mit der Wiedereingliederung anfangen, wenn Du es so bei AHB mit der Sozialarbeiterin vereinbarst hast.....das läuft ja dann weiter über den Rententräger...

So.. mal sehen was das Nashorn heute noch macht......

Liebe Grüsse @ all
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.05.2015, 12:54
Benutzerbild von Eyjay
Eyjay Eyjay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2014
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 159
Standard AW: After-Chemo-Thread

schlaft ihr alle in einem stockfinsteren Raum?
ich habe vorhin etwas über Tamoxifen und erforderliche absolute Dunkelheit gelesen ....

Schon Dämmerlicht genügt, um Krebszellen zu aktivieren

Die US-amerikanischen Krebsforscher Steven Hill und David Blask untersuchten an der Tulane-Universität in New Orleans die Auswirkungen von Licht bzw. Dunkelheit auf die Aktivität von Krebszellen. Dabei zeigte sich, dass Krebszellen umso schneller wachsen, je heller der Betroffene schläft.

Dieser muss des Nachts nicht einmal in voller Beleuchtung am Computer sitzen. Es genügt offenbar schon eine Strassenlaterne, die das Schlafzimmer in Dämmerlicht taucht oder Licht, dass durch den Türspalt fällt. Schon dann fühlen sich Krebszellen motiviert und wachsen schneller als bei Patienten, die in tiefer Dunkelheit schlafen.

Melatonin lässt Krebszellen schlafen

Schlafende Krebszellen lassen sich überdies viel besser von Krebsmedikamenten wie z. B. Tamoxifen bekämpfen.

„Wenn aber nachts das Licht an ist“, erklärt Blask weiter, „wird dadurch die natürliche Melatoninbildung unterdrückt. Die Brustkrebszellen wachen quasi auf und das Tamoxifen wird wirkungslos.“


Lesen Sie mehr unter: http://www.zentrum-der-gesundheit.de...#ixzz3bEzInElE
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55