Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.05.2015, 14:04
freundchen70 freundchen70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Hessen, LM
Beiträge: 284
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hey Kamala, ich wünsche dir wenig Nw mit deiner chemo

Nora, klar schaffst du das!! Halbzeit ist doch schon super. Bei meiner Bestrahlung am Hals dachte ich auch irgendwann, ich halt das nicht durch. Ging aber doch irgendwie.

Hab heute auch meinen depritag. Komisch, immer am 3+ 4 Tag nach der chemo bin ich wie
Hoffe auf morgen


Allen einen guten Tag noch.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.05.2015, 19:51
Lola_R Lola_R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2014
Beiträge: 84
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
von mir gibt es nichts Neues - aber ich verfolge natürlich, wie es Euch so ergeht, und wollte mal einen Gruß dalassen und gute Wünsche an alle!
Bei mir sind die Tumormarker übrigens so ziemlich das Einzige, woran man ablesen kann (hoffe ich jedenfalls), was meine Metastasen machen. Fürs CT sind sie zu klein, und eine Magen-/Darmspiegelung kann man ja nicht allzu oft machen. Mich freut jedenfalls, dass sie langsam aber konstant sinken.
Viele liebe Grüße! Lola
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.05.2015, 19:52
Benutzerbild von AMinCad
AMinCad AMinCad ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Markham, Canada
Beiträge: 155
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Freundchen,

das war bei mir auch so unter Taxotere. Die ersten paar Tage noch ok, und dann erstmal ein tiefes Loch. Wurde aber gegen Ende der ersten Woche wieder besser...

@Nora: Haldzeit ist doch schon mal gar nicht schlecht, ab jetzt geht's aufwaerts!

Ein schoenes Wochenende wuensche ich euch allen! Wenig Nebenwirkungen und gutes Gelingen...

Annette
__________________
Annette

Así es -suspiró el coronel-. La vida es la cosa mejor que se ha inventado.

Gabriel García Márquez - "El Coronel no tiene quien le escriba"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2015, 20:56
Tati P. Tati P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 197
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Wg. Tumormarker: das sind gute Infos. Danke dafür!

Noch eine Frage dazu. Wenn man sich sicher ist, dass die TM als Indikator heranzuziehen sind, weil man sie eben über einen längeren Zeitraum getestet hat, dann bedeuten sinkende, bzw niedrige TM, dass die Metastase(n) inaktiv sind? Bzw sich die Zellen einfach gerade nicht oder nur langsam teilen?
Ode wie kann man das ausdrücken?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.06.2015, 10:13
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen, ihr Lieben!!

Kleines Lebenszeichen auch mal wieder von mir!! Ich bin derzeit äusserst selten hier im Forum unterwegs, mich beschäftigen zur Zeit soviele andere Dinge. Und das ist positiv gemeint.

Seit meiner ersten Schmerztherapie am 13.05. geht es ziemlich kontinuierlich bergauf. Bis auf kleinere "Rückschläge" wie Magen/Darm, starke Müdigkeit und leichter Schwindel befinde ich mich seit 16.05. in gutem, teils sehr gutem Zustand!! Darüber bin ich soooooo glücklich. Ich hätte nie gedacht, dass ich trotz Metastasen so empfinden kann. (23.04. - 16.05. war JEDER Tag einfach nur schrecklich, schmerzvoll usw.)

Seit letzter Woche ist es mir möglich, auch aktiv wieder im Haushalt mitzuhelfen, zu kochen, mich um Luise zu kümmern usw. Und das mit einer Riesenfreude. Immer schön langsam zwar, aber warum nicht. Ich kann mir alles einteilen, hetzen, geschweige denn mich von Kleinigkeiten runterkriegen lasse ich mich nicht mehr.

Ich begreife jetzt den Spruch "Carpe diem", bzw. finde ihn nicht mehr nur so dahingesagt. Ich schaffe es derzeit, danach zu leben. Traurig nur, dass dazu erst die Hirnmetastasen dafür sorgen konnten.

Heute erhalte ich meine 4. Schmerzinfusion in der Schmerzambulanz, ich bin ja überzeugt, dass dies ein wesentlicher Grund für mein derzeitiges gutes Befinden ist. Jemand hier hatte überlegt, ob so eine Schmerztherapie auch eine Option wäre. Ich weiß nicht mehr, wer? Freundchen, Nora....? Hast Du das inzwischen ausprobiert?

Ich wünsche euch allen hier von Herzen, dass sämtliche laufenden Behandlungen sowie alle kommenden gut anschlagen bei möglichst viel guter Lebensqualität.

Liebe Grüße an euch alle
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.06.2015, 18:17
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 505
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Kerstin,

wie ist es schön zu hören, dass Du schmerzfrei bist, daß Deine Lebensgeister wieder erwacht sind.
Ja, man kann auch mit Metastasen Glück empfinden! Mit dieser Aussage gibst Du hier sicher einigen Mut.
Und es ist erstaunlich, wie sich die Lebenseinstellung verändern kann. Die Gelassenheit zu tun was man gerade möchte und sich nicht von ärgerlichen Kleinigkeiten herunterziehen zu lassen. Ich gratuliere Dir!

Viele Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.06.2015, 13:04
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 245
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben
Diese Woche war es ja sehr ruhig hier gewesen,aber auch ich bin so platt und
Schreibfaul eigentlich will ich nur noch Schlafen.
Am Montag waren meine Blutwerte so im Keller das ich mir lieber keine Chemo
habe geben lassen.Der Onko wollte sie mir geben und dann halt noch Spritzen (Neupogen ) aber ich weis noch vom letzten August da war es ja fast zu ende mit mir ....... da hatte ich bei Chemo gabe noch Leukos von 3,1 und 4 Tage
später nur noch 0,02 und jetzt wären sie zur Chemo gabe bei 2,82 gewesen.
Ne das mache ich nie mehr zu dieser zeit hatte ich ja auch bestrahlung.
Aber diese Spritzen habe ich dann nicht bekommen mit der begründung die werte
erholen sich von alleine wieder??? Jetzt muss ich noch 6 Bestrahlungen durchhalten dann hoffe ich das der Große Lungen Tumor abhaut.
Nur ich weis auch das es wärend der Bestrahlung viel viel länger dauert,also
brauche ich am Montag erst garnicht zur nächsten Chemo Fahren,ein oder zweimal kann ich auch mit dem Herzeptin warten.
Das macht am völlig fertig wenn mann nur abgeschossen in der ecke liegt und immer denke ich so verbringe ich jetzt den rest meiner zeit.
So ihr Lieben das war jetzt mal ein kurzes Lebenszeichen von mir.Ich hoffe ihr
kommt alle gut durch eure Therapien bis bald.
Ein Schönes Wochenende
Nora
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.06.2015, 15:51
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Lieben!

@Annedore, danke für deine Zeilen!!

@Nora,
ich denke, du hast richtig entschieden. Mehr als eine Behandlung bei diesen Temperaturen sind sicher nicht wirklich hilfreich. Die Bestrahlungen allein sind anstrengend genug. In welchen Abständen erfolgen die restlichen 6 Bestrahlungen?

Eine Frage hätte ich bezüglich Sport bei Metastasen. Hab schon mitgekriegt, dass hier die eine oder andere durchaus Sport betreibt, sogar reiten (AMinCad). Gibt es hier jemanden, der mit Hirnmetastasen Sport treibt? Insbesondere Schwimmen und Nordic Walking? Das würde ich gerne wieder langsam anfangen. Gerade Schwimmen, bei dem Wetter momentan. Gestern bei einem Arztgespräch war er diesbezüglich etwas zurückhaltend. Aber es kam auch kein ausdrückliches Nein...

Hochsommerliche Grüße,
Kerstin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55