![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben, ich muss trotz (voruebergehendem) Freiheitsdrang doch mal schnell meine Nachricht an Euch endlich abschicken. Ihr seid ja schon wieder total untriebig, Katja setzt auf neue Frisur, Resi senst (Waaahnsinn), Nuka, Flower, Maike klingen irgendwie auch ziemlich energiegeladen mit Hunden und Wanderungen. Super!
Hab ich da ueberhaupt was beizutragen? Ich geniesse wirklich die kurze Freiheit, das an der Leine Liegen/Fremdbestimmtsein war noch nie mein Ding, und fast wundere ich mich, dass ich das recht gut verarbeitet kriege ;-) Pure Vernunft vermutlich. Ab kommender Woche gehts aber schon munter weiter, ich moechte soweit moeglich arbeiten (gut fuer den Kopf und gut zur 'Ablenkung', ausserdem fehlts mir), dann viele Termine zwengs OP-Vorbereitung, schon gleich morgen der 1. Ich fange wieder an, in Scheibchen zu denken und nur bis dahin vorauszuschauen, sonst finde ich das Gesamtprogramm schnell ein bisschen erschlagend ;-) Jetzt also OP. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Jeder kluge Hinweis natuerlich mehr als willkommen. Liebe Mona, keine Frage, Daumen fuer die Untersuchungsergebnisse bleiben so lange gedrueckt wie notwendig! Das geht aber glatt, sicher. Liebe Resi, die Krankheit nimmt sich sozusagen schon von alleine ernst. Humor und schoene Ablenkungen sind nur hilfreich und positiv fuer uns, egal ob Verkleidungsnummern mit Fifis, Wiesen maehen, Hundeausstellungen, Cabriofahrten oder was auch immer. Geniess jeden guten Tag und Moment mit freiem Kopf so sejr du kannst - und genauso ohne 'Ichmussimmersuperpositivdraufsein-zwang'. Geht nicht, ist keiner und wenn, waers total seltsam und unnatuerlich. Flower hat das gut geschrieben, immer mal wieder abtauchen, Gedanken ordnen und dann gehts wieder und wieder weiter. Viele liebe Gruesse fuer heute, alles Gute in die Runde, ich meld mich erstmal wieder ab und kommende Woche wieder, Grimaudoise Geändert von grimaudoise (31.05.2015 um 09:29 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Sabine,
Schön dass Du in der Freiheitsphase an uns denkst! Der Freiheitsdrang verbindet uns wohl. Von mir kann man das letzte Hemd haben, wenn man mich zu nix zwingt (hat unser neuer Chef leider noch nicht begriffen, deshalb hatte meine Ärztin drauf bestanden: sie gehen nicht arbeiten!). Scheibchenweise denken ist eine gute Strategie. Das mache ich auch. Jetzt also erst Pacli mit dem Wunsch sie gut zu vertragen und trotzdem die Freiheit zwischendurch nutzen zu können um was für mich zu tun. Zauberwort Geduld und einfach mal Hinnehmen was kommt. Auch das mit dem Supergutdraufseinzwang hast Du gut formuliert. Ich kann auf meinem Hof (eine Freundin sagt immer Ponderosa) sehr schön abtauchen. Mittlerweile teile ich mit, wenn es mir nicht so gut geht, das konnte ich vorher gar nicht, habe es mit mir ausgemacht. Da hat mir oft keiner geglaubt, dass ich krank bin. Denn wenn ich es mit mir abgemacht hatte ging es mir ja wieder blendend ( das Wort passt wirklich: blenden...). Liebe Zebra, Kurz und knackig wie von Dir (Nordlicht? Grins) gewöhnt: Du hast Recht! Liebe Birgit, Viel Spaß heute bei vielen Hundis! Ein Tag Müdigkeit: Dein Wort in Gottes Ohr. Mehr habe ich gerade auch nicht bestellt! Haushalt? Ein Unwort. Kommt gleich hinter Geduld... Wenn Besuch kommt, motivier ich mich dann mal... Liebe Susi, Dein Perückenabschied klingt nach einem sehr schönen Erlebnis, das Du sicher nicht vergisst. Habe ein klares helles Bild davon und höre das Lachen! Ich lache sehr viel, aber da gibt es manchmal den kleinen leistungsorientierten Teufel der sagt Du müsstest mehr tun um gesund zu werden. Aber der kriegt wie der Krebs mehr und mehr alles was geht auf die Mütze! An alle: Schön, dass Ihr meine Sorgen mit mir teilt und mich unterstützt! Ihr seid einfach nett und eine tolle "Truppe" Ich hoffe es geht den stillen Mädels gut. Juli, wie ergeht es Dir gerade? Jonna, Maike - alle anderen: ich wünsche Euch einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Resi Geändert von gitti2002 (01.06.2015 um 00:45 Uhr) Grund: PN |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Oh, das kommt mir irgendwie bekannt vor. Bügelwäsche gehört da auch mit rein. Ich finde es übrigens bewundernswert, dass du mit einer Sense umgehen kannst. Ich bin vor ein paar Jahren grandios gescheitert. Ich hatte Hofdienst, die Ponys waren auf der Koppel und der Hengst von meinem Bruder musste im Stall bleiben und tat mir so leid. Deshalb wollte ich ihm im Garten Gras mähen, habe das mit der Sense aber nur runtergedrückt, aber nicht abgemäht. Ergebnis war, dass ich nachher auf den Knien im Gras war und ihm mit dem Händen was abgerupft habe. Er hat sich aber gefreut, es hat sich also gelohnt. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Sabine,
Ich wünsche Dir einen sehr guten Vorbereitungstermin heute! OP. Fand ich trotz Riesenrespekt nicht so schlimm. Bin mit einem Haufen Bücher ins Krankenhaus angerückt, was ein paar Schwestern gar nicht verstehen konnten ( Lesen sie die alle gleichzeitig, hätten 1 oder 2 nicht gereicht?). Die Frage und den Gesichtsausdruck dazu fand ich drollig. Sie hätten wohl gerne eine freien Nachttisch gehabt. Zum Teil war ich allein im Zimmer, da habe ich es mir richtig gemütlich gemacht, mit einem Riesenblumenfenster, dann kam eine nette Mitpatientin mit der ich schöne Gespräche hatte. Keine Krebspatientin. Die OP war bei mir sehr gut verlaufen. Eine schon ältere Ärztin hat kosmetisch sehr gute Arbeit geleistet. Ich hatte eine BET. Da die Linke Brust leicht größer war als die recht, hatte ich quasi eine Schönheitsoperation und finde es sieht jetzt besser aus als vorher! Lange Rede kurzer Sinn: nach der Chemo wirst Du die OP als leicht empfinden. Der nächste spannende Schritt, der Dich gravierend voran bringt. Endlich ist das Zeug auch wirklich greifbar weg. Ich drück Dir alle Daumen, dass alles sehr gut läuft. Liebe Zebra, Sensen habe ich (verbotenerweise) als Kind schon geübt. Klappt bei mir nur richtig gut, wenn ich dabei zur Ruhe komme. Die gleichförmigen Bewegungen wirken fast schon meditativ. Wenns schnell gehn muss nehm ich die Motorsense, aber da nervt der Lärm. Liebe Grüße Resi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben, ich hoffe, bei allen halten sich die Nebenwirkungen in Grenzen oder sind vielleicht sogar schon weg in den jeweils zweiten oder dritten Wochen, ich denke immer an Euch!
Liebe Resi, danke - genauso habe ich das auch vor ;-) Viele Bücher oder mein EReader (nach jahrelangem Zögern dann doch für lange Reisen zugelegt) müssen mit. Ich hoffe außerdem, dass ich ein Einzelzimmer organisieren kann, irgendwie ist mir , glaube ich, nach Ruhe, Zurückgezogensein und einfach Lesen und Dösen im Wechsel. Das sind ja eh keine so langen Aufenthalte. Die nächsten Tage soll es ja richtig heiß werden, hoffentlich ist das bis dahin wieder abgeklungen. Ich liebe Hitze, aber nicht, wenn ich nicht fit bin... . Egal, ich werde es dann doch nehmen und nehmen müssen, wie es ist. Erst einmal liebe Grüße in die Runde, Grimaudoise |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Resi,
lieb, dass Du fragst. Ich befinde mich gerade leider doch in einem Tief. Mir gehen unheimlich viele Gedanken durch den Kopf. Im Endeffekt suche ich einfach nach Sicherheit :rolleyes Ich dachte, ich frage jetzt vielleicht einfach mal in die Runde... Bei den Voruntersuchungen wurde u.a. ein Knochenszintigramm erstellt. Hat jemand darüber hinaus auch ein Ganzkörper -MRT bekommen? Wenn ja, als Privat- oder Kassenpatient. Frage nur, weil ich wissen möchte, ob es an der Kasse liegt oder am jeweiligen Brustzentrum... Und kommt es öfter vor, dass im Bericht des Knochenszintzigramms steht, dass die Aktivitätsanreicherungen in beispw. Ellenbogen als Folge altersentsprechender degenerativer Gelenkveränderungen anzusehen ist. Hat das jemand? Hatte heute meine 1.EC und mir ist am Abend doch ziehmlich schlecht geworden, deshalb habe ich eben mal vome genommen und hoffe nun, dass es wirkt! Die Pacli habe ich wirklich viel besser vertragen, Resi mach Dir da nicht so viele Gedanken! Meine Fingernägel sind alle heil geblieben usw. Ich hatte während der Chemo ein bisschen gekühlt ![]() Liebe Maike, toll, dass Du die Chemo dieses Mal besser vertragen hast! Das ist schon mal viel wert, oder? Wenn beim nächsten Mal noch die Bauchschmerzen wegfallen, wäre es noch besser ![]() Liebe OrangeFlower, es freut mich zu hören, dass Du halbwegs aus Deinem Tief raus bist! Ich bin sicher, dass das jeder hier kennt und Dir gut nachfühlen kann. Wenn Dir danach ist, dann schreib... 17 km, wow! Liebe Katja, Friseur? Dann ist aber ein neues Foto fällig, oder? Will ich sehen ![]() Liebe Birgit, ich kann mir wirklich vorstellen, dass die lieben Hundis einen ganz gut ablenken können und die kuscheligen Vierbeiner einfach nur gut tun... Liebe zebra, finde ich toll, dass Du Dich ab und zu mal hier bei uns blicken lässt! Liebe grimaudoise, ich freu mich einfach für Dich ![]() An alle die ich mit meinem Chemobrain jetzt vergessen habe, ich wünsch Euch allen einen schönen Abend und ganz wenig/keine NW's!
__________________
Liebe Grüsse! Juli |
#7
|
||||
|
||||
![]()
@juli deine Frage : Und kommt es öfter vor, dass im Bericht des Knochenszintzigramms steht, dass die Aktivitätsanreicherungen in beispw. Ellenbogen als Folge altersentsprechender degenerativer Gelenkveränderungen anzusehen ist. Hat das jemand?
Ja das habe ich auch. Steht auch in meinem Bericht. MRT hatte ich nicht nur ein PET CT. Ich bin so langsam mit meinen Bestrahlungen durch. GsD kann ich nur sagen. Die Haut ist jetzt gerötet und ich kühl und schmiere wie ein Weltmeister. Habe trotzdem das Gefühl die Haut ist geschrumpft. Ich wünsche euch erträgliche NW und alle Kraft die ihr braucht.
__________________
Stark ist wer mehr Träume hat als die Realität zerstören kann! Peter Maffay Geändert von gitti2002 (03.06.2015 um 18:03 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ja, diese Tiefs und Gedanken habe ich manchmal auch.....aber ich versuche immer wieder positiv weiter zu denken.....nicht ganz leicht.....
Mir geht es recht gut.....heute hatte ich mal wieder zwischendurch 2 Stunden Bauchschmerzen.....dann waren sie wieder weg..... Lg an Euch .....Maike Geändert von gitti2002 (03.06.2015 um 18:01 Uhr) Grund: Foto viel zu groß |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Juli, das mit den degenerativen Veränderungen ist normal. Wir sind ja keine 20 mehr...
Bei mir waren es die Knie, Hüftgelenke und Schultereckgelenke. MRT hatte ich nicht und ich bin privat versichert. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
ist das ein süßes Hundchen. .. hatte auch beim sind Ablagerungen in Knie , HWS und Schulter aber des war mir bekannt.Arthrose lässt grüßen. .. Heute gehe es zur 6 Pacli und damit nur noch 6 . Morgen geht dann nochmal Welpen knuddeln beim fotografieren, sind nun auch fast 9 Wochen alt. Da freue ich mich drauf. Wünsche allen einen schönen Tag. Lg Birgit |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Juli,
In meinem Abschlussbericht aus dem Krankenhaus stand:"erhöhter Knochenstoffwechsel in der unteren LWS .... Hier kann es sich auch um degenerative Veränderungen handeln. Wie empfehlen ein ambulantes MRT der Lendenwirbelsäule zum Ausschluss von Filiae" Die entlassende Ärztin hatte mir schon gesagt, dass ich nicht erschrecken sollte. Sie würde gerne sicher gehen. Wüsste schon, dass das mit meiner Vorgeschichte zu tun haben könnte. Ich war froh, dass sie so gründlich war. Es stellte sich dann ja auch raus, dass es so war. Es gibt Tumoren in der Wirbelsäule und auch Ödeme. Der Arzt hat mich sehr besorgt angesehen. Mir war seine Aussage wichtig: es hat nichts mit Krebs zu tun! Alle anderen "Bsustellen" sind nach der Krebstherapie wieder dran. Unsere Wirbelsäule und die Knochen verschleißen einfach, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Also erschrick nicht. Es ist gut, wenn es abgeklärt wird. Manche Dinge sind von erfahrenen Ärzten ohne MRT zuerkennen und sicher zu zu ordnen. Hast Du Beschwerden in den Knochen? Ich habe die Untersuchung hier vor kurzer Zrit genau beschrieben. Wenn es Dich interessiert blättere mal zurück. Ich wünsche Dir das Dich alles als harmlos herausstellt. Davon gehe ich erstmal aus. EC: ich hoffe Dir geht es bald besser! Beim Schminkkurs um mich rum waren lauter Frauen ohne NW - geht also auch! Ich bin da wohl eher eine NW Sammelstelle. Wobei es mir jetzt in der dritten Woche sehr gut geht. Nur noch leichte Schleimhautprobleme. Und das ist jammern auf ganz ganz hohem Niveau. Eine Woche habe ich noch frei. Juchhu. Ich werde es genießen. Liebe Birgit und Maike, Ihr beiden Hundefrauen: Welpen und Hund knuddeln ist eine gute Therapie. Maike, Deiner hat es faustdick hinter den Ohren, oder? Jack Russel? Mein Hund und ich sind heute keine guten Freunde. Hundilein ist in die Küche eingebrochenen und hat heute Nacht eine ganze Erdbeertorte gefressen!!! Mit selbstgebackenen Boden, dicken leckeren Erdbeeren, einer Mischung aus Pudding und Yoghurt. Ein paar der Erdbeeren hat er verschmäht, daran sah ich das Unglück schon auf dem Küchenboden. Wer den Schaden hat braucht für Spott nicht sorgen... Ihr dürft ruhig lachen! An alle: meine große Aufgabe ist heute den Arzt zu einem Termin zu nötigen. Vor Beginn der Pacli möchte ich ihn sprechen. Nicht wieder so reinstolpern wie in die EC wo er sich erst beim 4. Mal endlich um NW gekümmert hat. In 3 Monaten EC das Aufnahmegespräch, 3 x Gespräch vor allen anderen Patientinnen vor der EC, einmal andocken durch fremden Arzt ohne Gespräch, 1 Telefonat. Verlange ich zu viel? Ist das bei Euch vielleicht genau so? Langsam komme ich mir vor wie ein Bittsteller. Meine Nebenwirkungen werden auf die Psyche geschoben. Kein schönes Gefühl. Also gut jetzt wieder ran ans Telefon und durchkämpfen... LG Resi |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Resi,
habe mir das Bild vorgestellt mit dem Kuchen. .. ![]() das ist ja schlimm wenn du alles alleine organisieren musst. Bei mir ist es so das vor jeder chemo ein Gespräch statt findet und das in seinen Zimmer, hier werden die Nebenwirkungen besprochen usw. Dann angedockt und so weiter. Auch wenn ich was wissen will kann ich jederzeit anrufen. Lg Birgit |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns gab es vor der Chemo beim Andocken (Port oder Armvene anstechen) ein Einzelgespräch. Die Ärzte wechselten, meistens waren es junge Assistenzärzte der Gyn-Station. Ich hatte meistens noch ein Extra-Gespräch mit dem Chefarzt. Ich glaube, das war mein Privileg als Chefarzt-Liebling, er ist mittlerweile auch mein regulärer Gyn.
Wir wurden jedes Mal nach Nebenwirkungen gefragt und auch immer wieder darauf hingewiesen, dass wir uns bei Problemen sofort melden sollten. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|