Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2015, 17:59
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Meine Lieben!
So es hat geklappt,hatte jetzt 2 Wochen hintereinander mal Chemo bekommen.
Hatte schon garnicht mehr damit gerechnet.Das hat mich irgendwie schon so genervt.
Natürlich kommen einem die Gedanken,wie Sabine sie gerade hat.
Wenns dann wenigstens was bringt.Ja ansonsten geht ja nicht so ville bei mir.
Versuch immer so bischen Kleinkram im Haushalt zu machen.Alleine raus schaffe ich nicht
zur Zeit.Wenn das Wetter es zulässt geht meine Familie mit mir raus,aber auch nur mit Rollstuhl.Wär ja schön wenns noch mal wieder besser werden würde.
In 5 Wochen kommt doch unser Baby,wollte eigentlich auch mal Kinderwagen schieben.
Habs mir fest vorgenommen,das erste Enkelchen hab ich vor 5 jahren geschoben,auch
der kleine Hosenmatz soll mit seiner Oma das Vergnügen haben.
Wenn ich mich mal nicht so oft melde,fehlt mir einfach nur die Lust zum Schreiben.
Bis die Tage und seid alle lieb gegrüßt
Marion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.06.2015, 16:30
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Wie schön, dass ein paar von euch sich wieder gemeldet haben!

@Othelo,
ich wünsch dir eine gute Reha und dass Du wegen den Behandlungen eine für Dich vertretbare Entscheidung treffen kannst!

@Freundchen,
ich hoffe, du hast die heutige Chemo einigermaßen gut überstanden. Wieviele sind noch geplant?

@Nora,
wie ich so mitbekommen habe, bist Du auch so ein Stehaufmännchen. Weiter so!!

@Marion,
freue mich, dass es mit der Chemo nun 2 x hintereinander geklappt hat. Auch hier - wieviele sind noch angedacht?
Wie schön, Du wirst Oma!! Alles erdenklich Gute!! Ich wünsch Dir sehr, dass Du das Baby in einigen Wochen spazieren fahren kannst!!

Viele liebe Grüße,
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.06.2015, 08:24
othelo othelo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 63
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle,
Vielen Dank für eure Antworten.
@ Nora. Ich hoffe es geht dir schon ein bisschen besser, damit du auch das schöne Wetter ein wenig genießen kannst

@freundchen Ich hoffe du hast deine Chemo gut überstanden und drück dir die Daumen das sie auch anschlägt.

@marion. Schön das es mal wieder geklappt hat mit deiner Therapie, drück dir ganz fest die Daumen das es klappt mit dem Kinderwagen schieben.Du schaffst das, wenn ein Enkel keine Motivation ist

@ Kerstin. Schön zu hören das es dir so gut geht,dann kannst du ja super das schöne Wetter genießen.

Mir persönlich geht es jetzt ohne Medikamente richtig gut, gehe im Moment immer morgens schwimmen, ist herrlich so in der Sonne. Schwimme zwar noch ziemlich lahm,aber immerhin vor ein paar Wochen könnte ich noch nicht mal spazieren gehen.Ende des Monats geht es an die See zur Reha und dort kann ich ja dann in Ruhe überlegen was ich weiter mache.
LG
Sabine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2015, 11:08
Mirablanca Mirablanca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 69
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle,
ich will mich nach langer Zeit mal wieder melden.
Es geht mir relativ gut und ich vertrage auch die Medikamente Afinitor/Faslodex recht gut.
Das Einzige was mich echt total verunsichert, sind meine Tumormarker ( ich weiß, man soll nicht so viel drauf geben, aber....): Sie steigen schön langsam, aber ganz stetig vor sich hin. Vor allem der CEA-Wert ist jetzt schon bei 20, also mehr als 6fach erhöht. Der Onkologe ist total ratlos und rät immer zum Abwarten, aber mich macht das langsam fix+fertig.
Werden bei euch die Marker zur Therapiekontrolle abgenommen und wie verhalten sich eure Werte?????
Liebe Grüße
Mirablanca
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.06.2015, 16:43
Landleben Landleben ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 185
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Mirablanca

Es gibt ja 2 Werte CEA und CEA 125 .Lt. meiner Info ist der CEA Wert normal von 0-5 ng/ml und der CA 125 Wert 0 - 35 U/ml Meiner schwankt auch, hatte vor 5 Jahren eine OP mit Entfernung der Eierstöcke und Gebärmutter.

LG
Landleben
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.06.2015, 21:11
Mirablanca Mirablanca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2013
Beiträge: 69
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

hallo landleben,
ich meine den klassischen CEA-Wert ( ohne eine Ergänzung), der ist zwar unspezifisch als Tumormarker, aber da er so hoch bei mir ist, macht er mich doch sehr nervös.
Gibt es hier im Forum noch andere Frauen, bei denen der CEA auch während der Therapie stetig gestiegen ist und sehr hoch war??? DAs würde mich trösten, wenn ich nicht die einzige wäre und es vielleicht eine ganz normale Begleiterscheinung wäre
LG
Mirablanca
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.06.2015, 10:04
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Leider kann ich Dir da auch keine entwarnung geben. wenn bei mir die tumormarker langsam aber sicher ansteigen, dann war bisher leider auch immer zwei-drei Monate später etwas im CT zu sehen. allerdings steigen bei mir der CEA und der CA 15-3 immer parallel an. Nur auf den CEA würde ich mich nicht verlassen, der kann auch bei einer chronischen Entzündung steigen.

Meine TM sind sehr genau und sensibel. Aber ich weiß auch, dass das nicht bei allen so ist. Meine werden übrigens alle 4 - 8 Wochen (je nachdem, wann ich zur Blutabnahme sowieso in der praxis bin) abgenommen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55