![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andreas,
warum läßt Margit sich denn nicht einfach weiter krankschreiben? Habt Ihr schon mit dem Gyn. bzw. Hausarzt gesprochen ?? Ich habe mich ab Diagnose für gut 1 Jahr ununterbrochen krankschreiben lassen. Meine Reha schloss sich auch unmittelbar an das Chemoende an. Dort habe ich mich als "arbeitsunfähig" entlassen lassen und mich dann noch gut 6 Monate in Ruhe erholt. Viele Grüße an Margit, Sabine |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsaustausch | katchen | Forum für Hinterbliebene | 86 | 08.05.2008 17:54 |
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen | Eierstockkrebs | 16 | 28.07.2007 11:26 | |
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein | Regina3 | Brustkrebs | 0 | 29.09.2005 20:51 |
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch | Darmkrebs | 2 | 26.01.2005 21:13 |