Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 14.06.2015, 23:04
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 479
Standard AW: kein Brustaufbau nach der Bestrahlung möglich?

Hallo,
Dein Text wirft Fragen auf. Warum hat Deine Tochter eine Chemo für einen Hochrisikokrebs erhalten - und der Onkologe rät danach, keine Bestrahlung zu machen? Das klingt sehr seltsam und passt nach meinen Erfahrungen für mich nicht zusammen. Na klar, es wäre schön, wenn man sich einen Teil der Behandlung sparen könnte, aber die Chemo killt nun mal leider nur die Zellen, die in Teilung sind. Was ist mit den Zellen im "Schlafstadium"? Durch die Bestrahlung wird das Rückfallrisiko im Brustbereich etc. gesenkt. Das ist schon sehr schick und im Vergleich zur Chemo wesentlich "leichter" zu ertragen. Trotzdem ist es interessant, was der Onkologe wohl formuliert hat. Mich würden die Gründe interessieren, die er anführt. "immerhin ist ja alles weg... und mit der Chemo wäre sie mehr als gut behandelt. " würde mir nicht reichen. Klar, man unterhält sich mit dem Radiologen und mit dem Chirurgen, der den Wiederaufbau machen soll. Aber wie kommt der Onkologe zu einer solchen Empfehlung? Wäre da ein Nachfragen sinnvoll?

Natürlich ist die Haut direkt nach der Bestrahlung belastet und sie muss sich erholen. Je nach OP-Methode sind es 6 Monate bis 2 Jahre, die als Erholungszeit empfohlen werden. Je nachdem was es für eine OP ist, braucht es auch mehr Zeit, weil so eine OP auch sehr, sehr anstrengend sein kann. Da ist es gut, etwas Zeit verstreichen zu lassen, um nach dem Therapiemarathon Kraft zu sammeln. Natürlich ist das Warten auch ein Nervfaktor - es wäre ja schön, wenn alles möglich schnell abgeschlossen und wieder "normal" ist.

Kein Fett - das Problemchen kenne ich. Unter Eigengewebe fallen aber auch Muskeln aus dem Rücken, dem Po oder dem Oberschenkel.
Vielleicht wäre es gut, einfach noch eine Zweitmeinung für den Wiederaufbau einzuholen? Vielleicht hat eine andere Klinik eine andere, bessere Idee?

Alles Gute!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
bestrahlung, brustaufbau, brustkrebs, mastektomie einseitig


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55