![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo landleben,
ich meine den klassischen CEA-Wert ( ohne eine Ergänzung), der ist zwar unspezifisch als Tumormarker, aber da er so hoch bei mir ist, macht er mich doch sehr nervös. Gibt es hier im Forum noch andere Frauen, bei denen der CEA auch während der Therapie stetig gestiegen ist und sehr hoch war??? DAs würde mich trösten, wenn ich nicht die einzige wäre und es vielleicht eine ganz normale Begleiterscheinung wäre LG Mirablanca |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Leider kann ich Dir da auch keine entwarnung geben. wenn bei mir die tumormarker langsam aber sicher ansteigen, dann war bisher leider auch immer zwei-drei Monate später etwas im CT zu sehen. allerdings steigen bei mir der CEA und der CA 15-3 immer parallel an. Nur auf den CEA würde ich mich nicht verlassen, der kann auch bei einer chronischen Entzündung steigen.
Meine TM sind sehr genau und sensibel. Aber ich weiß auch, dass das nicht bei allen so ist. Meine werden übrigens alle 4 - 8 Wochen (je nachdem, wann ich zur Blutabnahme sowieso in der praxis bin) abgenommen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo Calypso,
meine TM sind seit 2 Jahren stetig gestiegen, es ist aber unheimlich schwer den Onkologen davon zu überzeugen, dass das bei mir von Bedeutung ist. In letzter Zeit steigen sie halt auch schneller, und er wiegelt nur ab. LG Mirablanca |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo mirablanca,
Hattest du ein staging in letzter Zeit?? Ist da alles gut??? Mein tm war innerhalb von 3 Monaten von 90 auf 880 gestiegen. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|