Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.06.2015, 21:13
Tinam82 Tinam82 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: BaWü
Beiträge: 4
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Nora,
ich habe ein Rezidiv in der Brust (genau gleiche Stelle). Davon wurde eine Biopsie gemacht, deshalb weiß ich, dass ich jetzt negativ bin. Das Herceptin läuft wohl schon seit ein paar Wochen ins "Leere".
Ich "hatte" (die sind jetzt weg) 3 relativ kleine Hirnmetas. Wie lange lebst Du schon mit Deinen wenn ich fragen darf? Die Statistik finde ich so erschreckend...

Hallo Kerstin,
ich hatte Docetaxel mit Herceptin und Perjeta als erste Chemo nach der Diagnose. Hab ich recht gut vertragen. Allerdings hat sich jetzt beim Kardiologen eine verringerte Herzfunktion herausgestellt. Da muss man bei Herceptin bißchen aufpassen. Am besten Du denkst auch selber an regelmäßige Kardio-Kontrolltermine.
Die Genuntersuchung war bei mir ergebnislos. Wurde auf alle bekannten Genmutationen getestet. Wie hast Du die Kopfbestrahlung vertragen?
Haarausfall? Wenn ja, was tust Du gegen die trockene Kopfhaut?
Ich drücke Dir die Daumen für die morgige Untersuchung. Lass was von Dir hören.

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.06.2015, 16:22
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ein liebes Hallo an alle!!

Es gibt gute Nachrichten!! Die heutige MRT-Untersuchung hat ergeben, dass sich meine Hirnmetastasen um ca. die Hälfte verkleinert haben!!! Das macht mich gerade richtig glücklich!! Angeblich können sie weiterhin reagieren, offensichtlich wirken die Bestrahlungen (obwohl die letzte 1 Monat her ist) noch immer.

Nun setzen wir uns mit dem Onkologen, der mich letztes Jahr nach ED behandelt hat wieder in Verbindung. Dann wird es höchstwahrscheinlich mit Chemo weitergehen. Denke, nächste Woche weiß ich diesbezüglich mehr.

Danke an alle, die ihr an mich gedacht habt!!!

@Tina,
ja, zu den regelmäßigen Herzuntersuchungen alle drei Monate bin ich auch gegangen wegen dem Herzeptin. Das darf man wirklich nicht vernachlässigen. Die letzte Herzeptingabe bei mir war am 01.04. Hat ja nichts gebracht, da sich darunter trotzdem Metastasen gebildet haben. Aber angeblich soll Herzeptin in Verbindung mit Xeloda oder Lapatinib wieder wirken. Abwarten...

Die Ganzkopfbestrahlungen habe ich sehr schlecht vertragen. Ich hatte wochenlanges permanente Kopfschmerzen, am Ende gepaart mit Übelkeit und Erbrechen. War quasi bettlägerig. Bis zum Beginn der Schmerztherapie, da ging es bergauf. So bin ich seit Mitte Mai schmerzfrei. :-) Und die heutige Untersuchung hat ja gezeigt, dass sich die Bestrahlungsschinderei gelohnt hat!!

Und ja, die Haare sind mir in der letzten Bestrahlungswoche alle wieder ausgegangen (dabei hatte ich schon so einen schönen Kurzhaarschnitt, nach meiner allerersten Chemo im Mai 2014 sind die Haare das erste Mal ausgefallen). Aber das macht mir nichts aus, so laufe ich halt mit Tüchern rum, zuhause auch ohne alles und meine Perücke vom letzten Jahr hab ich mir nachschneiden lassen.

Bis bald und lasst uns alle weiter dem Krebs eins auf die Mütze hauen!!

eure Kerstin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.06.2015, 08:18
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 245
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben
Gestern war ich zur Chemo und habe aber erst noch mit meinem Onko gesprochen da mein abwehr system sehr schwach ist muss ich Antibiotika
einehmen,meine Untersuchungen sind auf nächste Woche vorverlegt worden,
evl weil ich noch ein Problehm mit den Nieren habe musste gestern etliche
male dort Wasser abgeben......mein Kopfkino ist wieder am Arbeiten.

Liebe Tina
Meine ersten Hirnmetas hatte ich im Dez 2011 behandeln lassen,die nächsten
im August 2014 und jetzt imFeb 2015.
Es liegt derzeit eine vermutung vor das diese ggf gutartig wären aber die Raumforderung bleibt ja denn noch ,aber eine Hirn OP kämme für mich Persönl.
nicht in Frage dazu habe ich viel zu viel Angst.

Liebe Kerstin
Dein Ergebniss freut mich auch,da ja diese Bestahlung noch bis zu 6-8 Wochen nach wirken.

Habe noch eine Frage da ich alle 4 Wochen Zometa bekomme kann ich mich
ja jetzt keiner Zahnbehandlung hin geben,wie lange muss ich warten weis dies
jemand von euch??? meine ganzen Zähne werden Porös und brechen in stückchen ab.(Weg Dauer Chemo )

Liebe Melvinia
Habe ich einen anderen Krebs aber Dauer Chemo nehme ich jetzt schon 5 Jahre ein,alles liebe.

Bis bald Nora
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.06.2015, 21:18
Geyerwalli Geyerwalli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 112
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Nora,
Ich krieg auch seit 1,5 Jahren Zometa. Normale Zahnbehandlungen sind kein Problem, nur wenns bis in den Kieferknochen geht, wird es kritisch, dann muss der Kieferchirurg anders arbeiten als sonst.
Hab mir auch grade meine chemogeschädigten Zähne reparieren lassen, war gar kein Problem!
Alles Gute!
Geyerwally
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.06.2015, 14:13
othelo othelo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 63
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Nora,
Ich drück dir die Daumen das sich nicht noch eine neue Baustelle auf tut,du kämpfst schon solange. Hut ab.
Toi toi toi auch für deine Untersuchungen.

LG

Sabine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.06.2015, 11:24
GünterGerald GünterGerald ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 4
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Nora,

ich hoffe das Du auch diese Baustelle (hoffentlich ist es keine) in den Griff bekommst. Du kämfst nun schon ununterbrochen 5 Jahre. Meine Frau hatte wenigstens von 2007 bis 2011 vier Jahre Ruhe und bis jetzt nochmal 3 Jahre Ruhe.
Wie Du weist ist ja meine Frau auch betroffen. Jetzt metas im Bauchraum und Rippenfell und Knochen. Die letzte Chemo Paclitaxel und Avastin und das Schmertmittel Me.. haben nicht so richtig angeschlagen. Aber zumindest war ein halbes Jahr Stillstand.
Ich wünsche Dir alles Gute und mögen die Therapien anschlagen.
LG Günter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.06.2015, 11:46
freundchen70 freundchen70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Hessen, LM
Beiträge: 284
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr lieben,

Melde mich auch mal wieder.

super dein Ergebnis ich freu mich für dich Kerstin.

Marion, wie geht's bei dir weiter?

Nora, dir drück ich die Daumen, dass alles gut ist.

Schön, dass im Moment der Austausch so rege ist.

Heute ist Tag 2 nach chemo und es geht mir nicht so gut. Kopfschmerzen, meine Füße Schmerzen und meine Fingernägel sind unglaublich.
Nächste Woche muss ich zur letzten chemo. Gott sei dank!!

Langsam nehmen die Nebenwirkungen echt zu und ich weiß kaum noch , wie ich die Woche rumbringen soll. Wie geht's jetzt weiter??
Ct ist geplant und dann Gespräch. Was geht nach der pacli?? Wieder AHT ??
Eine andere?? Ich hatte letrozol, was gibt es sonst noch??

Grüße an alle
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55