![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo.
Ich wüsste gern, ob jemand schon mal Erfahrungen gemacht hat, mit der Studie zum familiären Pankreaskarzinom (Uniklinik Marburg).... (in meinem Fall ist Voraussetzung von 2 Angehörigen ersten Grades jetzt ja gegeben ![]() Ich werde daran teilnehmen, denke ich, habe auch schon Kontakt aufgenommen. Ich hoffe darauf, dass mir das eben die Chance auf regelmäßige Kontrolluntersuchungen gibt (1 mal jährlich wohl). Da es ja eine Vorsorge für Pankreaskrebs nicht gibt. Hat jemand Erfahrungen mit Studien dieser Art? Oder sogar der in Marburg? Interessiere mich für alles zum Thema...
__________________
Mein Schatz... Es ist so ungerecht ![]() Verzeih mir, dass ich Dich nicht retten konnte... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich wollte auch was positives berichten. Meine Mama hat 2009 die Diagnose erhalten. Sie wurde operiert (Pankreasschwanz). Danach ein halbes Jahr Chemotherapie. Alle Untersuchungen seither sind gut! Der Tumormarker ist stetig gesunken. Sie ist sogar mittlerweile aus der engmaschige Nachuntersuchungsreihe rausgefallen, geht aber freiwillig zur Untersuchung. Sie gilt offiziell als geheilt! Dafür sind wir alle sehr dankbar! Auch ihr Arzt meinte, es wäre ein Wunder. Und dabei wurde Op und Chemotherapie in unserem städtischen Krankenhaus bzw bei einem ansässigen Onkologen durchgeführt. Es muss nicht immer ein großes Tumorzentrum sein! Liebe Grüße und euch allen alles Gute Angelika |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Angelika.
6 Jahre nach OP noch gesund, ja, das ist sicher ein Wunder! Großartig, ich freue mich aufrichtig für Dich!!! ![]() Hast Du evtl. noch genauere Infos zu der TNM und zu den Tumormarkerwerten...? Einfach nur zum Vergleich...
__________________
Mein Schatz... Es ist so ungerecht ![]() Verzeih mir, dass ich Dich nicht retten konnte... |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|