Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2015, 19:52
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 137
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hallo liebe liebe Eierfrauen,

nun hätte ich mal eine andere Frage. Ab letztem Jahr haben sich ja die FIGO-Klassifikationen geändert. FIGO 2c fällt gänzlich weg. Wo steh ich denn in der neuen Klassifizierung?

Kann jemand helfen? Bin auch ganz schnell und leise wieder weg
__________________
"Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, infame Lügen und Statistiken."
(Benjamin Disraeli)

Geändert von gitti2002 (11.09.2015 um 21:36 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2015, 09:51
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Liebe Jackie,

bzgl. Figo-Klassifikation muss ich Tündel absolut recht geben: es hat keine Relevanz, die Figo Einteilung jetzt neu "zu berechnen" - es hat ja keinerlei Konsequenzen bzgl. weitere Behandlung oder ähnliches. Es ändert sich höchstens deine Einordnung bei Statistiken - aber DU als INDIVIDUUM Jackie stehst doch da eh außerhalb, oder? Auf jeden Fall.

So, nun haste leider auch von mir nicht die ersehnten Infos bekommen - sorry about it.

Aber es war doch mal wieder Zeit für eine paar gaaaaanz liebe Grüße und einen dicken

Birgit

Geändert von gitti2002 (11.09.2015 um 21:37 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2015, 17:05
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 137
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hallo Ihr Lieben,

zur Zeit ist es so traurig hier. Ich möchte Euch aber dennoch mitteilen, das ich am Donnerstag meine Reha antrete. Ich darf zum 2. Mal nach Aulendorf.

Auch wurde meine Lymphozele punktiert und knapp 3 Liter Wasser gingen in 4 Tagen ab. Alles ist also soweit gut. Die Histologie vom entnommenen Wasser weiß ich noch nicht, da aber kein Anruf kam, wird auch das ok sein.

In der Reha wird dann wohl festgestellt werden, wie es zukünftig bei mir weiter geht.

Ganz deutlich und wichtig möchte ich Euch allen sagen: Bitte paßt gut auf Euch auf. Ruht Euch aus, wenn Euch danach ist. Macht Dinge, die Euch guttun und esst, was Euch schmeckt. Genießt die Sonne, das Leben, die Augenblicke.

All denen, die Nachsorgetermine haben oder Kontrolltermine wünsche ich nur beste Ergebnisse. Und all denen, die zweifeln oder verunsichert sind, wünsche ich Zuversicht und Hoffnung und das Ihr den Glauben an Euch nie verliert.

Macht es gut meine Lieben, alles alles Liebe schickt Euch

Jackie
__________________
"Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, infame Lügen und Statistiken."
(Benjamin Disraeli)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2015, 10:26
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Liebe Jackie,

schön, dass Du zu einer so schönen Jahreszeit eine Reha vor dir hast. Genieße ausgiebig und lass Dir viel Gutes tun!!!!
Zur Frage, wie es weitergeht, habe ich die Erfahrung in der Reha gemacht, dass die Ärzte viel Wert auf deine eigene Meinung legen, gezielt fragen, was du selbst möchtest und auch dementsprechend versuchen zu beurteilen.
Vielleicht ist es gut, da vorher schon etwas drüber nachzudenken, um die Weichen richtig und in Deinem Sinne nach DEINEN Vorstellungen zu stellen.

Alles Gute, eine wunderbare erholsame Zeit wünsche ich dir !!!!
Lass Dich verwöhnen!

LG Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.09.2015, 17:19
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 137
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hallo Ihr Lieben,

muß auch mal wieder was los werden.

Es geht um das leidige Thema TM-Marker.

Nachdem mein TM im Januar bei 6 war (hab heftigst mit meinen damaligen Gynäkologen diskutiert und um die Abnahme des TM gekämpft), dann im Juli bei 8,4 (aufgrund einer Untersuchung meiner Lymphozele abgenommen), war er im August bei 14 (gemessen während meines Reha-Aufenthaltes).

Als ich heute bei meiner HA war und um Abnahme des TM CA-125 bat, verweigerte sie mir diese Dienstleistung. Als ich erwähnte, diesen auch aus eigener Tasche zu bezahlen, wurde die Abnahme wieder verweigert.

Es wurde u.a. wie folgt argumentiert: Das ist nicht gut für sie, die Psyche spielt da nicht mit, was wenn er erhöht wäre und es läge gar kein Rezidiv vor. Der TM verunsichert die Frauen uns jetzt das ALLERHEFTIGSTE: Man hätte durch die Messung des TM keinen Überlebensvorteil. Während die Frauen, bei denen der TM abgenommen wurde und erhöht war, jetzt die Untersuchungsmaschinerie zum Laufen kommt und die Damen verunsichert wären und dadurch die Lebensqualität sinkt, wären die Frauen wie ich, die ja keine Messung haben, glücklich und zufrieden bis sie Schmerzen bekommen. Einen Überlebensvorteil gäbe es nicht, nur bessere Lebenszeit. Die Damen mit TM-Messung sterben genauso früh oder spät wie die Damen ohne TM-Messung. Ist das so? Wie das Lamm das zum Opferaltar geführt wird?

Also, ich habe schon viele Ärzte gewechselt und bei meinem Gyn kam ich vom Regen in die Traufe, denn meine neue Gyn hat nicht mal ein Vaginal-Sono. Dort wird ein Abstrich gemacht und ein Ultraschall vom Bauch.

Wie seht Ihr die Angelegenheit? Ich stehe schon wieder vor dem Gyn-Wechsel. Soll ich beim nächsten Arzt direkt erfragen, ob ich eine CA-125 Messung bekomme und davon eine Terminvereinbarung abhängig machen?

Ich wollte Euch noch mitteilen, das meine Lymphozele punktiert wurde, leider läuft sie gerade wieder nach. Meine PNP in den Beinen wurde in der Reha als nicht heilend bewertet. Man geht davon aus, das der Schaden bestehen bleibt. Werde mir wohl jetzt einen Rollator zulegen. Ich laufe sehr unsicher, spüre keine Beschaffenheit des Bodens und hab ständig Angst hin zu fallen. Durch einen Rollator gehe ich weiter und auch sicherer.

Naja, kann ihn ja farbig umstricken. Bei uns auf dem Dorf machen das die Hausfrauen. Aus Wollresten stricken sie bunte Schläuche und schmücken damit Straßenlaternen, Betonpfosten u.ä.

So, das war es von mir, laßt es Euch gutgehen. Damit ich jetzt nicht nur gejammert habe, teile ich Euch freudig mit, das ich am 11.11.2015 endlich von der Gasse weg bin und meinem LG das Ja-Wort gebe.

Alles Liebe schickt

Jackie
__________________
"Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, infame Lügen und Statistiken."
(Benjamin Disraeli)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.09.2015, 18:00
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 873
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Naaaaa, liebe Jackie!

Aaaaaalso erst mal zu deinem Nebensatz mit dem 11.11.!

Dann zum TM:
Auch meine Gyn-Onkoline ist dieser Meinung und hat da wohl auch schon heftigst mit Prof. S. diskutiert! Weil sie eigentlich auch der Meinung ist, dass ein dauerndes Messen des TM die Frauen verrückt macht!
"Was wollen Sie jetzt machen? Vor allem, wenn man nix sehen kann? Nur wegen ein bissi Markererhöhung starten wir nicht gleich ne Chemo ins Blaue rein."
Sie macht es aber, wenn jemand es uuuuuuunbedingt will! Also den TM messen, nicht die Chemo starten!

Na ja,bei meinem letzten TM wollte es der Prof. S, davor war ich es, die 1 Jahr nach Chemo wollte und davor mein Hausarzt, der ihn einfach mit gemessen hat, so wie Langzeitzucker oder die Leberwerte.
Nun ja, da kam es eben raus, dass er sich in dieser Zeit verdreifacht hatte!

Tja, liebe Jackie!
Was du mit deinen Gyns machen sollst, weiß ich auch nicht! Ich finds schon komisch, ein Gyn ohne Vaginalsono , denn das ist doch dasselbe Gerät wie für den Bauch-Ultraschall, nur ein anderer Kopf. Der sieht ein bissi so aus wie ein männliches Duweißschonwas!

Oder meinst du Doppler-Utraschall??? Da wo die Bilder mit bunten Punkten, wenns durchblutet ist???

Wenn jemand erfahren ist, dann sieht er auch ohne Doppler, ob ein "Dings" böse oder nicht ist. Zumindest erkennt er "komische" Sachen und schickt dann weiter....
Hmmmmmmmpf - Hoffentlich!

Alles Gute!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.09.2015, 10:52
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 137
Standard AW: Eierstockkrebs - Angst vor OP - TM bei 7980

Hallo liebe Tündel,

das mit Deinem verdreifachten TM tut mir sehr leid für Dich. Wie geht man denn jetzt weiter vor? Im Regelfall müsste doch ein CT anstehen oder wird man erst mal abwarten wie der TM sich verhält?

Ich kann mir die psychische Belastung, die Du und auch die liebe Lexa und die anderen Rezidiv-Verdachts-Damen aushalten müssen, gar nicht ausmalen.

Ich bin der Meinung, es sollte jeder Betroffene selbst entscheiden, ob für ihn persönlich eine TM-Messung in Frage kommt oder auch nicht. Ich persönlich bin trotz Krebs mündig, 51 Jahre alt, kann mit Messer und Gabel essen ohne mich zu verletzten (ich weiß, ironisch) und stehe auch für mich und meine Entscheidungen ein. Daher hat kein Arzt dieser Welt das Recht meine Einwände oder Argumentationen zu übergehen und seinen Willen bei mir durchzusetzen.

Und genau das macht mir den Umgang mit den Ärzten so schwer. Ich bin nämlich hartnäckig aber hinterher um so mehr kraftlos.

Meine Gyn hat keinen Vaginal-Sono. Sie hat noch ein altes Sonographiegerät. Vielleicht kann man bei dem den Kopf nicht wechseln. Naja, bin ja eh am Überlegen, ob ich nicht mal wieder wechsle. Morgen steht wieder eine 3-Monats Untersuchung an.

Vielleicht schreiben ja noch andere Damen über ihre Erfahrungen mit den TM-Messungen.

Liebe Tündel, halte die Ohren steif. Bist du gerade aufgrund Deines TM's überhaupt arbeitsfähig? Am Montag hat ja die Schule wieder angefangen.

Liebe Grüße an alle Eierstockdamen schickt

Jackie
__________________
"Es gibt drei Arten von Lügen: Lügen, infame Lügen und Statistiken."
(Benjamin Disraeli)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55