![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo
also ich hatte nach 4 PEB, einem Schlaganfall, einer RLA und diversen anderen dingen keine Reha an mich rangelassen. ich habe mir zeit genommen mich selber sportlich wieder nach vorne zu bringen. da ich sportler bin wusste ich was zu tun ist. 3 monaten nach der RLA stand ich bereits am Ulrichsberg bei uns (1000m hoch, ca 60 hm zu gehen, sehr steil) und 5 Monaten danach am Kosiak(2000m hoch, ca 1600hm zu gehen - extrem steil fast klettern) und 6 monate danach ging ich ne runde Mountainbioken mit 68km und 1150 hm. also wie du siehst kann man reha gehen oder auch nicht. wenn jemand weiss wie sein körper funktioniert kann er auch selber trainieren um wieder hoch zu kommen. ansonsten ist eine reha definitiv anzuraten. (aber nimm dir salz und pfeffer mit - in den meisten kliniken ist es rel. unwürzig ![]() lg, mongfevned |
#2
|
|||
|
|||
![]()
ich werd jetzt zumindest mal den Antrag stellen und dann sehen wir mal
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe von meinen 3 zyklen peb jetzt noch 3 tage pe und 2 Tage b vor mir. Eigentlich wollte ich keine Reha machen aber ich merke schon, dass mein Puls in die Höhe geht wenn ich nur ein kleines hügelchen hoch gehe.
Nach der chemo muss man ja glaube ich eh vier Wochen auf's endstaging warten vielleicht kann ich dann in der Zeit schon eine ambulante Reha machen. Ich stelle mir das so vor wie ein Fitnessstudio was meine krankenkasse zahlt oder liege ich da völlig falsch ? |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
reha |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|