Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.07.2015, 15:17
Monica64 Monica64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 29
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr,

ich habe mich vor Kurzem auch angemeldet und vorgestellt, nachdem ich schon einiger Zeit mitgelesen habe.

Ich habe da mal eine Frage oder auch zwei. Mir wachsen schon kleine feine Haare und das während EC. 1x bekomme ich noch EC und danach 4x Taxotere. Hat jemand das auch so gehabt? Und müssen nicht erst alle Stoppeln ausfallen um neue Haare wachsen zu lassen? Ich weiß, das ist blöd, aber ich bin ein bisschen neugierig ob das andere auch haben/hatten.

Gibt es jemand, die während der Chemo seine Ernährung auf ketogene Ernährung umgestellt hat? Würde mich gerne mal austauschen ob das OK ist.

Liebe Grüße und eine dicke
Monica
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.07.2015, 18:56
cosiema cosiema ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2015
Beiträge: 40
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe OrangeFlower,

während meiner Chemo, sie liegt ungefähr 4 Jahre zurück, hatte ich zeitweise auch starke Fußschmerzen. Betroffen war hauptsächlich die Ferse des linken Fußes. Ich konnte manchmal überhaupt nicht richtig auftreten.

Habe trotzdem versucht regelmäßig spazieren zu gehen, Joggingschuhe mit gut gepolsterten Schuhen waren da von Vorteil. Ich denke, die Chemo gibt den Krebszellen eins auf die Mütze, greift aber natürlich alle guten Zellen im Körper auch an, so kann es natürlich zu einigen Wehwehchen kommen.
Das Paradoxe ist, bei Diagnosestellung ging es einem ja eigentlich gut, die Behandlung führt dann ja erst zum Auftreten von Beschwerden. Damit muss die Psyche erstmal fertig werden.
Damals wäre ich am liebsten bei meinem Arzt eingezogen, um für jedes körperliche Symptom eine Erklärung zu erhalten.

Ein sehr netter Onkologe bei dem ich mir mal eine zweite Meinung zur Prognose und angeratenen Verlaufskontrolle zu meiner Erkrankung, TN Tumor, 1c, BRCA 1 positiv getestet, geholt habe, erklärte mir: "Durch die Diagnose haben Sie ein schweres Trauma erlitten, dass hat das Vertrauen in Ihren Körper extrem erschüttert. Es wird einig lange Zeit brauchen, bis dieses Vertrauen wieder aufgebaut ist."

Es hat wirklich eine ganze Weile gebraucht, dass mich nicht die kleinsten Zipperlein meines Körpers völlig verunsichert haben. Ständig habe ich in mich reingehorcht und wenn etwas zwickte kam sogleich die Angst, es könnte mit der Krebs Diagnose zusammenhängen.

Ich wünsche dir, liebe Orange Flower und auch allen anderen tapferen Chemo Mädels, beste Wirkung und erträgliche Nebenwirkungen.

Wenn ihr Beschwerden habt, die Euch Angst machen, loechert eure Ärzte und besteht auf Abklärung. Es kann so belastend sein, ständig angstvoll zu grübeln, da kann eine Untersuchung so erleichtern sein.

Liebe Grüße

Cosiema
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.07.2015, 19:53
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Monica,

zu deinem Chemo-Schema kann ich dir leider nichts sagen, aber da gibt es sicher noch gute Kommentare von den Anderen.
Meine Onkologin hat zu Beginn der Chemo gesagt, dass ich alles wie immer essen soll und einfach das worauf ich Lust habe. Der Magen spielt eh immer mal verrückt und da ist so eine Ernährungsumstellung während der Chemo wohl körperlich, aber auch seelisch vielleicht zu anstrengend. Aber am Ende musst du das selbst entscheiden. Ich würde warten bis die harte Behandlungszeit vorbei ist und dann umstellen.

Liebe Cosiema,

vielen Dank für den lieben und aufmunternden Beitrag. Ich freu mich immer, wenn ich von Mädels mit TN lese, die lange aus der Behandlung raus und fit sind. Geht es dir gut? Ich mach mich schon immer verrückt wegen allem, aber ich versuche mich dann immer zu beruhigen, dass es echt selten ist, dass während der Chemo etwas wächst. Vor allem, wenn sie so gut anschlägt wie bei mir. Wie ich nach der Behandlung mit den Zipperlein umgehen werde weiß ich aber auch noch nicht. Wie machst du das?


Liebe Resi,

ich hab zwar Schmerzen im Fuß, aber eine Vertretung brauch ich gnädigerweise noch nicht. Wer mich kennt weiß, dass ich schon echt ganz schlimm krank sein muss, dass ich die Hunderunden nicht selbst laufe. Egal ob ich humpele oder wie bei der Bronchitis alle 5 Meter 10 Minuten Atempause machen muss - ich laufe (!) und zwar so lange wie ich es irgendwie schaffe. Ich bekomm schon immer Haue von allen, dass ich es übertreibe, aber das ist mein Lebensspender und ich bekomme richtige Entzugserscheinungen, wenn ich nicht los kann. Mein Tagespensum liegt momentan bei 1-2h täglich in Woche 1 nach Chemo und 3-4h täglich ab Woche 2 nach Chemo. Ich hab ja so viel Zeit und momentan suche ich nebenbei noch Geocaches. Das macht gleich noch viel mehr Spaß. Jetzt wo ich nicht mehr rauche ist der Tag noch viel weniger gefüllt und das muss genutzt werden.

Ich drück euch und schick euch allen liebe Grüße
Flower
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.07.2015, 22:00
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Flower,
Das mit dem Laufen hört sich richtig gut an! 3-4 Stunden?
Da bist Du ja fit wie ein Turnschuh. Da muss ich mich aber ganz klein machen! Kannst Du immer gleich zu Hause loslaufen? Ist bestimmt schön bei Euch! Ein bisschen hast Du mich jetzt angespornt, der Ehrgeiz ist geweckt und gut tut es mir allemal!!!
Du läufst sicher dann noch bergauf und bergab?
Liebe Sabine,
Jetzt gibt es also schon 2 so fleißige Läuferinnen. Ich bin gerade etwas faul geworden, hm, das wird sich wohl wieder ändern müssen, wenn ich das so lese. Ich beklage mich nämlich darüber, dass ich nicht abnehme.
Ach ja, was dieses Forum nicht alles so leistet!
Es kann einen sogar zum Laufen "mitschleifen"
Liebe Monica,
Zum Thema Haare: bei mir war immer ein ganz kleiner Rest an Haaren weiter gewachsen. Diese Haare waren ziemlich hart und pieksten durch die Tücher, darum habe ich sie regelmäßig abrasiert. Nach der 3. EC waren sie auch mal weg. 3 Wochen nach der 4. EC etwa kamen kleine Härchen. Diese waren etwas weicher. Ich habe sie gelassen. Jetzt bin ich bei der 5. Paclitaxel. Die weichen Hasre werden mehr, es fühlt sich ein bisschen an wie Maulwurfsfell. Na ja, Albinomaulwurf sozusagen, denn die Haare sind weiß. Ich rechne damit, dass sie noch ausgehen. Wer weiß, vielleicht bleiben sie auch. Sie wachsen sehr langsam sind vielleicht 5-6 mm lang, also nicht der sonstige cm pro Monat.
Ich werde mal weiter berichten.

Allen anderen eine gute Nacht! Ich bin müd und gehe ins Bett.
Alles liebe
Resi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.07.2015, 22:31
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Resi,

mich befreit das Laufen einfach immer wieder aufs Neue. Es ist auch das Einzige was hilft, wenn die Angst mal wieder ganz groß wird. Und Momo begleitet mich ja auch immer auf meinen Wegen. Die 3-4 Stunden laufe ich allerdings meist nicht am Stück, sondern insgesamt bei so 2-3 Touren am Tag. Ich kann hier direkt los in den Wald, aber meistens fahre ich mit dem Auto einfach in irgendeine Richtung und schaue nach Wegen, die ich noch nicht kenne. Das ist uns sonst zu langweilig auf Dauer. Und auf jeden Fall geht es immer auch streckenweise steil bergauf...ich liebe den Thüringer Wald. Das kommende Wochenende ist ja wieder das letzte vor der nächsten Chemo und somit mein Wanderwochenende. Ich hab mich noch nicht endgültig entschieden (mal sehen, was die Ärzte morgen zu meinem Fuß sagen), aber eine Tour muss schon drin sein, um diese kleine Tradition zu wahren.

Schön, wenn es dich etwas anstiftet...wobei ich mir bei dir auch nicht vorstellen kann, dass du unter Beschäftigungsmangel leidest. Und es ist ja nur wichtig, dass man in Bewegung bleibt..ob man jetzt läuft oder die Sense schwingt ist ja auch egal Wobei letzteres viel anstrengender ist als meine Dauertätigkeit. Hihi. Du machst das schon alles ganz richtig.

Flower
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.07.2015, 02:32
Momo1969 Momo1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2015
Ort: Pfalz
Beiträge: 34
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Katja: Danke! Etwas Endgültiges… so empfinde ich es auch – es bestätigt mir, dass alles doch kein schlechter Traum ist. Warum wurdest Du denn zweimal operiert?

@ OrangeFlower: vielen Dank! Ich hoffe, dass es gut wird.

@ Resi: danke! Bezüglich Therapie geht mein Fall heute noch mal durch eine andere Tumorkonferenz. Am Mittwoch habe ich Termin zur Besprechung, dann muss ich mich für eine Klinik entscheiden…

@ zebra: drücke schon jetzt mal die Daumen, dass alles in Ordnung ist mit der Schilddrüse!

Seid Ihr eigentlich alle zufrieden mit Euren Kliniken? Muss es unbedingt eine zertifizierte sein? Was haltet Ihr von der Teilnahme an Studien?

Der Countdown läuft, noch wenige Stunden – ich versuche zu schlafen…

Seid alle ganz lieb gegrüßt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.07.2015, 07:19
Nuka Nuka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2015
Ort: Stödtlen
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Servus,
morgen geht's zur letzten Pacli....und dann fast 2 Wochen Pause...jippie. Dann hab ich noch mal einen ÄrzteMarathon. Erst Lunge röntgen, Oberbauchsono und dann noch zum Kardiologen dann am 4 August fliegt der Port und dann noch Abschlussbesprechung und Mitte August gehts zur Bestrahlung.
Dann noch Reha.
Dann bin ich hoffe ich, wieder fit damit zum umziehen ins eigene Haus. Das Haus bekommen wir vom Schwiegervater.
Wenn ich euch so höre lauft ihr ganz schön viel. Da bin ich etwas faul, außer mit den Hundis lauf ich net..
Kann nur besser werden...😊
Lg Birgit
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.07.2015, 08:01
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Momo1969 Beitrag anzeigen
...Seid Ihr eigentlich alle zufrieden mit Euren Kliniken? ...
Ich ja. Der dortige Chefarzt ist mittlerweile auch mein regulärer Gyn, das sagt dann eigentlich schon alles.

Zitat:
Zitat von Momo1969 Beitrag anzeigen
...Muss es unbedingt eine zertifizierte sein? ...
Muss natürlich nicht, aber empfehlenswert ist es schon, da durch die Zertifizierung davon ausgegangen werden kann, dass gewisse Standards erfüllt werden.

Zitat:
Zitat von Momo1969 Beitrag anzeigen
...Was haltet Ihr von der Teilnahme an Studien?...
Wenn mir eine Studienteilnahme angeboten worden wäre, hätte ich es wahrscheinlich gemacht.
Ich wurde aber lediglich darum gebeten, der Verwendung meiner Behandlungsdaten für statistische Zwecke zuzustimmen. Das habe ich auch gemacht, denn ich gehe davon aus, dass ich ebenfalls davon profitiert habe, dass andere das vor mit gemacht haben. Ein Jahr nach der OP bekam ich dafür einen Fragebogen, in dem u. a. abgefragt wurde, wie meine Behandlung abgelaufen ist, welche Nebenwirkungen aufgetreten sind usw.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55