![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Also ich weiß ja nicht recht… Irgendwie habe ich gerade so leicht das Bedürfnis dem Engelchen ein bisschen die Flügel lang zu ziehen.
Drüben bei Frank hast du schon vor ein paar Tagen geschrieben Zitat:
Also wenn du über Tage beinahe Wochen viel zu wenig Flüssigkeitszufuhr bekommst, ist das der Gesamtsituation keinesfalls zuträglich. Vor allem seit ich weiß, dass das die Nieren schädigen kann, hab ich auf dem Ohr immer so ein Klingeln… Seit bei S. die Nieren wieder richtig funktionieren ist fast sämtliche Übelkeit von hinnen gezogen. Und warum will ich dir jetzt die Flügel lang ziehen??? Naja, wenn es um andere geht. Bis du immer mir guten sehr fundierten und vernünftigen Vorschlägen zur Verbesserung der Situation da. Aber wenn es um dich selbst geht… nun kann es sein, dass du da lieber von der Substanz zehrst als Hilfe einzufordern? Seit ich hier vor Ort sehe, wie easy es laufen kann, wenn abends ein Pflegedienst kommt und zusätzlich Narung und/oder Wasser mit zusätzlich Vitaminen und Spurenelementen „anstöpselt“ mach ich dafür Werbung wie für Sauerbier (hier weniger, wo anders mehr ![]() Es hat nicht nur den Vorteil die Zeit sorgenfreier zu machen. Auch der gewisse Zwang „Ich muss mehr trinken, und das muss mal drin bleiben“ wird abgebaut, weil die Grundversorgung ja sicher ist. Das dumme an der Sache ist: Ich beobachte wiederholt, dass die Onklogen von selber fast gar nicht auf die Idee kommen etwas zu unternehmen- Wenn’s wirklich gefährlich wird wohl schon per Einweisung. Aber vorab zur Verbesserung? Wie immer gilt eher das alte Motto „wer fragt bekommt, wer nich fragt braucht auch nix“ Lange Rede kurzer Sinn: Vielleich solltest du mal Überlegen ob es nicht besser ist lieber temporär pflegerische Unterstützung anzufordern als zu leiden. Denn jeder Tag den du unnötig leidest ist ein verlorener Tag. Guats Nächtle T’Pau P.S.: S. hat jetzt den Pflegedienst gerade wieder "abbestellt", weil selber essen und trinken wieder ausreichend möglich ist. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebes Engelchen,
ich habe gerade bei mir drüben geschrieben, aber möchte Dir auch hier ganz liebe Grüße dalassen. Wie ist es denn mit Wackelpeter ? Gelber Grüner Roter .... alles festgemachtes Wasser mit etwas Geschmack, schön kalt genossen.... gibts in Tetrapacks zu kaufen, kann man prima stapeln im Kühlschrank... ich drück Dich mal und hoffe dass das Wetter sich wieder stabilisiert.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebes Engelchen,
jetzt ist es soweit, die Ferien haben begonnen und ich hoffe, du kannst mit deinen beiden kleinen Engeln in den Urlaub starten! Ich wünsche Euch eine schöne Urlaubszeit an der Ostsee, viel Spaß und viel Sonne. Erhol Dich gut meine Liebe ![]() Ich denk an Dich BerliNette
__________________
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment! Buddha __________ mein Schatz: Lungenkrebs ED: 06/2014 - ALK-Mutation (zurzeit Behandlung mit Xalkori) Speiseröhrenkrebs ED: 07/2015 - 16 x Bestrahlung, vollständige Ernährung mit PEG |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe birgit, ich bin mir nicht sicher ob dich meine mail erreicht hat...daher noch schnell vom smartphone aus: GUUUUTE REISE!!! <3
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebes Engelchen auch von mir eine gute Zeit an der See. Ich hoffe du bekommst ein bisschen den Kopf frei. Du bist immer für alle da und
brauchst selber dringend die Zeit. Ganz liebe Grüße aureli |
#6
|
|||
|
|||
![]()
ach liebe T´Pau,
deine Worte haben mich getroffen. Die Federn des Engelchens flogen nur so herum und jetzt sitze ich ziemlich zerrupft hier herum und kann es drehen und wenden, wie ich will - es wird nicht anders: du hast einfach recht. Es ist tatsächlich so, dass ich für mich selbst derzeit nicht gut, eigentlich sogar schlecht sorge. Mir fehlt die Kraft und irgendwie auch der Antrieb. Vielleicht sollte ich mal einen Pflegedienst organisieren, vielleicht mich aufraffen und wie vorgeschlagen vom ONkologen, täglich in die Praxis kommen und mich aufpäppeln lassen. tja: SOLLTE. vielleicht. und dann: der Kraftlosigkeit zum Opfer gefallen. Schlussendlich ist es so, dass ich mich ja komplett um mich alleine kümmern muss. Mein Mann tut es nicht (wohl Selbstschutz vor der Realität), er kümmert sich eigentlich gar nicht darum, dass ich krank bin, auch wenn das jetzt irgendwie komisch klingt. wir haben uns geeinigt, dass ich mich melde, wenn ich was brauche. Das tu ich dann aber doch nicht, weil er eh dauer-überfordert, dauer-gestresst, dauer-absent ist.... und sonst ist niemand so nahestehendes da. traurig, aber wahr. nun ja, bevor ich jetzt in Jammer-Tiraden ausbreche: ich nehme mir Deine Worte zu Herzen. und plane Änderung dieser Gegebenheiten. Nach der nächsten und letzten Chemo. Denn jeder Tag den du unnötig leidest ist ein verlorener Tag. damit hast Du mich so getroffen, dass ich jedesmal,wenn ich es lese, die Tränen in den augen habe. ![]() Und dann sind ja eh noch die Tage, an denen ich "nötig leide" - die ich nicht ändern kann.... Chemotage, Schwachtage, Elendtage .... Da brauche ich nicht noch Unnötiges Leid. Danke, meine Liebe ![]() ![]() Dieses Feder-Rupfen war schmerzhaft, aber hilfreich. Du bist toll. Liebe Panda, ich habe deine Worte noch in der gleichen Nacht gelesen - so trostreich für mich. Danke dir. in der letzten Zeit habe ich wieder im Geiste viele Zwigespräche gehalten - hast du es gemerkt ?? ![]() Es ist einfach so traurig, dass Du so weit weg wohnst .... Ich erwäge schon, ob ich die nächste Reha, die ich eigentlich gerne machen würde, nicht doch noch mal in Schönhagen machen soll, dann wäre ich näher dran ![]() Mal sehen. Morgen fahre ich an die Ostsee mit den Kindern und freue mich schon sehr. Es soll leider nicht richtig schön warm werden, aber dafür sehen wir das Meer und damit bin ich schon glücklich. ja, Du hast recht, unsere Lebenswirklichkeiten sind unterschiedlich. Aber das macht nichts. Deine Art zu denken ist es, was dich ausmacht und da ist alles andere doch nicht so wichtig. Für Dich ist es natürlich wichtig, auch immer genügend Distanz halten zu können zu der Erkrankung. Denn sie liegt HINTER DIR und dort soll sie für immer bleiben. Distanz ist in diesem Fall ebenso wichtig wie gesund. Es ist einfach toll zu lesen, dass alle Ergebnisse super sind. liebe Monika, willkommen wieder zuhause ![]() ![]() ![]() freu mich, dass du wieder da bist. Danke für die Kerzen. darüber freue ich mich sehr. Ich werde an der Ostsee eine winzig-kleine sehr sehr alte Kapelle besuchen und dort für viele von Euch und auch für dich und deine Schwester Kerzen anzünden. Das habe ich schon mal gemacht, kurz nach meiner ersten Erkrankung, mit meinen zwei Babys damals. Eine ganz Kapelle voller Kerzen. mittlerweile sind sie Kinder und ich werde wieder dorthin zurückkehren mit Ihnen und das wiederholen. liebe Annette, alle meine Daumen sind für nächste Woche gedrückt für Euch. Auch ihr werdet Eure persönliche Kerze bekommen. und den Botanischen Garten, den nehmen wir auch noch in Angriff. Anfang August ist meine letzte Therapie, dann kann ich mich wieder um mein Sozialleben kümmern. ![]() ![]() Liebe Vlinder, ich schreibe Euch noch, habe es nicht geschafft, wegen Therapie. Fühlt Euch ganz ganz fest und mitfühlend umarmt. Liebe Kerstin, ????? habe keine Mail von Dir bekommen? Ist was schief gelaufen? liebe Grüße @ all, so ab morgen bin ich weg. ich lese mit, schreibe aber wenig, da mit Handy zu anstrengend. ich wünsche Euch alle ganz wundervolle Sommertage, voller Genuss und Freude an der WElt und ihren Sonnenstrahlen, ihrem Grün, ihrem Duft (bei mir blüht der Lavendel - es riecht soooo toll), ihrem Vogelgesang .... Liebe Grüße Birgit |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Schönen Urlaub!
Erhol dich so, dass du die letzte mit Schwung nimmst, denn ab ca. dem 10.8. stehe ich auf der Matte! Und du musst doch mit, mit Lexa und der Berlinette irgendwo nach Jotwede! Und nun: Fahr vorsichtig, nicht schneller als deine ![]() ![]() ![]() Denk immer an die Blödheit der anderen! Grüßles an die Kiddies! Und für dich: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|