Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.07.2015, 10:13
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: CUP - Neuroendokrines Karzinom

Liebe Femaleinstinkt,

vielen Dank für deine Antwort. Von solchen Pflastern hatte ich auch schon gelesen und habe meine Mama mal direkt drauf angesetzt.
Außerdem habe ich mal ein bisschen gegoogelt und bin dabei auf den Hinweis gestoßen, dass man nur eine 30° seitliche Lagerung anstreben soll und nicht, wie die Mama es machen will, 90°. Man könne dann wohl besser atmen. Das muss sie auch unbedingt mal ausprobieren …. vielleicht geht das beim Papa besser. Ach menno … alles eine große Sch ….!

Liebe BerliNette, dich habe ich in meinem Wahn heute früh ganz überlesen. Tja, was passiert, wenn der Palliativdienst aussteigt? Ich weiß es nicht. Die Ärztin des Dienstes … mit der Mama aber nicht so gut kann … hat ihr den Vorschlag eines Pflegedienstes unterbreitet. Hola die Waldfee … da war aber was los. „Jetzt will die mir einen Pflegedienst aufschwatzen! Die wissen genau, dass wir das nicht wollen. So eine Unverschämtheit!“ usw., usw.
Nun ja … das erforderte dann wieder ein Beruhigungsgespräch, aber darin bin ich ja mittlerweile sehr geübt.
Papa geht es soweit ok. Schmerzen sind da, aber gestern hat die Mama ihn im Rollstuhl ins Wohnzimmer geschoben, dort hat er Kaffee getrunken und war dann mit dem Rollstuhl noch ein wenig auf dem Balkon.
Eben hat Mama gerade angerufen … Befund ist immer noch nicht da. Hat doll auf die Onkologie geschimpft, die würden da keinen Druck in der Radiologie machen und so. Also wieder Beruhigungsgespräch und mein Chef hat geduldig auf mich gewartet, bis ich fertig war. Ganz ehrlich, ich denke, der Onkologie ist es ziemlich wurscht, wann dieser Befund vom Papa kommt. Er ist dort kein Patient mehr, hat sich gegen eine weitere Behandlung dort entschieden. Warum sollen die Druck machen? Mama glaubt, die Onkologin würde Papas Befund im Schreibtisch verstecken und mit Absicht nicht weiterschicken . Echt, langsam werden wir alle verrückt. Der Palliativarzt, der das angeordnet hat, der sollte meiner Meinung nach Druck machen. Der wollte die Bilder. Aber der kommt heute noch vorbei wegen der offenen Stellen vom Papa und dann soll die Mama mal da ihren Frust ablassen. Vielleicht fällt er dann auf fruchtbaren Boden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.2015, 11:31
Femaleinstinkt Femaleinstinkt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2015
Beiträge: 193
Standard AW: CUP - Neuroendokrines Karzinom

Liebe Wind, Anni schreibt es richtig. Es reicht eine leichte Seitenlagerung. Es geht einfach nur um die Druckentlastung am Steiß. Wichtig ist ein Kissen oder Fell zwischen die Knöchel damit diese nicht aufeinanderliegen. Ein Kissen leicht in die Seite ist schon prima. Probiert einfach was geht. Was Dein Pa am besten toleriert.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.07.2015, 21:03
hilflos 28 hilflos 28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 101
Standard AW: CUP - Neuroendokrines Karzinom

Liebe wind.

Leider kann ich dir keinen besonderen tipp geben. Wir haben damals beim Bruder tolle Schwestern gehabt und die haben sich darum gekümmert.

Oh wie gut ich das kenne mit den Beruhigungs Telefonaten.
Ich hoffe das der Arzt das jetzt in die Hand nimmt und sich um eure Befunde kümmert.
Ich sende dir ganz liebe grüße und lass dich einmal ganz lieb drücken...

Ich fand es sehr rührend zu lesen, vom Geburtstag deines Keks. Dein Papa hat ihm gratuliert wie schön.
Alles liebe...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2015, 09:17
Bernsteinketterl Bernsteinketterl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2015
Beiträge: 99
Standard AW: CUP - Neuroendokrines Karzinom

Meine liebe Wind...du bist so still seit ein paar Tagen und das macht mir Sorgen...immer wenn ich hier rein schaue habe ich Angst, dass du nun auch mit diesem schweren Verlust kämpfen musst...ich hoffe es ist soweit noch alles gut bei euch. Du hältst dich ganz toll. Denk ich mir immer wieder wenn ich in deinen Thread lese. Leider hab ich wenig Kraft zu schreiben. Mein Mann und ich stehen ziemlich am Ende...er ist nicht mehr er selber. Ich habe immer gewußt dass das alles mit ihm machen wird, aber dass es so ausgeht...darauf war ich nicht vorbereitet. Hm...ich fliege jetzt zwei Wochen weg. Ayurvedakur ganz alleine. Werd dennoch ab und zu bei dir vorbei schauen Süsse...Viel viel Kraft für dich...und bleib bitte bitte offen für deinen Mann und machs besser als es mein geliebter Mann gemacht hat....! Ich drück dich ganz fest.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.07.2015, 12:09
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: CUP - Neuroendokrines Karzinom

Mein liebes Bernsteinketterl,

es macht mich so traurig. Ich habe so gehofft, dass ihr Beide es schafft. Was macht diese Krankheit nur mit uns allen hier? Sie zerstört nicht nur den Betroffenen, sie zerstört auch uns, die wir nur zusehen können. Sie nimmt uns so viel Kraft. Das ist doch alles nicht gerecht. Habt ihr nicht schon genug durchmachen müssen? Warum hört das nicht auf? Es tut mir so sehr leid … ich kann es gar nicht ausdrücken.
Liebes … ich drücke dich so sehr und ich wünsche dir aus tiefstem Herzen gute zwei Wochen für dich alleine … für dich und deinen Kopf. Ich hoffe, du kannst dich etwas ordnen und siehst danach etwas Licht am Ende des Tunnels, in dem du dich gerade befindest. Finde zu deiner alten Stärke zurück … sie ist noch da und hat sich nur etwas verkrochen.
Ich weiß, es ist ein ganz dummer Spruch, aber: Alles hat seine Zeit und alles passiert aus einem ganz bestimmten Grund. Nicht, dass wir das jetzt schon verstehen müssen, aber irgendwann vielleicht … wenn wir zurückblicken.
Ich bin so sehr bei dir… das kannst du dir gar nicht vorstellen.

Bei uns ist alles „gut“. Es gibt nur gerade nichts zu berichten. Gestern war der Arzt da, kein Befund … es stehen wohl anscheinend gerade keine Radiologen zur Auswertung der Bilder zur Verfügung . Nein, das muss man nicht verstehen und ich mag es auch nicht mehr hinterfragen. Ich kann es nicht mehr.
Aber die Krankenkasse hat den neuen Antrag bis Anfang August genehmigt … bis dahin müssen die Bilder da sein. Noch zwei Wochen!
Die wunden Stellen hat die Mama gut wieder hinbekommen. Sie hat das Stillkissen jetzt unter der Matratze liegen, so dass Papa nur ein wenig angelupft wird. Das ist schon ausreichend sagt der Arzt. Und die Salbe hilft auch gut. Fast eine Sorge weniger .
Die Schmerzen sind da und werden auch nicht besser. Aber Papa hält sich tapfer. Er isst ganz gut … Eisbein mit Sauerkraut hat er verdrückt .
Samstag fahre ich mit meinem Keks hin bis Dienstag. Freitag wird der Papa 75. Letztes Jahr um diese Zeit … da wurde er 74 und bekam gerade seine erste Chemo.
Mama sagte schon, ich soll nicht erschrecken, wenn ich komme. Hmmmh … auf den Bildern sieht Papa ganz ok aus. Klar, dünner und schmächtiger, aber ganz ok. Wir werden sehen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2015, 02:28
AHoo AHoo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2014
Beiträge: 58
Standard AW: CUP - Neuroendokrines Karzinom

Liebe Wind,

ich wünsche euch eine gute Reise und soviele schöne Stunden mit dem Papa und Opa wie es nur geht. Ich umarme dich herzlich

lg
__________________
Mama: Diagnose Eierstockkrebs Figo IV Nov. 2014
Onkel: LK + 2009 8 Wochen nach Diagnose
Tante: BK 2005
Oma: BK 1998 + 2006
Opa: BSDK April 1983 + Nov. 1983
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.07.2015, 08:30
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: CUP - Neuroendokrines Karzinom

Meine liebe Astrid,

ich freue mich so sehr von dir zu lesen! Wie geht es dir? Hattest du Zeit, alles ein wenig zu verarbeiten? Ich denke so oft an dich und unser Bernsteinketterl und bin so dankbar, dass ihr trotz eurer ganz vielen eigenen Probleme immer noch ein Auge auf mich habt .
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.07.2015, 08:32
Wind Wind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2014
Beiträge: 352
Standard AW: CUP - Neuroendokrines Karzinom

So … zurück und irgendwie erschlagen, aber auch irgendwie ruhig.
Papa geht es den Umständen entsprechend ganz gut. Und er sah nicht so schlecht aus wie Mama es vorher gesagt hat … fand ich jetzt mal. Auch mein Keks meinte, dass es viel besser als beim letzten Besuch gewesen wäre.
Klar, er ist nicht das blühende Leben und die Krankheit hat ihre Zeichen zu Genüge hinterlassen, aber ich glaube immer noch, es ist noch Zeit.
Papa ist sehr schwach, aber für uns hat er sich zu jeder Mahlzeit an den Tisch gekämpft. Bis auf Montagnachmittag … da konnte er es nicht mehr und die Anstrengungen der letzten Tage waren dann zu viel.
Er ist sehr langsam mit allem geworden. Beim Bilder anschauen, beim Denken, beim Reden … das liegt wohl an den ganzen Medikamenten, wie ich hoffe . Mama macht das manchmal rasend und dann flippt sie auch schon mal aus. Aber er kann doch gar nichts dafür. Nachher tut es ihr immer schrecklich leid und sie entschuldigt sich dann. Und Papa sagt dann nur, dass er sie ja verstehen könne und sie würde so viel für ihn machen und hätte so viel am Hals mit ihm. Aber er kann es ja nicht ändern. Ein wirkliches Gespräch ist mit ihm schlecht zu führen. Er ist ziemlich teilnahmslos und man hat das Gefühl, er schaut durch einen hindurch.
Zu seinem Geburtstag hatte ich ihm noch eine extra Karte geschrieben mit allem, was ich ihm noch sagen wollte. Erst hatte ich überlegt, das zu lassen und es ihm persönlich sagen wollen, aber im Nachhinein bin ich doch ganz froh, dass ich es geschrieben habe. So ein Gespräch wäre an ihm vorbei gegangen.
Wir haben ganz oft beieinander gesessen und er hat einfach nur meine Hand gehalten. Das war schön, aber auch sehr gewöhnungsbedürftig. Papa und ich sind in dieser Hinsicht ziemliche Gefühlsmuffel und wir haben es nicht so mit der großen Gefühlsduselei .
Aber sein Geburtstag war schön, hat er gesagt. Ganz viele Leute haben ihn gedacht und rein geschaut mit einem Blümchen oder netten Kleinigkeiten. Das hat vor allem auch die Mama sehr gefreut. Sie hat gesehen, dass sie doch nicht so alleine da steht, wie sie oft denkt.
Für den Keks war es auch ein schönes Wochenende. Ein bisschen unbefriedigend, weil wir nicht so viel machen konnten wie sonst und Montag war er schon ein bisschen unausgelastet, aber ich war mit ihm jeden Tag immer mal kurz an der Ostsee und er konnte reinhüpfen. Mutti im Strandkorb, Kind im Wasser bei Regen und Sturm. Naja, die Ostsee-Gene hat er halt von mir …
Beim Abschied fragte Papa, wann er uns dann mal wieder besuchen darf. Puhhh … ich sagte ihm dann, dass so eine Zugfahrt ja doch schon anstrengend wäre und er meinte:“ Wieso? Hier liege ich doch auch nur rum!“ Tja … wo er recht hat. Mama ist kurz mal wieder nach hinten weggeklappt nach dieser Frage und japste nach Luft, aber ich denke, wir haben das ganz gut geregelt bekommen.
Was mir allerdings aufgefallen ist … wenn Papa trinkt, dann behält er alles ganz lange in seinem Mund und schluckt es nicht runter. Kennt das jemand von euch?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55