Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15991  
Alt 21.07.2015, 14:32
Monica64 Monica64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 29
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

Ich habe mal eine Frage, nachdem ich jetzt so oft gelesen habe, dass bei vielen der Lymphknoten rausgenommen wurde.

Bei mir ist eine befallen und ist nicht rausoperiert. Bin TN und bekomme neoadjuvante Chemo. Die Hälfte ist geschafft, jetzt wird auf Taxotere gewechselt.

Ich vergesse leider ( schönen Gruß ans Chemohirn) jedesmal im KH nachzufragen. Weisst da jemand eine Antwort?

Liebe Grüße
Monica
Mit Zitat antworten
  #15992  
Alt 21.07.2015, 14:44
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Monica64 Beitrag anzeigen
Ich vergesse leider ( schönen Gruß ans Chemohirn) jedesmal im KH nachzufragen. Weisst da jemand eine Antwort?
Lieben Gruß zurück an dein Chemohirn: Was ist denn die Frage, auf die du eine Antwort haben möchtest?
Mit Zitat antworten
  #15993  
Alt 21.07.2015, 16:02
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Monica,

woher weißt du denn wie viele befallen sind, wenn keine Sentinel-Op gemacht wurde? Ich vermute, dass sie dann bei der anstehenden Op rausgenommen und untersucht werden. Wenn die Chemo sehr gut angeschlagen hat, sind sie dann frei und du hast einen weiteren Indikator für die Wirksamkeit der Chemo. Ich denke aber, dass sie auf jeden Fall raus müssen, wenn ein Befall da ist. Entweder vor oder nach der Chemo. Ich hoffe ich liege da nicht falsch..

Flower
Mit Zitat antworten
  #15994  
Alt 21.07.2015, 19:42
Monica64 Monica64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 29
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe wkzebra,

Meine Frage war eigentlich ob das vorgekommen ist bei anderen, dass der LK nicht rausgenommen wurde.

Liebe Orangeflower,

Der LK wurde gleichzeitig mit dem Tumor gestanzt und untersucht. Die Chemo hat ja bis jetzt gut gewirkt, der Tumor ist ja fast nicht mehr zu sehen.


Na ja, die werden wohl wissen was sie tun.

Liebe Grüße
Monica
Mit Zitat antworten
  #15995  
Alt 21.07.2015, 21:45
Momo1969 Momo1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2015
Ort: Pfalz
Beiträge: 34
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo zusammen!

Mein heutiger Tag in der Klinik 13 - 18 Uhr:

Aufklärungsgespräch Chemo: viele schlimme Dinge.....

path. Befund Wächterlymphknoten (2 Stück entfernt bei Portanlage): tumorfrei!!!

path. Befund Hautstanze (wg. Verdacht auf IBK): tumorfrei!!!



Meine Frage wäre jetzt genau andersherum:

Meine Lymphknoten waren im US, bei Mammo sowie bei Tastung unauffällig... Hätte man die auch gestanzt (wie anscheinend auch öfter praktiziert), könnte ich meine Sentinel noch haben????? Whatever, ein großer Stein ist mir vom Herzen gefallen!

Blutnahme nach fünf Versuchen und 3 Schwestern einigermaßen gelungen... autsch...

Coolhair-Studie leider Einteilung in Arm B (ohne Kappe)! Also auch dieses Glück bleibt mir vergönnt...

Schnelltest Blut ergab beim HA erhöhten Entzündungswert!
Ist meine erste Chemo schon in Gefahr????

BRCA-Testung immer noch in der Schwebe, Zeit wird jetzt knapp!

Und die Schmerzen sind unerträglich.... Verdacht auf Infiltration des Brustmuskels....

Was kommt denn noch alles????

Euch alles Gute!

Marion
Mit Zitat antworten
  #15996  
Alt 21.07.2015, 21:50
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 753
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich vermute, es ist eher selten, dass ein verdächtiger Lymphknoten gestanzt wird.

Ansonsten schließe ich mich Flower an: Der gestanzte LK wird wahrscheinlich bei der OP mit rausfliegen.
Mit Zitat antworten
  #15997  
Alt 21.07.2015, 21:59
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey Marion,

das klingt doch immerhin so als wirst du da gut versorgt und als nehmen sie sich jede Menge Zeit für dich. Das ist ja schon mal super. Glückwunsch auch zu den freien Lymphknoten und der Widerlegung der Verdachtsdiagnose. Das ist ja super.

Das mit dem Stanzen der Lymphknoten ist mir vollkommen neu und ich frag mich, ob das so sicher ist...beim Stanzen wird ja nur ein Teil des Gewebes entnommen. Kennt sich da jemand aus, der dazu was sagen kann? Ich dachte die Sentinel Methode mit Markierung und Op ist Leidliniengerecht.

Was ist denn die Coolhair Studie? Bekommt man da eine Kältehaube während der Chemo oder noch was anderes?

Wann fängt denn jetzt deine Chemo an? Ich versteh nicht warum die bei dir und dem Gentest so ein Hickhack machen. Ich hab dir ja schon geschrieben, dass es bei mir ratzfatz ging. Ist ja auch doof...selbst wenn das jetzt noch gemacht wird dauert es eine Weile bis zum Termin und dann nochmal mind. 4 Wochen bis zum Ergebnis. Da hast du deine Chemo längst angefangen...



Ich war heute beim Blut - alles in Ordnung. EKG sah auch gut aus. Nur hab ich mal wieder ein etwas seltsames Problem. Bei mir sind die Äderchen auf der betroffenen Seite oberhalb der Brust, nähe Schlüsselbein angeschwollen. Also nicht auf der Portseite. Die Krankenschwester meinte heute, dass es noch mit der Wächter-Op zusammen hängen könnte, aber sie war auch sehr unsicher, weil die Stelle eigentlich nix mit der Op Narbe zutun hat. Morgen soll sich die Ärztin das mit dem Ultraschall ansehen, um herauszufinden ob und warum sich das Blut da staut. Ich hoffe sehr auf etwas Harmloses und darauf, dass die Chemo morgen ganz normal stattfinden kann. Drückt mir die Daumen Mädels.

Flower
Mit Zitat antworten
  #15998  
Alt 21.07.2015, 22:22
grimaudoise grimaudoise ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2015
Beiträge: 118
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Monica,
bei mir waren urspruenglich 2 Lymphknoten befallen. Verdacht darauf bestand seit demersten MRT als Teil der Diagnosestellung. Beide wurden biopsiert - und die Diagnose bestaetigte sich. Sie blieben wie der Tumor waehrend der neoadjuvanten Chemo drin - und waren, das zeigte die pathlologische Untersuchung bei bzw. nach der OP, durch die Chemo frei. Das Vorgehen ist bei neoadjuvanter Chemo keine Seltenheit.
Liebe Gruesse in die Runde
Grimaudoise
Mit Zitat antworten
  #15999  
Alt 21.07.2015, 22:54
Momo1969 Momo1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2015
Ort: Pfalz
Beiträge: 34
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Flower,

Ja, bei der Coolhair-Studie in Arm A bekommst Du während jeder Chemo diese schicke Kältemütze. Ist sicherlich kein Pappenstiel, aber ich hätte es für meine lange Löwenmähne in Kauf genommen... hat leider nicht geklappt... ich habe mich bereit erklärt zu Studienzwecken in Arm B zu bleiben mit der Einschränkung, dass mir nicht bei jeder Chemo Haarbüschel von mind. 50 Stück ausgerisen werden. Das war es mir nicht wert, da es hier u.a. zu Hämatomen usw. führen kann.... Also nicht noch mehr NW in Kauf nehmen ohne im geringsten davon zu profitieren.

Sofern meine Entzündungswerte mir keinen Strich durch die Rechnung machen, findet meine 1. Chemo diesen Donnerstag statt.

Meine Sentinel-Wunde macht mir auch zu schaffen, ist angeblich nicht normal, dass es so lange weh tut.
Von außen sieht es optisch gut aus, aber wenn die Schmerzen nicht besser werden, müsste da auch mal jemand näher schauen.

Drück Dir ganz fest die Daumen, dass alles klappt!!!!

Marion
Mit Zitat antworten
  #16000  
Alt 21.07.2015, 23:16
Monica64 Monica64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2015
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 29
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Marion,
Jetzt habe ich es gelesen, drücke dir die Daumen. Da hat Flower ja recht, kann mann ja gratulieren, dass die LK frei sind. Ist doch eine gute Sache.

Hallo Flower,
drücke dir auch fest die Daumen, dasa alles in Ordnung ist.

Hallo Grimaudoise,
bei der erste Sonokontrolle war der LK auch schon verändert, sah auf jeden Fall anders aus.
wenn dass bei dir auch so gemacht worden ist, beruhigt mich das doch. Danke.

Schönen Abend an Alle!
Mit Zitat antworten
  #16001  
Alt 22.07.2015, 08:37
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 313
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Marion,

ich freue mich sehr für Dich, dass sich die Diagnose IBK nicht bestätigt hat. Auch,dass Du in einer Studie bist, finde ich gut. Sei nicht so traurig, dass Du nicht in der Kühlhaubenstudie bist. Ich hatte diese Kühlhaube bei der Chemo beim 1. BK. Meine Haare sind damals nicht komplett ausgefallen, aber doch sehr dünn geworden. Stelle es Dir nicht so vor, als würden Dir gar keine Haare ausgehen.

Beim 2. BK gab es die Kühlhaube nicht, aber ich hatte eine sehr schicke Perücke, die so natürlich aussah, dass alle, die mich kannten, meinten, ich hätte meine Haare wieder. Im Haus habe ich dann Mützen getragen wegen der Enkelkinder.

Ich wünsche Dir weiter alles Gute.

Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)
Mit Zitat antworten
  #16002  
Alt 22.07.2015, 09:06
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Also ich hatte einen befallenen LK der vor der Therapie mit meinem Tumor gestanzt wurde. Hier konnte man feststellen, daß es die gleichen Zellen waren.

Dann 6x TAC mit dem Endergebnis einer PcR. Bei der OP Entnahme dieses LK und 3 weiterer die auch krebsfrei waren.
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #16003  
Alt 22.07.2015, 15:53
OrangeFlower OrangeFlower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Thüringen
Beiträge: 238
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

so Chemo Nummer 6 ist drin. Noch geht es mir ganz gut. Bin etwas müde, aber ab Freitag werd ich wohl erstmal flach liegen. Hat soweit alles gut geklappt, nur über meine Ärztin hab ich mich heute sehr geärgert.

Erst ging es ja um diese Äderchen und das ist eindeutig eine Entzündung...Ultraschall war plötzlich nicht mehr nötig und ich soll nur mit Entzündungscreme schmieren und beobachten, woher es kommt weiß sie allerdings auch nicht...später ging es dann kurz um einen Gesprächstermin, den ich gerne gehabt hätte um über meine Op, Bestrahlung und vor allem Nachsorge zu sprechen. Da ist mir ganz besonders aufgefallen, dass sie aufgeklärte Patienten wohl eher nicht so mag. Ich hab ganz kurz Biphosphonate angesprochen, weil ich die gern nehmen würde nach der Behandlung. Da ist sie mir gleich über den Mund gefahren, dass sie das bei so jungen Frauen nicht verschreibt. Ich glaub sie hat selten mit Frauen zu tun, die sich belesen und miteintscheiden wollen.

Das hab ich heute wieder gesehen. Meine Mitpatientinnen sind ja so, dass sie nicht mal wissen wollen, wie ihre Medikamente heißen. Ich kann das halt nicht wirklich verstehen und fall da etwas aus dem Raster. Egal. Auf jeden Fall hat eine der Frauen seit Wochen schlechte Thrombos und da musste ich gleich an Resi denken...ich hab nix dazu gesagt, aber sie hat heute einfach so, ohne Aufklärung über mögliche Nebenwirkungen eine Spritze mit Epo bekommen. Da war ich doch geschockt.

Ich weiß, dass gehört nicht ganz hier her, aber ich muss mir einfach mal Luft machen. Sorry. Ich überlege jetzt natürlich was ich mache. Die Behandlung ist okay und der Operateur ist auch gut. Bestrahlung ist dann eh woanders. Nur in Sachen Nachsorge bin ich da jetzt wirklich unsicher geworden, ob ich da bleiben möchte. Das nervt mich grad so sehr, wo ich doch mit ganz anderen Dingen fertig werden muss.

Danke für das Lesen dieses knurrigen Textes und sorry nochmal. Ich drück euch alle und hoffe euch geht es gut.

Flower

Geändert von gitti2002 (22.07.2015 um 18:45 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #16004  
Alt 22.07.2015, 16:21
Nuka Nuka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2015
Ort: Stödtlen
Beiträge: 59
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Flower,
Das täte mich auch ärgern.
Bei den meisten Ärzten ist es so das sie Patienten haben die nicht nachfragen. ...
am liebsten haben.
Das ist mir aber sowas von egal und solange nerve, bis ich zufrieden bin.
So, hoffe das meine Wasserfüsse irgendwann besser werden und ich wieder laufen kann wie ich möchte.
Habe mir von meiner Freundin etwas zusammen mischen lassen damit die Mücken mich nicht mehr stechen... das am Wochenende hat mir gelangt... sie hat gesagt das funktioniert. .
so wie das riecht hält das auch Menschen ab😈
aber sie hat recht.es ist besser als das aus der Apotheke. ..
Lg Birgit
Mit Zitat antworten
  #16005  
Alt 22.07.2015, 17:13
Benutzerbild von Resi HST
Resi HST Resi HST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: An der Ostsee vor der Insel Rügen
Beiträge: 532
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ihr lieben,
Paclitaxel Nr. 7 ist drin. D.h. incl. EC 11 Chemos fertig! Juchhu!
Jetzt hoffe ich nur noch, dass sie wirken. Dass kann niemand jetzt nachprüfen, da die OP vorher war. Ich habe von 12 - bis 15:15h (hihi, je nach Leseort Viertel nach 3 oder Viertel 4 - ich beherrsche mittlerweile beides im Schlaf...) geschlafen und musste mich dann ganz schön aufraffen.jetzt geht es langsam wieder. Die Zunge tut höllisch weh, brennt. Mein geliebtes Obst und meine Smoothies kosten mich Überwindung zu essen. Habe heute ein Betäubungsmittel für die Zunge verschrieben bekommen. Während der Chemo habe ich gefrorene Ananas und Himbeeren gelutscht. Die Reste davon und etwas Moskauer Eis sind jetzt im Smoothie. Damit geht es einigermaßen, hat nicht so viel Säure.

Liebe Flower,
Genau das gehört hier her finde ich. Ich denke auch immer, ich würde mit meinen Stosszeufzern hier nerven, aber ich finde es gut Deinen Text zu lesen. Mit dem Problem bist Du nicht allein!
Bei mir wird es besser. Dadurch dass eine zusätzliche Ärztin und eine Chemoschwester angestellt würde ist es entspannter.
Jetzt fühle ich mich wohl. Auch wenn der Arzt und ich manchmal kämpfen. Aber das ist ein schmunzelnder Kampf. Er ist viel entspannter, meinte heute zu mir, dass ich mir ein komplett neues Feld erschlossen hätte mit meinem Wissen über die Krankheit. Stimmt! Und er erkennt es scheinbar doch an, kann über seinen Schatten springen. Das hat jetzt fast 5 Monate gedauert.
Flower,
Schau Dir doch mal an, wen es noch so gibt! Meine "normale" Frauenärztin" hat mir Adressen und einen Stapel Überweisungen gegeben. Ich habe mir mehrere Praxen angeschaut. Als ich so unzufrieden war, wusste ich schon was die Alternativen waren. Dann hatte ich noch Kontakt zur nahen Uniklinik, habe aber entschieden, dass ich dem Arzt noch eine Chance gebe. Ich habe ihm meine Kritik ruhig gesagt und gemerkt, dass er selbst zerknirscht war. Es ist gut zu reden. Und das "sag es ruhig" musste ich lernen.
Liebe Nuka!
Schön von Dir zu hören!

Ihr lieben, mehr schaffe ich jetzt nicht!
Ich wünsche allen gute Ärzte, viel Kraft und Mut alles anzusprechen, was einen berührt und gute Bewältigung der NW.
Tonne ist wieder leer! Alle NW und Sorgen hinein!
LG
Resi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55